Exchange Lizenzen kaufen?
Hallo,
ich frage mal wieder für meinen Nachbar. Naja, was man nicht alles tut. Er hat einen Win Server 2003 laufen. Hat dazu noch 7 Computer(der Prof weiß anscheind nicht wohin mit seinem Geld
), welche alle dort Ihre files holen und ablegen. Jetzt hat Ihm jemand einen Floh von Exchange in die Ohren gesetzt. Jetzt taucht aber die Frage auf:
Bei dem Server ist Exchange wohl dabei. Muss man den nun noch auch extra Lizenzen für den exchange kaufen, oder ist das mit in den Server-Lizenzen enthalten?
Wir haben hier im Forum und auf der Seite http://www.msxfaq.de/basics/lizenz.htm zwar Infos gefunden, aber so richtig eindeutig kommen wir damit nicht zurecht. Im Forum lesen wir "NEIN", auf der Seite "eher "JA". Kann bitte jemand mal den Dschungel vor unseren Augen entfernen.
So und auch die 2. Frage gleich hinterher. Er nutzt eine Faxnummer, welche auch über den Server laufen soll. Laut o.g. Webseite muss man noch ein zusatz, zB GFI FAXmaker installieren. Ist dies wirklich nötig? der verstehen wir da was falsch.
Danke im Voraus.
bws
ich frage mal wieder für meinen Nachbar. Naja, was man nicht alles tut. Er hat einen Win Server 2003 laufen. Hat dazu noch 7 Computer(der Prof weiß anscheind nicht wohin mit seinem Geld
Bei dem Server ist Exchange wohl dabei. Muss man den nun noch auch extra Lizenzen für den exchange kaufen, oder ist das mit in den Server-Lizenzen enthalten?
Wir haben hier im Forum und auf der Seite http://www.msxfaq.de/basics/lizenz.htm zwar Infos gefunden, aber so richtig eindeutig kommen wir damit nicht zurecht. Im Forum lesen wir "NEIN", auf der Seite "eher "JA". Kann bitte jemand mal den Dschungel vor unseren Augen entfernen.
So und auch die 2. Frage gleich hinterher. Er nutzt eine Faxnummer, welche auch über den Server laufen soll. Laut o.g. Webseite muss man noch ein zusatz, zB GFI FAXmaker installieren. Ist dies wirklich nötig? der verstehen wir da was falsch.
Danke im Voraus.
bws
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 79458
Url: https://administrator.de/forum/exchange-lizenzen-kaufen-79458.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 16:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Du schriebst "Win Server 2003" laufen.
Aber es gibt da verschiedene Ausgaben:
SBS 2003 enthält Exchange
Server 2003 Standard Edition kein Exchange
Server 2003 Enterprise Edition kein Exchange
Server 2003 Datacenter Edition kein Exchange
Server 2003 Webedition kein Exchange
Für alle Ausgaben, ausgenommen dem SBS 2003 muss man, so man es will, Exchange-Lizenzen
haben, wobei die Webedition, nach dem was ich weiss, kein Exchange unterstützt, zumal
diese Ausgabe eh nur 10 Verbindungen via SMB erlaubt, also eher ein Webserver mit den Fähigkeiten von WinXP Professional darstellt.
Ich hoffe, ich habe helfen können,
Beccy
Du schriebst "Win Server 2003" laufen.
Aber es gibt da verschiedene Ausgaben:
SBS 2003 enthält Exchange
Server 2003 Standard Edition kein Exchange
Server 2003 Enterprise Edition kein Exchange
Server 2003 Datacenter Edition kein Exchange
Server 2003 Webedition kein Exchange
Für alle Ausgaben, ausgenommen dem SBS 2003 muss man, so man es will, Exchange-Lizenzen
haben, wobei die Webedition, nach dem was ich weiss, kein Exchange unterstützt, zumal
diese Ausgabe eh nur 10 Verbindungen via SMB erlaubt, also eher ein Webserver mit den Fähigkeiten von WinXP Professional darstellt.
Ich hoffe, ich habe helfen können,
Beccy
Hallo,
Bei dem Exchange, das bei SBS 2003 beiliegt, kann, nachdem z.B. auf einem Internet-Mail-Server, auf dem für jeden Mitarbeiter ein Konto angelegt wurde, mit dem Admin-Namen und dem Passwort dieses Internet-Mail-Servers die gesamte Post für jeden Mitarbeiter geholt werden und dann in das jeweilige Postfach des Mitarbeiters eingeordnet werden.
Natürlich muss das jeweilige Mitarbeiterkonto auf dem SBS 2003 im AD angelegt werden, dann weiss auch Exchange davon und sortiert die Post richtig ein. Geholt wird die Post dann mittels Outlook vom SBS 2003.
LG.
Beccy
Bei dem Exchange, das bei SBS 2003 beiliegt, kann, nachdem z.B. auf einem Internet-Mail-Server, auf dem für jeden Mitarbeiter ein Konto angelegt wurde, mit dem Admin-Namen und dem Passwort dieses Internet-Mail-Servers die gesamte Post für jeden Mitarbeiter geholt werden und dann in das jeweilige Postfach des Mitarbeiters eingeordnet werden.
Natürlich muss das jeweilige Mitarbeiterkonto auf dem SBS 2003 im AD angelegt werden, dann weiss auch Exchange davon und sortiert die Post richtig ein. Geholt wird die Post dann mittels Outlook vom SBS 2003.
LG.
Beccy