tzzz90
Goto Top

Exchange Hybridstellung, Authentifierungsaufforderung

Guten Abend,

ich habe mal folgendes Problem. Folgendes zum Aufbau:

Hybridstellung
Exchangeversion: 2012 CU22
Officeversion: 2016 Std

Das eigentliche Problem: Es existieren sowohl On-Premise als auch Online Postfächer. Erfolgt eine Mapi Anforderung aus einer Branchensoftware (oder auch: Musterdatei -> senden als E-Mail) klappt das beim ersten Aufruf fehlerfrei. Im zweiten Anlauf erscheint ein (Basic Auth) Authentifizierungsfenster. Das Verhalten tritt auch nur bei migrierten Postfächern auf. Lokale Postfächer sind nicht betroffen. Meine Vermutung geht Richtung Autodiscover oder ähnliches habe aber gerade nicht wirklich einen Ansatz.

Das Problem tritt nicht mit einem Office 365 auf - nur mit der 2016er Version.

Jemand einen Ansatz?


VG Tzzz

Content-ID: 3916728560

Url: https://administrator.de/forum/exchange-hybridstellung-authentifierungsaufforderung-3916728560.html

Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 22:04 Uhr

Mr-Gustav
Mr-Gustav 13.09.2022 um 08:42:20 Uhr
Goto Top
Hallo,

um welche Software geht es denn ?
Wird beim versenden das lokale Benutzerkonto aus Outlook verwendet
oder habt ihr ein spezielles Postfach für das versenden wie Rechnung@FIRMA.de ?
Verwendet Ihr ggf. Shared Mailboxes ?


Wie sieht es mit den Einstellungen für MFA aus, ist da was für die Benutzer aktiviert ?
Tzzz90
Tzzz90 13.09.2022 um 09:13:49 Uhr
Goto Top
Guten Morgen,

das ist Softwareunabhängig, ist jetzt nur bei der Branchensoftware aufgefallen. Das ganze lässt sich nachstellen, indem ich auf dem Desktop ein Textdokument erstelle und über das Kontextmenü "Senden an -> E-Mail Empfänger" auswähle. Bei Benutzererstanmeldung am Client öffnet sich das normale Outlookfenster für eine neue E-Mail. Wiederhole ich das ganze, öffnet sich ein Authentifizierungsfenster und nichts passiert. Es wird das lokale Benutzerkonto verwendet und keine Shared Mailbox. Keine MFA.

VG
ex
Mr-Gustav
Mr-Gustav 13.09.2022 um 09:20:27 Uhr
Goto Top
Ihr habt die Benutzer aus dem AD nach Azure AD gesynced bzw. eine Verbindung zwischen den beiden AD´s aufgebaut.
Passworthashsync und/oder Seamless Signon und oder ADFS ? ALso der Benutzer hat in der Cloud das selbe kennwort wie lokal ?

Ich weiß das MS irgendwann die Basic Auth. abschalten will. Mir ist jetzt leider entfallen ob das der 1 Okt war oder der 1 Sept.
Seit wann habt Ihr das Problem ?
Mr-Gustav
Mr-Gustav 13.09.2022 um 09:23:08 Uhr
Goto Top
Nachtrag:
Hab ihr ESTOC PROCALL oder eine andere UC Lösung am laufen ? Ich kann mich erinnern das wir mit ESTOS Procall hier und da auch diese Probleme hatten da sich das ESTOS mit Plugin ins Outlook reinhängt und permanent versucht das Outlook offen zu halten auch wenn man es schließt.
Betrifft das ALLE Benutzer oder nur die welche vor einiger Zeit ihr Kennwort geändert haben oder es ändern mussten ?
Bezüglich desd Azure AD Sync sind keine Fehler vorhanden, speziell die Nutzer mit dem Problem betreffend ?
Tzzz90
Tzzz90 13.09.2022 um 10:45:13 Uhr
Goto Top
Also:

  • Passworthashsync
  • kein Seamloess Signon
  • identische Passworter (Cloud/lokal)
  • seit die Mailbox der User in den EXO verschoben wurden sind
  • keine UC Lösung
  • bei meinem Testuser gab es keine Kennwortänderung
  • betroffen ist nur Office 2016, bei Office 365 mit dem gleichen User/Postfach tritt das verhalten nicht auf
  • keine Probleme beim AD Sync

VG
Cloudrakete
Cloudrakete 13.09.2022 um 20:47:48 Uhr
Goto Top
https://docs.microsoft.com/de-de/exchange/troubleshoot/administration/mo ...

Schau hier mal rein, und setze das entsprechend um.
Tzzz90
Tzzz90 14.09.2022 um 09:27:56 Uhr
Goto Top
Zitat von @Cloudrakete:

https://docs.microsoft.com/de-de/exchange/troubleshoot/administration/mo ...

Schau hier mal rein, und setze das entsprechend um.

Guten Morgen,

hatte ich zwischenzeitlich auch schon gefunden, aber das hat auch keine Abhilfe gebracht.


VG