Exchange 2013 mittels Hyper-V virtualisiert
Pro/Cons
Hi,
stellen wir uns einmal folgende Konstellation vor:
2x Hyper-V 2012 Server welche jeweils einen Exchange 2013 Server hosten - DAG ist konfiguriert.
Welche Vorteile gegenueber einer nicht-virtualiserten Umgebung ergeben sich ?
Welche Nachteile ?
Meine erfahrugen mit Hyper-V/Exchange in Kombination halten sich in Grenzen, ich stelle mir z.b. vor das es sehr Problematisch sein kann eine hochaktive Umgebung wie einen Exchange nach einem Ausfall aus einem Failover wieder hochzuziehen da sich sekuendlich tausende Parameter aendern etc.
Hi,
stellen wir uns einmal folgende Konstellation vor:
2x Hyper-V 2012 Server welche jeweils einen Exchange 2013 Server hosten - DAG ist konfiguriert.
Welche Vorteile gegenueber einer nicht-virtualiserten Umgebung ergeben sich ?
Welche Nachteile ?
Meine erfahrugen mit Hyper-V/Exchange in Kombination halten sich in Grenzen, ich stelle mir z.b. vor das es sehr Problematisch sein kann eine hochaktive Umgebung wie einen Exchange nach einem Ausfall aus einem Failover wieder hochzuziehen da sich sekuendlich tausende Parameter aendern etc.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 205070
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2013-mittels-hyper-v-virtualisiert-205070.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 07:04 Uhr