Exchange: "Senden als"-Berechtigungen werden immer wieder zurückgesetzt
Hallo,
wir haben bei einem unserer Kunden einen Exchange Server 2013 im Einsatz.
Es gibt mehrere Postfächer wie "info@", auf die verschiedene User Vollzugriff haben.
Außerdem war immer die Berechtigung "senden als" gesetzt.
Seit gestern kann kein User mehr als info@ senden. Bei Überprüfung der Postfach-Konfiguration fiel mir auf, dass alle User unter "Senden als" fehlen; die Anzeige ist leer.
Sobald ich die User manuell wieder hinzufügen, können die User senden - bis ca. eine Stunde vergangen ist: Dann sind alle Berechtigungen wieder auf null gesetzt.
Die Postfächer sind in keiner Administratoren-Gruppe, waren auch nie Administratoren.
Vielleicht hat ja hier noch jemand eine Idee. Die bisherigen Lösungsvorschläge von Google waren leider nicht hilfreich.
Danke schon mal!
wir haben bei einem unserer Kunden einen Exchange Server 2013 im Einsatz.
Es gibt mehrere Postfächer wie "info@", auf die verschiedene User Vollzugriff haben.
Außerdem war immer die Berechtigung "senden als" gesetzt.
Seit gestern kann kein User mehr als info@ senden. Bei Überprüfung der Postfach-Konfiguration fiel mir auf, dass alle User unter "Senden als" fehlen; die Anzeige ist leer.
Sobald ich die User manuell wieder hinzufügen, können die User senden - bis ca. eine Stunde vergangen ist: Dann sind alle Berechtigungen wieder auf null gesetzt.
Die Postfächer sind in keiner Administratoren-Gruppe, waren auch nie Administratoren.
Vielleicht hat ja hier noch jemand eine Idee. Die bisherigen Lösungsvorschläge von Google waren leider nicht hilfreich.
Danke schon mal!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 465723
Url: https://administrator.de/forum/exchange-senden-als-berechtigungen-werden-immer-wieder-zurueckgesetzt-465723.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 01:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Die da waren ...?
Per AD-Objekt-Überwachung aufzeichnen, wer das entsprechende Attribut ändert. Dann mit diesen Informationen weiter schlussfolgern. u.U. läuft da irgendwo ein Script vom Kollegen?
E.
Die da waren ...?
Per AD-Objekt-Überwachung aufzeichnen, wer das entsprechende Attribut ändert. Dann mit diesen Informationen weiter schlussfolgern. u.U. läuft da irgendwo ein Script vom Kollegen?
E.
Moin,
Gruß,
Dani
Die Postfächer sind in keiner Administratoren-Gruppe, waren auch nie Administratoren.
Ich denke da neben einem Skript (in welcher Form auch immer) an das Thema AdminSDHolder. Könnte es sein, dass die Benutzer in einer administrativen Standardgruppe vom Microsoft Active Directory Mitglied sind?!Gruß,
Dani