Exchange 2010 Mails in Ordner verschieben ohne löschen
SBS2011/Exchange 2010.
Mails aus Teampostfach in Unterordner verschieben.
Hallo, erstmal Grüße an alle (bin neu hier).
Im Einsatz ist Outlook 2010 mit Exchange 2010 auf SBS2011.
Es gibt ein Teampostfach welches von mehrern Benutzern verwendet wird.
Eingehende Mails sollen nun vom Posteingang in Ordner des Postfaches verschoben werden, ohne das der Benutzer die Möglichkeit hat Mails zu löschen.
Gibt es dafür eine Möglichkeit ?
Viele Grüße
HAL2011
Mails aus Teampostfach in Unterordner verschieben.
Hallo, erstmal Grüße an alle (bin neu hier).
Im Einsatz ist Outlook 2010 mit Exchange 2010 auf SBS2011.
Es gibt ein Teampostfach welches von mehrern Benutzern verwendet wird.
Eingehende Mails sollen nun vom Posteingang in Ordner des Postfaches verschoben werden, ohne das der Benutzer die Möglichkeit hat Mails zu löschen.
Gibt es dafür eine Möglichkeit ?
Viele Grüße
HAL2011
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 168901
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2010-mails-in-ordner-verschieben-ohne-loeschen-168901.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 20:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo zurück und ein herzliches Willkommen 
Im Einsatz ist Outlook 2010 mit Exchange 2010 auf SBS2011.
Es gibt ein Teampostfach welches von mehrern Benutzern verwendet wird.
Ist dieses ein komplettes Postfach, welches als zusätzliches Postfach in Outlook eingebunden ist?Es gibt ein Teampostfach welches von mehrern Benutzern verwendet wird.
Eingehende Mails sollen nun vom Posteingang in Ordner des Postfaches verschoben werden, ohne das der Benutzer die Möglichkeit
hat Mails zu löschen.
AFAIK kann der User nur vollständige Rechte auf dieses Postfach bekommen.hat Mails zu löschen.
Gibt es dafür eine Möglichkeit ?
Was ihr vorhabt, geht mit öffentlichen Ordnern. Einen solchen erstellt, mailaktivieren, Unterordner erstellen und anschließend die Rechte der User so einschränken, dass sie die Mails aus dem Hauptordner nicht mehr löschen können.Zitat von @HAL2011:
Vielen Dank für den Tipp goscho.
Ich habe es am Testsystem nachgestellt und es kann nicht mehr gelöscht werden, aber es funkioniert nur mit kopieren und nicht
mit verschieben
in die Unterordner d.h. die E-Mail bleibt im Hauptordner stehen.
Das ist ja wohl auch relativ logisch, denk mal darüber nach. Vielen Dank für den Tipp goscho.
Ich habe es am Testsystem nachgestellt und es kann nicht mehr gelöscht werden, aber es funkioniert nur mit kopieren und nicht
mit verschieben
in die Unterordner d.h. die E-Mail bleibt im Hauptordner stehen.
Beim Verschieben wird das Dokument im Quellordner gelöscht. Wenn du Löschen verbietest, kann man natürlich nicht verschieben.
Lässt sich das evtl. noch über die Rechtevergabe ändern?
Nein, entweder du verbietest das Löschen oder erlaubst es, beides gleichzeitig geht nicht.Viele Grüße
Gruß zurück
Ich verstehe dein Anliegen überhaupt nicht.
Wo ist dein Problem? Hast du Angst, ein unbedarfter User löscht versehentlich Mails, die wichtig waren?
Das ist kein Problem
Wo ist dein Problem? Hast du Angst, ein unbedarfter User löscht versehentlich Mails, die wichtig waren?
Das ist kein Problem
Ich dachte es gibt in Exchange 2010 vielleicht eine Lösung dafür.
Gibt es seit E2K, nennt sich Aufbewahrung gelöschter Elemente, seit E2K3 sind das 30 Tage, für alles andere gibt es Archivierungs- und/oder Backuplösungen.Vielen Dank
Bitte, gerne doch.