13576

Exchange 2007 gleiche E-Mail Domäne

Exchange 2007 mit EFS und POP3 an 2 Standorten mit gleicher E-Mail Domäne

Hallo,
ich habe ein Problem mit der Konfiguration Exchange 2007/ 2003.

Folgende Struktur:

Zentrale: Exchange Server 2003 mit EFS holt 60 Postfächer über das Sammelpostfach 1 ab, Endung der Mail Adressen 123@firma.de. Alle 60 E-Mail Adressen sind im Exchange als Postfach eingerichtet. Eigenständiger Standort mit einer Domäne.

Außenstelle1: Exchange Server 2007 mit EFS holt 5 Postfächer über das Sammelpostfach 2 ab, Endung der Mail Adressen 456@firma.de. Alle 5 Postfächer sind im Exchage eingerichtet. Auch dieser Standort ist eine eigenständige Domäne.

Wenn jetzt ein Mitarbeiter aus der Zentrale eine Mail an 123@firma und 456@firma.de sendet, wird die eine Mail intern zugestellt und die andere an das Sammelpostfach 2 gesendet.

Beide erhalten die Mail. Doch nun schickt der Exchange der Außenstelle erneut eine Mail an die Zentrale, weil ja der Benutzer 123@firma.de dort nicht bekannt ist. Und dieses Spiel dann immer so weiter. Verstehen tue ich das schon warum das so ist, aber wie kann ich das unterbinden.

Bei beiden Exchange Servern ist als akzeptierte Domäne die firma.de eingetragen. Es gibt eine Möglichkeit im EFS dieses zu unterbinden. Ich stelle die Mailadressen der anderen Standorte auf ignore.
Ich suche aber nach einer Lösung auf Exchange Ebene. Die Mails sollen nur vom Exchange Server angenommen werden, wenn der Benutzer ein Postfach hat.

Gruß Donuk
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 125823

Url: https://administrator.de/forum/exchange-2007-gleiche-e-mail-domaene-125823.html

Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 19:04 Uhr