agnostiker

Exchange 2013 Receive Connectoren

Hi,

sind die folgenden Aussagen die ich mir mehr oder weniger aus den Fingern gesogen habe korrekt ?
Mir gehts um lediglich um das Verstaendniss welcher Recieve Connector fuer was zustaendig ist:

Client Proxy <Server Name> = Kommuniziert mit anderen Frontend Servern - INTERN

Default <Server Name> = Akzeptiert Nachrichten von anderen INTERNEN Mailservern sowie Transport und Edge Services - INTERN

Client Frontend* <Server Name> = Akzeptiert verbindungen von den Internen Clients ( Outlook von Clients z.b. ) - INTERN
Frage: * auf diesem Connector sollte auch ein self-signed Certificate laufen damit die clients dem ding auch trusten, richtig ?

Default Frontend <Server Name> = Akzeptiert Mails auf Port 25, "Haupteingang" fuer Externen -> Internen Mails. - EXTERN

Outbout Proxy Frontend <Server Name> = Fungiert als Proxy falls auf einem Backend Server der dieser als Proxy eingetragen ist. - INTERN

Ist das soweit korrekt wieder gegeben ?

Intern sowie Extern ist natuerlich in großen Netzwerken ein dehnbarer Begriff aber hier gehts um eine 2 Exchange Server Installation in einem LAN,
da duerfte die oben gewaehlte terminologie doch zutreffen ?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 220709

Url: https://administrator.de/forum/exchange-2013-receive-connectoren-220709.html

Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 20:04 Uhr