Exchange Server 2003 SMTP Authentifizierungsproblem und falsche E-Mail adresse beim versenden angezeigt
Ich habe folgendes Problem:
der E-Mail Vesand ist nur erheblich verzögert möglich, das heißt die versendeten Mails kommen erst einen Tag später oder auch teilweise garnicht an. Wenn sie ankommen, wird zwar der Name des Benutzers angezeigt, die Mailadresse dahinter, also die Versandadresse ist immer die gleiche und stimmt nicht mit der des Benutzers überein. Es wird die adresse angezeigt über die ich die standardauthentifizierung laufen lasse.
Wie muss ich die SMTP auth denn einstellen? Mir sind auch die Einstellungen Im Register: "ERWEITERt" ETRN/TURN nicht senden...bla bla bla.... nicht klar. wir neutzen ein HomepagePaket von t-home...
Muss ich bei t-home irgenetwas freischalten lassen?
Bin ziemlich verzweifelt...danke für die Hilfe....
der E-Mail Vesand ist nur erheblich verzögert möglich, das heißt die versendeten Mails kommen erst einen Tag später oder auch teilweise garnicht an. Wenn sie ankommen, wird zwar der Name des Benutzers angezeigt, die Mailadresse dahinter, also die Versandadresse ist immer die gleiche und stimmt nicht mit der des Benutzers überein. Es wird die adresse angezeigt über die ich die standardauthentifizierung laufen lasse.
Wie muss ich die SMTP auth denn einstellen? Mir sind auch die Einstellungen Im Register: "ERWEITERt" ETRN/TURN nicht senden...bla bla bla.... nicht klar. wir neutzen ein HomepagePaket von t-home...
Muss ich bei t-home irgenetwas freischalten lassen?
Bin ziemlich verzweifelt...danke für die Hilfe....
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 178339
Url: https://administrator.de/forum/exchange-server-2003-smtp-authentifizierungsproblem-und-falsche-e-mail-adresse-beim-versenden-angezeigt-178339.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 19:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Guten Abend,
mal einen Blick hierüber schauen und vergleich dies einmal mit Deiner jetzigen Exchange Konfiguration:
http://www.servolutions.de/support/installexchg2003.htm
rabauke
mal einen Blick hierüber schauen und vergleich dies einmal mit Deiner jetzigen Exchange Konfiguration:
http://www.servolutions.de/support/installexchg2003.htm
rabauke
Hallo,
wie Günther schon knapp ausgeführt hat.
Dein ISP ersetzt die Absender-Adresse durch die welche bei der Authentifizierung verwendet werden.
Das ist ein einfaches Mittel um gefälschte Absender und damit Spam zu verhindern.
Andere ISP lehnen Emails ab wenn der Absender und der Auth-Account nicht identisch sind.
Einziger Tipp, anderer Anbieter oder anderes Produkt. Wobei die Telekom da ziemlich sturr ist....
z.B. http://www.skywebhosting.de
Stefan
wie Günther schon knapp ausgeführt hat.
Dein ISP ersetzt die Absender-Adresse durch die welche bei der Authentifizierung verwendet werden.
Das ist ein einfaches Mittel um gefälschte Absender und damit Spam zu verhindern.
Andere ISP lehnen Emails ab wenn der Absender und der Auth-Account nicht identisch sind.
Einziger Tipp, anderer Anbieter oder anderes Produkt. Wobei die Telekom da ziemlich sturr ist....
z.B. http://www.skywebhosting.de
Stefan
Zitat von @GuentherH:
Hi.
Das ist kein Problem des Exchange, sonder du hast schlicht und einfach bei deinem ISP ein falsches Produkt.
Rede mit ihm, und lasse dir ein passendes Paket anbieten.
LG Günther
Hi.
Das ist kein Problem des Exchange, sonder du hast schlicht und einfach bei deinem ISP ein falsches Produkt.
Rede mit ihm, und lasse dir ein passendes Paket anbieten.
LG Günther
Korrekt.
Hatte testweise mal meinen T-Online Account als E-Mail SMTP angegeben, schon erscheint als E-Mail Absendeadresse immer ...@t-online.de
Ist leider vom ISP so vorgegeben.
Tipp:
Registriere Dir einfach bei einem Online-Anbieter einen reinen Account nur für E-Mail.
Die kosten um die 1€/Monat und schon sind die Probleme weg.