gelöst Exchange Mailbox Quarantäne
Guten Morgen
Ich habe das Problem, dass ein Postfach andauernd in Quarantäne gesetzt wird.
Genauso wie in diesem Beitrag beschrieben:
Exchange 2016 Mailbox Quarantäne
Ich entferne das Postfach mit dem Befehl:
Allerdings ist dieses wieder nach 10min in der Quarantäne.
Den AD User habe ich schon komplett neu erstellt, das Postfach aus der DB entfernt und alles wieder neuerstellt.
Das Kennwort habe ich ebenfalls neu gesetzt.
Ich kann mir nicht erklären wieso das geschieht...
Besten Dank für eure Unterstützung.
Gruss Miichiii9
Ich habe das Problem, dass ein Postfach andauernd in Quarantäne gesetzt wird.
Genauso wie in diesem Beitrag beschrieben:
Exchange 2016 Mailbox Quarantäne
Ich entferne das Postfach mit dem Befehl:
01.
Disable-MailboxQuarantine "Username"
Den AD User habe ich schon komplett neu erstellt, das Postfach aus der DB entfernt und alles wieder neuerstellt.
Das Kennwort habe ich ebenfalls neu gesetzt.
Ich kann mir nicht erklären wieso das geschieht...
Besten Dank für eure Unterstützung.
Gruss Miichiii9
4 Antworten
- LÖSUNG StefanKittel schreibt am 15.11.2019 um 12:55:41 Uhr
- LÖSUNG miichiii9 schreibt am 15.11.2019 um 13:26:39 Uhr
- LÖSUNG emeriks schreibt am 15.11.2019 um 14:55:43 Uhr
- LÖSUNG miichiii9 schreibt am 15.11.2019 um 15:36:22 Uhr
LÖSUNG 15.11.2019 um 12:55 Uhr
Hallo,
wieso das passiert ist einfach: Irgendjemand oder irgendetwas versucht sich mit einem falschem (vieleicht altem) Kennwort anzumelden und der Exchange sperrt das Postfach.
Jetzt ist Deine Aufgabe herauszufinden was.
z.B. ein Handy.
Stefan
wieso das passiert ist einfach: Irgendjemand oder irgendetwas versucht sich mit einem falschem (vieleicht altem) Kennwort anzumelden und der Exchange sperrt das Postfach.
Jetzt ist Deine Aufgabe herauszufinden was.
z.B. ein Handy.
Stefan
LÖSUNG 15.11.2019 um 13:26 Uhr
Hallo Stefan
Danke für eine Antwort.
Gibt es einen Weg dies eingrenzen zu können?
z.B. In der Ereignissanzeige oder ähnliches.
Gruss
Michi
Danke für eine Antwort.
Gibt es einen Weg dies eingrenzen zu können?
z.B. In der Ereignissanzeige oder ähnliches.
Gruss
Michi
LÖSUNG 15.11.2019, aktualisiert um 14:56 Uhr
Zitat von StefanKittel:
wieso das passiert ist einfach: Irgendjemand oder irgendetwas versucht sich mit einem falschem (vieleicht altem) Kennwort anzumelden und der Exchange sperrt das Postfach.
Das halte ich für unwahrscheinlich. Exchange kennt keine Passwörter. Wenn, dann würde das AD-Konto gesperrt werden, aber deswegen nicht das Postfach in die Quarantäne kommen.wieso das passiert ist einfach: Irgendjemand oder irgendetwas versucht sich mit einem falschem (vieleicht altem) Kennwort anzumelden und der Exchange sperrt das Postfach.
Meines Wissen versetzt Exchange Postfächer immer dann in Quarantäne, wenn es wiederholt zu technischen Probleme beim Schreiben in dieses Postfach gekommen ist. Damit soll das Postfach vor weiteren Beschädigungen geschützt werden. Sowas kann z.B. eintreten, wenn ein Postfach von Exch2010 nach Exch2016 verschoben wird.
Wenn ein Postfach immer wieder in der Quarantäne landet, dann würde ich das also eher aus dieser Sicht abklopfen.
- Welche Geräte greifen darauf zu?
- Mit welchen Anwendungen in welchen Versionen? Ist zu denen möglicherweise etwas bekannt? (im Web recherchieren)
- In welcher DB ist das PF gespeichert und wird zu dieser etwas gemeldet? Ist die Hardware darunter OK?
ggf. hilft es auch, das PF in eine andere (neue) DB auf dem selben Server zu verschieben.
E.
LÖSUNG 15.11.2019 um 15:36 Uhr
Hallo emeriks
Kein Handy oder alter PC. Wurde nur auf diesem installiert.
Allerdings wird das Postfach wie zuvor in die Quarantäne verschoben.
Gruss Michi
Wenn ein Postfach immer wieder in der Quarantäne landet, dann würde ich das also eher aus dieser Sicht abklopfen.
Dieses Postfach wird nur von einem PC welcher in der Domain ist abgerufen.- Welche Geräte greifen darauf zu?
Kein Handy oder alter PC. Wurde nur auf diesem installiert.
* Mit welchen Anwendungen in welchen Versionen? Ist zu denen möglicherweise etwas bekannt? (im Web recherchieren)
Outlook 2016 * In welcher DB ist das PF gespeichert und wird zu dieser etwas gemeldet? Ist die Hardware darunter OK?
ggf. hilft es auch, das PF in eine andere (neue) DB auf dem selben Server zu verschieben.
Ich habe am Wochenende den kompletten Exchange neu installiert. ggf. hilft es auch, das PF in eine andere (neue) DB auf dem selben Server zu verschieben.
- Neue VM erstellt
- Exchange installiert
- Neue DB erstellt
- Mit bestehendem Exchange verbunden
- alle Postfächer migriert
- alter Exchange deinstalliert
Allerdings wird das Postfach wie zuvor in die Quarantäne verschoben.
Gruss Michi
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte