getr0ffen
Goto Top

Exchange 2010 Outlook synchronisiert keine Einladungen Termine

Hi,


wir haben seit einigen Tagen das Problem, dass Terminvereinbarungen in einigen Fällen nicht synchronisiert werden. Sprich die Termine werden bei den eingeladenen Personen nicht angezeigt. Bei mehreren eingeladenen Personen passiert es, dass auch hier teilweise Teilnehmer keine Einladung bekommen. Das Problem ist, dass es sporadisch auftaucht. Es passiert bei unterschiedlichen Benutzern. Generell funktioniert es, nur teilweise nicht.

Umgebung:
Server 2008R2 - Exchange 2010
Clients Windows 7 Outlook 2010


Gruß
mt

Content-ID: 249567

Url: https://administrator.de/forum/exchange-2010-outlook-synchronisiert-keine-einladungen-termine-249567.html

Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 22:04 Uhr

ITvortex
ITvortex 18.09.2014 um 16:04:52 Uhr
Goto Top
Hi,

treten die Probleme beim Buchen von Besprechungsräumen auf?

Gruß
ITvortex
geTr0ffEn
geTr0ffEn 18.09.2014 um 17:15:25 Uhr
Goto Top
Zitat von @ITvortex:

Hi,

treten die Probleme beim Buchen von Besprechungsräumen auf?

Gruß
ITvortex


Hi,

nein, also explizit für eine Raumbuchung oder Poolwagen nicht. Es kommt auch bei einer ganz "normalen" Terminbuchung/Einladung zwischen den Benutzern dazu.

Gruß
schmitzi
schmitzi 18.09.2014 um 22:15:34 Uhr
Goto Top
Hi,

sind das immer genau dieselben User die das Problem haben ?

Gruss RS
geTr0ffEn
geTr0ffEn 18.09.2014 um 22:32:24 Uhr
Goto Top
Zitat von @schmitzi:

Hi,

sind das immer genau dieselben User die das Problem haben ?


lies mal bitte oben
schmitzi
schmitzi 18.09.2014 um 22:34:15 Uhr
Goto Top
ne, keine Lust. Hab heute schon genug gelesen !

Kann es sein das bei den fehlgeschlagenen Einladungen noch Empfänger beteiligt sind,
die Lotus Notes nutzen ?

(Wenn Du jetzt wieder sowas schreibst bin ich raus)
geTr0ffEn
geTr0ffEn 18.09.2014 um 22:39:55 Uhr
Goto Top
(Wenn Du jetzt wieder sowas schreibst bin ich raus)

nö, jetzt fragst du was, was noch nicht geklärt wurde ;)

Nein, definitiv kein LN
geTr0ffEn
geTr0ffEn 23.09.2014 um 11:19:40 Uhr
Goto Top
Keine weiteren Infos ???
ITvortex
ITvortex 23.09.2014 um 13:03:36 Uhr
Goto Top
Ist genug Speicherplatz auf der Partition wo der Exchange installiert ist?

Das hat schon oft Probleme aufgrund mangelndes Speicherplatzes gegeben,....

Gruß
geTr0ffEn
geTr0ffEn 23.09.2014 um 13:38:49 Uhr
Goto Top
Hi,

ja, ist genügend frei, noch ca. 420GB.

Gruß
ITvortex
ITvortex 23.09.2014 um 14:27:17 Uhr
Goto Top
Trat das Problem direkt nach Inbetriebnahme auf, oder nach einem bestimmten Ereignis?

Gruß
geTr0ffEn
geTr0ffEn 23.09.2014 um 16:13:27 Uhr
Goto Top
gut, irgendwas muss ja passiert sein, aber Auffälligkeiten waren gar keine.

Auch, nein, nicht gerade in Betrieb genommen, läuft schon 3 Jahre.

Gruß
ITvortex
ITvortex 24.09.2014 um 09:51:00 Uhr
Goto Top
Tritt das Problem nur bei bestehenden Usern auf oder auch wenn du neue Hinzufügst?
geTr0ffEn
geTr0ffEn 24.09.2014 um 11:53:55 Uhr
Goto Top
Hi,

nein, das tritt auch bei bestehenden Benutzern auf.
geTr0ffEn
geTr0ffEn 26.09.2014 um 10:04:39 Uhr
Goto Top
Keine weiteren Infos ???
geTr0ffEn
geTr0ffEn 29.09.2014 um 12:06:34 Uhr
Goto Top
Hi IT vortex, danke dir erst mal für die Mühe,

da das Problem letztlich eine Info vom Empfang ist, sprich das Probleme bei Einladungen auftreten, jetzt eine neue Info.

Das Problem tritt wohl nur bei einem Benutzer, welcher nicht neu, also ein lange bestehender Benutzer, auf.

Gruß
getroffen
ITvortex
ITvortex 29.09.2014 um 12:27:42 Uhr
Goto Top
Leg doch mal den Benutzer neu an und versuch es erneut.

Gruß
geTr0ffEn
geTr0ffEn 29.09.2014 aktualisiert um 14:14:04 Uhr
Goto Top
Hi,

bor, ist der Account vom Chef...... muss das sein? ;)

kann es sein, dass er da irgendwie ne Umleitung drin hat, die beispielsweise vor dem Urlaub eingerichtet wurde und jetzt halt Einladungen falsch adressiert ??
ITvortex
ITvortex 29.09.2014 um 14:12:10 Uhr
Goto Top
Bei mir funktioniert alles, du musst selbst entscheiden ob es muss oder nicht.

Du kannst auch einen Testuser erstellen und es damit testen, oder auch mal die Einstellungen dieses Users mit anderen vergleichen.

Gruß
geTr0ffEn
geTr0ffEn 29.09.2014 aktualisiert um 15:28:43 Uhr
Goto Top
Also, die Mail kommt schon an bei dem Benutzer, sprich es wird eine Einladung verschickt und es kommt im Posteingang an.
Jetzt sollte ja bis zur Bestätigung ein Vorbehalt im Kalender auftauchen (vor Zu- oder Absage).

Und genau dieser Vorbehalt wird nicht angezeigt. Vielleicht hilft die Info ja weiter...

P.S.: was ich weiter oben geschrieben hatte, eine eventuelle Umleitung fällt auch flach, da in Exchange Shell geprüft und beim Benutzer in Outlook die Stellvertreter.

Gibt es die Möglichkeit in der Exchange Shell sich evtl. anzeigen zu lassen, was mit Einladungen passiert? Ob diese umgeleitet werden?

Gruß
getroffen
geTr0ffEn
geTr0ffEn 29.09.2014 um 16:08:49 Uhr
Goto Top
So, ich denke ich habs gelöst.

Die Einstellung liegt im OWA. Und zwar zu finden unter Optionen > Einstellungen > Kalender. Dort findet man auf der rechten Seite "Automatische Verarbeitung ". Hier muss folgende Option "Automatisch neue Besprechungsanfragen mit Vorbehalt markiert im Kalender platzieren" aktiviert sein.

Jetzt werden die Vorbehalte automatisch angenommen und es ist sichtbar.

Diese Problem bestand nur, hat sich jetzt noch herausgestellt, bei einzelnen Benutzern. Vielleicht ein Problem mit Outlook 2013, wer weiß.


Gruß und danke noch mal für die Tips

getroffen