Exchange Server entfernen Outlook soll nur noch IMAP Konten verwalten
Kurze Bescheibung der Situation. In einer kleineren Umgebung
3 x WIN 10 PC
3 x Mac OS
5 x iOS
1 x Serverhardware mit VM Ware 3 VM (AD mit DC und Exchange 2008 + FileMaker Server)
soll der alte Exchange entfernt werden, und auch die damit verbundenen Exchange Mail Konten. Neue Domain mit IMAP extern beim Provider existiert bereits und die E-Mail Konten sind schon aktiv. An den Mac's und iOS Geräten alles kein Problem.
Das Problem sind die PC's: vermtl. weil diese im AD sind.
Im Outlook Client wurden bereits alle Exchange Konten gelöscht, die neuen IMAP Konten sind in ein neues lokales Profil mit .pst Konten angelegt. Das komplette Office 2013 deinstalliert, und Office 365 neu installiert.
Dennoch versucht Outlook bei jedem Start sich mit dem Exchange zu verbinden und beendet sich wieder.
Mit gedrückter ctrl Taste beim Start von Outlook läßt sich zwar ein neu erstellltes lokales Profil auswählen, aber wie gesagt auch nur mit gedrückte ctrl-Taste, andernfalls, hängt Outlook weil es sich nicht mit Exchange verbinden kann oder will.
Muss ich den PC aus dem AD entfernen, was ja zum Verlust der Benutzerumgebung (Desktop, Dokumente ect.) führt, oder gibt es eine Möglichkeit Outlook ohne verlassen des AD ( warum auch immer das bei nur 3 WIN Clients erstellt wurde ist mir unverständlich) dieses Verhalten abzugewöhnen.
Ich komme eher aus der Apple Ecke und am iMac ist das kein Problem, da existieren die beiden Typen Exchange und IMAP friedlich nebeneinander.
Wäre für jede Hilfe dankbar
Beste Wünsche
3 x WIN 10 PC
3 x Mac OS
5 x iOS
1 x Serverhardware mit VM Ware 3 VM (AD mit DC und Exchange 2008 + FileMaker Server)
soll der alte Exchange entfernt werden, und auch die damit verbundenen Exchange Mail Konten. Neue Domain mit IMAP extern beim Provider existiert bereits und die E-Mail Konten sind schon aktiv. An den Mac's und iOS Geräten alles kein Problem.
Das Problem sind die PC's: vermtl. weil diese im AD sind.
Im Outlook Client wurden bereits alle Exchange Konten gelöscht, die neuen IMAP Konten sind in ein neues lokales Profil mit .pst Konten angelegt. Das komplette Office 2013 deinstalliert, und Office 365 neu installiert.
Dennoch versucht Outlook bei jedem Start sich mit dem Exchange zu verbinden und beendet sich wieder.
Mit gedrückter ctrl Taste beim Start von Outlook läßt sich zwar ein neu erstellltes lokales Profil auswählen, aber wie gesagt auch nur mit gedrückte ctrl-Taste, andernfalls, hängt Outlook weil es sich nicht mit Exchange verbinden kann oder will.
Muss ich den PC aus dem AD entfernen, was ja zum Verlust der Benutzerumgebung (Desktop, Dokumente ect.) führt, oder gibt es eine Möglichkeit Outlook ohne verlassen des AD ( warum auch immer das bei nur 3 WIN Clients erstellt wurde ist mir unverständlich) dieses Verhalten abzugewöhnen.
Ich komme eher aus der Apple Ecke und am iMac ist das kein Problem, da existieren die beiden Typen Exchange und IMAP friedlich nebeneinander.
Wäre für jede Hilfe dankbar
Beste Wünsche
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 6950846603
Url: https://administrator.de/forum/exchange-server-entfernen-outlook-soll-nur-noch-imap-konten-verwalten-6950846603.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 21:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Grüß dich!
Vielleicht Zero Config Exchange konfiguriert?
Vielleicht Zero Config Exchange konfiguriert?
Zitat von @Vision2015:
Moin...
kein problem, deinstalliere sauber den Exchange Server, und gut ist!
Frank
Moin...
kein problem, deinstalliere sauber den Exchange Server, und gut ist!
Frank
Moin,
in dem Fall schlage ich das ebenfalls vor.
Damit würde auch die autoconfig Geschichte verschwinden.
Gruß
Spirit