flinxit
Goto Top

Exchange 2016 - Berechtigungen öffentliche Ordner - standardmäßig freigegeben?

hallo zusammen,

wir haben bei uns mehrere öffentliche Ordner angelegt. Diese haben ja per default keine Einträge in der Berechtigungsliste.
Trotzdem waren sie für jeden Nutzer zumindest sichtbar. Auch nach Konfig der Zielberechtigungen ist das noch immer so.
Wie kann ich bei EX2016 bspw. 2 User freigeben und den Rest nicht einmal merken lassen, dass es die Ordner überhaupt gibt?

Für eure Anregungen bin ich sehr dankbar.

gruß

martin

Content-ID: 350865

Url: https://administrator.de/forum/exchange-2016-berechtigungen-oeffentliche-ordner-standardmaessig-freigegeben-350865.html

Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 17:04 Uhr

colinardo
colinardo 05.10.2017 aktualisiert um 18:27:12 Uhr
Goto Top
Servus Martin,
das erreichst du indem du die Rechte des IPM_SUBTREE also dem ROOT der Öffentlichen Ordner Struktur entsprechend setzt.
Dort haben Standard/Anonym jeweils Rechte diesen Teil zu lesen, somit sehen sie also auch die Unterordner.
Wenn du diese Rechte entfernst und deine gewünschten User mit Add-PublicFolderClientPermission oder alternativ einem Admin-User in Outlook hinzufügst erreichst du das Gewünschte.

Grüße Uwe
Flinxit
Flinxit 06.10.2017 um 12:45:13 Uhr
Goto Top
Hallo Uwe,

das Ding ist jedoch, dass die Berechtigungen unter IPM_Subtree komplett leer sind. Lasse ich mir jedoch die Rechte per cmdlet Get-PublicFolderClientPermission anzeigen, stehen die beiden dort drin. der remove befehl passt dann die gewünschten Änderungen an.

Danke für deine Hilfe!

ein schönes Wochenende

gruß martin
colinardo
colinardo 06.10.2017 um 12:51:09 Uhr
Goto Top
Deswegen bevorzugt immer die Powershell hernehmen face-wink.

Freut mich das ich helfen konnte.

Ebenfalls schönes Wochenende.

Uwe