Exchange 2013 und Outlook2010: Mails lassen sich nicht in alle Ordner verschieben
Hallo Mit Admins,
ich habe ein kurioses Problem (das ich eigentlich für gelöst erachtete) aber vielleicht hatte hier bereits jemand mal das Verhalten.
Die Betriebsumgebung ist ein Server 2012 mit Exchange 2013 und Windows 7 Clients mit Outlook 2010.
Die Symptome sind wie folgt:
Möchte man Mails vom Posteingang (oder jedwedem anderen Ordner) verschieben funktioniert dies bei den meisten Ordnern, aber nicht bei allen (Dann wird beim Verschieben ein Stoppsymbol angezeigt).
Ursächlich wurde von mir vermutet, dass etwas mit den Rechten der bisherigen Ordnerstruktur nicht gepasst hat. Nach löschen und neu anlegen der von der ursprünglichen Datenstruktur kopierten Ordner funktionierte es wieder. Daher bin ich davon ausgegangen: Tieferlegende Rechteprobleme, die durch die Migration übernommen wurden.
Jetzt zeigt sich aber, dass das Verhalten auch auf bei neuen Mailordnern auftritt. Da mir das Verhalten in unzähligen Exchange Installationen bisher noch nicht unter gekommen ist: Einfach mal die Frage in den Raum gestellt: Hatte jemand das Verhalten? Gibt es andere Ansätze die Rechte neu zu setzen als Rechtsklick etc in Outlook?
Vielen Dank und beste Grüße,
Christian
ich habe ein kurioses Problem (das ich eigentlich für gelöst erachtete) aber vielleicht hatte hier bereits jemand mal das Verhalten.
Die Betriebsumgebung ist ein Server 2012 mit Exchange 2013 und Windows 7 Clients mit Outlook 2010.
Die Symptome sind wie folgt:
Möchte man Mails vom Posteingang (oder jedwedem anderen Ordner) verschieben funktioniert dies bei den meisten Ordnern, aber nicht bei allen (Dann wird beim Verschieben ein Stoppsymbol angezeigt).
Ursächlich wurde von mir vermutet, dass etwas mit den Rechten der bisherigen Ordnerstruktur nicht gepasst hat. Nach löschen und neu anlegen der von der ursprünglichen Datenstruktur kopierten Ordner funktionierte es wieder. Daher bin ich davon ausgegangen: Tieferlegende Rechteprobleme, die durch die Migration übernommen wurden.
Jetzt zeigt sich aber, dass das Verhalten auch auf bei neuen Mailordnern auftritt. Da mir das Verhalten in unzähligen Exchange Installationen bisher noch nicht unter gekommen ist: Einfach mal die Frage in den Raum gestellt: Hatte jemand das Verhalten? Gibt es andere Ansätze die Rechte neu zu setzen als Rechtsklick etc in Outlook?
Vielen Dank und beste Grüße,
Christian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 224530
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2013-und-outlook2010-mails-lassen-sich-nicht-in-alle-ordner-verschieben-224530.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 13:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Christian,
hast du mal versucht die Nachricht über Rechtsklick > Verschieben in den betroffenen Ordner zu verschieben? Wenn das geht ist es ein Client-Problem. Hatte mal genau diesen Fehler im Zusammenhang mit Outlook 2010 in Verbindung mit Office 365.
Auf dem Client sollte unbedingt mindestens SP1 von Office 2010 installiert sein, besser noch SP2 und alle Updates.
Nach meinen Erfahrungen mit dem Problem, hat sich herauskristallisiert das es tatsächlich nur ein Client-Problem ist, denn das Verschieben von Nachrichten auf anderen Clients als OL2010 lief überall einwandfrei.
Bei mir brachte das erneute Updaten von Office 2010 und das Neuanlegen des Exchange-Profils den gewünschten Erfolg.
Bei einem anderen Kunden kam es zu einem ähnlichen Verhalten, dort konnte die Ursache aber auf eine überfüllte Mailbox bzw. einen Ordner der extrem viele Mails enthielt eingegrenzt werden.
Vielleicht hilft dir das.
Schönen dritten Advent
Grüße Uwe
hast du mal versucht die Nachricht über Rechtsklick > Verschieben in den betroffenen Ordner zu verschieben? Wenn das geht ist es ein Client-Problem. Hatte mal genau diesen Fehler im Zusammenhang mit Outlook 2010 in Verbindung mit Office 365.
Auf dem Client sollte unbedingt mindestens SP1 von Office 2010 installiert sein, besser noch SP2 und alle Updates.
Nach meinen Erfahrungen mit dem Problem, hat sich herauskristallisiert das es tatsächlich nur ein Client-Problem ist, denn das Verschieben von Nachrichten auf anderen Clients als OL2010 lief überall einwandfrei.
Bei mir brachte das erneute Updaten von Office 2010 und das Neuanlegen des Exchange-Profils den gewünschten Erfolg.
Bei einem anderen Kunden kam es zu einem ähnlichen Verhalten, dort konnte die Ursache aber auf eine überfüllte Mailbox bzw. einen Ordner der extrem viele Mails enthielt eingegrenzt werden.
Vielleicht hilft dir das.
Schönen dritten Advent
Grüße Uwe