Exchange Online - Free Mailadresse
Hallo und guten Morgen,
ich hoffe, dass ich in der richtigen Gruppe mit meiner Frage bin.
Zu meinem Problem, mein Privatkunde wünscht sich die Annehmlichkeiten eines Exchange Online Postfachs, möchte aber nicht seine Free E-Mail aufgeben bzw. mit einer anderen senden.
Der Empfang wäre kein Problem mit der Weiterleitung an die …@...onmicrosoft.com jedoch fällt mir keine Lösung ein als …@privat.at zu senden.
IMAP beschränkt der Hoster auf 200MB, also auch keine Option.
Habt ihr eine Idee wie ich das Umsetzen kann?
Danke
ich hoffe, dass ich in der richtigen Gruppe mit meiner Frage bin.
Zu meinem Problem, mein Privatkunde wünscht sich die Annehmlichkeiten eines Exchange Online Postfachs, möchte aber nicht seine Free E-Mail aufgeben bzw. mit einer anderen senden.
Der Empfang wäre kein Problem mit der Weiterleitung an die …@...onmicrosoft.com jedoch fällt mir keine Lösung ein als …@privat.at zu senden.
IMAP beschränkt der Hoster auf 200MB, also auch keine Option.
Habt ihr eine Idee wie ich das Umsetzen kann?
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1943526985
Url: https://administrator.de/forum/exchange-online-free-mailadresse-1943526985.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 23:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @NordicMike:
Keine Chance, der Freemailer muss weg.
Falls ihm die Domäne selbst gehört (und nicht eine vom Freemail Anbieter ist), kann er die Domain komplett zu M365 umziehen.
Keine Chance, der Freemailer muss weg.
Falls ihm die Domäne selbst gehört (und nicht eine vom Freemail Anbieter ist), kann er die Domain komplett zu M365 umziehen.
Hi,
alles andere macht keinen Sinn und ist technisch auch nicht möglich.
Der GMX-Mitbewerber wird dir nämlich nicht erlauben deren DNS Einstellungen anzupassen
Gruß
Marc
Also besteht kein Zugriff auf die DNS-Einstellungen wie z.B. SPF. Dann kannst du das getrost vergessen.
Wenn es um Gewerbe geht, finde ich die Benutzung von "kostenlosen" Anbietern eh absolut daneben. Das war um das Jahr 2000 noch ok, aber heute? Das ist langsam aber sicher peinlich und macht beim Kunden nicht unbedingt den besten Eindruck 😅
Organisiere dem eine hübsche Domain, leg das Konto an, leite die Mails dahin für die nächsten Jahre um und gut ist das.
Wenns um privat geht, ja meine Güte, mach ihm ein Microsoft-Konto mit @outlook.de oder @outlook.com und leite dorthin um. Ist ja nicht so als würden Mails "verloren" gehen.
Ist immer ein riesen Geheule bei den Leuten um nix ...
Wenn es um Gewerbe geht, finde ich die Benutzung von "kostenlosen" Anbietern eh absolut daneben. Das war um das Jahr 2000 noch ok, aber heute? Das ist langsam aber sicher peinlich und macht beim Kunden nicht unbedingt den besten Eindruck 😅
Organisiere dem eine hübsche Domain, leg das Konto an, leite die Mails dahin für die nächsten Jahre um und gut ist das.
Wenns um privat geht, ja meine Güte, mach ihm ein Microsoft-Konto mit @outlook.de oder @outlook.com und leite dorthin um. Ist ja nicht so als würden Mails "verloren" gehen.
Ist immer ein riesen Geheule bei den Leuten um nix ...