Exchange 2007 - eine E-Mailadresse allen Benutzern zuweisen
Hallo,
habe einen Exchange 2007 Server auf einem Server 2008 SBS im Einsatz. Welcher als "kleiner" Exchange konfiguriert ist. Also er holt seine Mails per POP3 Connector ab und verteilt sie auf die Postfächer. Versendet wird über einen SMTP Connector.
Er wurde als nicht "im großen Stil" über einen MX Eintrag angebunden etc.
In dieser Umgebung möchte ich nun, dass eine E-Mail die an eine bestimmte E-Mailadresse geht (die Info Adresse) an alle Postfächer verteilt wird. Wie stelle ich das am besten an?
habe einen Exchange 2007 Server auf einem Server 2008 SBS im Einsatz. Welcher als "kleiner" Exchange konfiguriert ist. Also er holt seine Mails per POP3 Connector ab und verteilt sie auf die Postfächer. Versendet wird über einen SMTP Connector.
Er wurde als nicht "im großen Stil" über einen MX Eintrag angebunden etc.
In dieser Umgebung möchte ich nun, dass eine E-Mail die an eine bestimmte E-Mailadresse geht (die Info Adresse) an alle Postfächer verteilt wird. Wie stelle ich das am besten an?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 147976
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2007-eine-e-mailadresse-allen-benutzern-zuweisen-147976.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 18:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Morgen elknispo,
zuerst mal folgendes:
Es gibt keinen 'kleinen" Exchange oder Einrichtung "Im großen Stil" -> es gibt nur sinnvolle und weniger sinnvolle Konfigurationen -> einen Exchange poppen (Pop-Connector)zu lassen ist weniger sinnvoll.
Welche Probleme dadurch auftauchen können, kannst du in vielen hundert Foreneinträgen nachlesen.
Dein Anliegen kann durch verschiedene Möglichkeiten gelöst werden.
Ich bevorzuge hierfür die Einrichtung emailaktivierter öffentlicher Ordner, für welche die entsprechenden User die benötigten Berechtigungen bekommen.
Man kann aber auch mit zusätzlichen Postfächern arbeiten, die bei den Usern in das Outlook eingebunden werden.
zuerst mal folgendes:
Es gibt keinen 'kleinen" Exchange oder Einrichtung "Im großen Stil" -> es gibt nur sinnvolle und weniger sinnvolle Konfigurationen -> einen Exchange poppen (Pop-Connector)zu lassen ist weniger sinnvoll.
Welche Probleme dadurch auftauchen können, kannst du in vielen hundert Foreneinträgen nachlesen.
Dein Anliegen kann durch verschiedene Möglichkeiten gelöst werden.
Ich bevorzuge hierfür die Einrichtung emailaktivierter öffentlicher Ordner, für welche die entsprechenden User die benötigten Berechtigungen bekommen.
Man kann aber auch mit zusätzlichen Postfächern arbeiten, die bei den Usern in das Outlook eingebunden werden.
Schau mal unter
Exchange Verwaltung => Empfängerkonfiguration => Verteilergruppe
Hier kannst du Gruppen anlegen und verschiedene Mitglieder bestimmen.
Der Exchange erstellt dann automatisch die Emailadresse: gruppename@domaine.de
Alle Emails, welche an diese Adresse geschickt werden, werden an alle Mitglieder verteilt.
Gruß
ottscho
Exchange Verwaltung => Empfängerkonfiguration => Verteilergruppe
Hier kannst du Gruppen anlegen und verschiedene Mitglieder bestimmen.
Der Exchange erstellt dann automatisch die Emailadresse: gruppename@domaine.de
Alle Emails, welche an diese Adresse geschickt werden, werden an alle Mitglieder verteilt.
Gruß
ottscho
Ja, ich kenne auch die Möglichkeiten der Verteilergruppen.
Darf ich kurz erklären, warum eine Verteilergruppe mit allen Mitarbeitern, die dann die info@-firm zugestellt bekommen, keine gute Idee ist.
Jeder erhält diese Mail in sein Postfach, jeder kümmert sich natürlich auch darum -> das wäre ungefähr so, als würdet ihr jeden Brief, der ohne Ansprechpartner in der Adresse an eure Firma gesendet wurde, erst kopieren und dann jedem Mitarbeiter zustellen.
Darf ich kurz erklären, warum eine Verteilergruppe mit allen Mitarbeitern, die dann die info@-firm zugestellt bekommen, keine gute Idee ist.
Jeder erhält diese Mail in sein Postfach, jeder kümmert sich natürlich auch darum -> das wäre ungefähr so, als würdet ihr jeden Brief, der ohne Ansprechpartner in der Adresse an eure Firma gesendet wurde, erst kopieren und dann jedem Mitarbeiter zustellen.