Exchange Server Mail senden
Hallo,
ich habe mal eine Frage zu Exchange Server.
Z.B. haben wir 10 Mailaccounts auf einem Exchange Server, diese werden über ein einzelnes Mailkonto beim Hoster versendet. Jetzt möchte der Hoster aber nicht mehr das alle Mailadressen über ein Mailkonto rausgehen. Er will dann prüfen ob der Sender auch wirklich die Mailadresse ist.
Jetzt meine Frage: Kann Exchange auch so eingestellt werden, dass jedes Konto auf dem Exchange Server über seinen eigenen Account beim Hoster sendet?
Danke für Eure Antworten
H. Morrow
ich habe mal eine Frage zu Exchange Server.
Z.B. haben wir 10 Mailaccounts auf einem Exchange Server, diese werden über ein einzelnes Mailkonto beim Hoster versendet. Jetzt möchte der Hoster aber nicht mehr das alle Mailadressen über ein Mailkonto rausgehen. Er will dann prüfen ob der Sender auch wirklich die Mailadresse ist.
Jetzt meine Frage: Kann Exchange auch so eingestellt werden, dass jedes Konto auf dem Exchange Server über seinen eigenen Account beim Hoster sendet?
Danke für Eure Antworten
H. Morrow
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 318549
Url: https://administrator.de/forum/exchange-server-mail-senden-318549.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 09:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Also ich würde mir da nen anderen Provider suchen.

Ansonsten schau mal hier nach:
http://www.msxfaq.de/connector/sendconnector.htm
Ansonsten schau mal hier nach:
http://www.msxfaq.de/connector/sendconnector.htm
Hallo,
Sozusagen verwendet ihr dann einen Smarthost. Gibt der Vertrag das her? Oder macht ihr es einfach und sagt "wird schon nicht auffallen" Oder sendet jeder Client bei euch per SMTP selbst dorthin? Darf denn nur euer Exchange dort aufschlagen und Mails einkippen oder wie ist das geregelt in eurer Firwall?
Ansonsten den Hoster/Anbieter/ISP wechseln. Selbst 1&1 lässt Smarthost zu (Vertrag prüfen).
Das ein Hoster / Anbieter / ISP notfalls Port 25 kappt bei missbrauch und dieser daher etwas will ist ein anderes Thema - oder liegt hier missbrauch deines Port 25 vor? Dynamische IP vom ISP ist immer blöd, selbst wenn Smarthost genutzt wird.
Nir scheint hier fehlt uns doch relevante Information zu dem warum...
Gruß,
Peter
Sozusagen verwendet ihr dann einen Smarthost. Gibt der Vertrag das her? Oder macht ihr es einfach und sagt "wird schon nicht auffallen" Oder sendet jeder Client bei euch per SMTP selbst dorthin? Darf denn nur euer Exchange dort aufschlagen und Mails einkippen oder wie ist das geregelt in eurer Firwall?
Jetzt möchte der Hoster aber nicht mehr das alle Mailadressen über ein Mailkonto rausgehen.
Warum? Verbietet der Explizit die Nutzung als Smarthost? Vertragsänderungen?Er will dann prüfen ob der Sender auch wirklich die Mailadresse ist.
Das geht ihm gar nichts an. Wenn das Konto korrekt genutzt wird (nicht missbraucht durch andere) ...Jetzt meine Frage: Kann Exchange auch so eingestellt werden, dass jedes Konto auf dem Exchange Server über seinen eigenen Account beim Hoster sendet?
Widerspricht irgendwie die Funktion eines Mailservers - und das nicht nur hier - Weltweit und alle richtige MailServer. Nimm mal dein Smarthost raus, dann versendet dein Exchange direkt per DNS. Dann brauchst du nicht mehr das E-Mail Konto dieses Hoster nutzen, nur die Warteschlangen dann konsequent verfolgen, nicht das Mails warum auch immer (NDR reinschauen) nicht rausgehen.....Ansonsten den Hoster/Anbieter/ISP wechseln. Selbst 1&1 lässt Smarthost zu (Vertrag prüfen).
Das ein Hoster / Anbieter / ISP notfalls Port 25 kappt bei missbrauch und dieser daher etwas will ist ein anderes Thema - oder liegt hier missbrauch deines Port 25 vor? Dynamische IP vom ISP ist immer blöd, selbst wenn Smarthost genutzt wird.
Nir scheint hier fehlt uns doch relevante Information zu dem warum...
Gruß,
Peter
Hallo,
Warum? Werden diese denn dort auch verwendet oder wird auschließlich nur euer Exchange genutzt? Was gehen dem Hoster eure Emailnamen an? Nix. Dir reicht beim Hoster ein einziges Mail Konto - dein Smarthost.
Gruß,
Peter
Warum? Werden diese denn dort auch verwendet oder wird auschließlich nur euer Exchange genutzt? Was gehen dem Hoster eure Emailnamen an? Nix. Dir reicht beim Hoster ein einziges Mail Konto - dein Smarthost.
aber nur der Exchange sendet Mails raus.
Gut.Lt. Hoster wird das nur zum Schutz der Mailserver geändert. Missbrauch lag nicht vor.
?!? What?Aber würde es denn technisch gehen?
Naja, wenn du dir mal die Mails beim Empfänger ansiehst und dir insbesondere den Mailheader anschaust siehst du wie der Empfänger auch das eben Paul@deineFirma.de die Mail gesendet hat. Ein Smarthost soll und darf dort nichts ändern. Oder ist es bei euch anders?Das heißt man trägt die Exchange Server IP in den Nameserver des Hosters ein?
Nur wenn du die Mails per MX also direkt an dein Exchange zugestellt bekommen willst. Ist also nur für deine dir zugestellte Post wichtig. Ich nehm an dein Exchange bekommt seine Post direkt zugestellt, oder?das wird bei allen Kunden des Hosters umgestellt.
?!?Gruß,
Peter