Exchange persönliche Ordner einschränken
Hallo werte Gemeinde 
folgendes möchte ich gerne erreichen:
Die Benutzer in unserem Exchange2010 sollen keinen persönlichen Kalender und keine persönlichen Kontakte mehr verwenden können. Alle Termine und Kontakte sollen nur über öffentliche Ordner verwaltet werden.
Ich hab schon rumgeguckt, aber mir scheint, dass man dem User seine persönlichen Ordner nicht einschränken kann.
Hat einer von euch evtl. eine Idee, wie man dieses Vorhaben realisieren könnte?
Schon mal Danke für die Hilfe vorab!
Gruß,
Mr. Error
folgendes möchte ich gerne erreichen:
Die Benutzer in unserem Exchange2010 sollen keinen persönlichen Kalender und keine persönlichen Kontakte mehr verwenden können. Alle Termine und Kontakte sollen nur über öffentliche Ordner verwaltet werden.
Ich hab schon rumgeguckt, aber mir scheint, dass man dem User seine persönlichen Ordner nicht einschränken kann.
Hat einer von euch evtl. eine Idee, wie man dieses Vorhaben realisieren könnte?
Schon mal Danke für die Hilfe vorab!
Gruß,
Mr. Error
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 196833
Url: https://administrator.de/forum/exchange-persoenliche-ordner-einschraenken-196833.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 22:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

jedem User einzeln die Rechte auf seinem eigenen Kalender wegnehmen u. Besitzer auf Administrator oder so setzen?
aufwendig bei vielen usern...
lg
aufwendig bei vielen usern...
lg

Die Benutzer in unserem Exchange2010 sollen keinen persönlichen Kalender und keine persönlichen Kontakte mehr verwenden
können. Alle Termine und Kontakte sollen nur über öffentliche Ordner verwaltet werden.
Ich hab schon rumgeguckt, aber mir scheint, dass man dem User seine persönlichen Ordner nicht einschränken kann.
hört dann bestimmt mein Telefon nicht mehr auf zu klingeln Anrufen á la: "Hallo, mein Kalender funktioniert nicht richtig. Da kommt immer ne Meldung, ich hätte keine Rechte!"
Ähm und das glaubst du... hast du über eine globale Einstellung nicht?