Exchange Store Probleme
Hallo @ all
ich habe eine Großes Problem !
1 Fehler
Fehler beim Initialisieren der Sitzung für den virtuellen Computer SERVER. Die Fehlernummer lautet 0x8004011d. Stellen Sie sicher, dass Microsoft Exchange Store ausgeführt wird.
2. Fehler
Der MAPI-Aufruf 'OpenMsgStore' ist mit dem folgenden Fehler fehlgeschlagen:
Der Microsoft Exchange Server-Computer steht nicht zur Verfügung. Das Netzwerk antwortet nicht, oder der Server wurde für Wartungsarbeiten heruntergefahren.
Der MAPI-Provider ist fehlgeschlagen.
Microsoft Exchange Server-Informationsspeicher
ID no: 8004011d-0526-00000000
wenn ich versuche die DB mit ESEUTIL zu reparieren oder zu Optimieren dann ist sie danach auch immer ok aber sobald ich ISINTEG ausführen will passiert garnix !!
ich habe so die befürchtung als ich von ca 2 wochen eine Platte ausgebaut habe haben sich die Laufwerksbuchstaben verändert ! weil ich kann meine Profiel auch nicht mehr laden und die wichtigen sachen waren alle auf einem Raid 1
jetzt meine frage wenn ich unter EX System Manager die platte angebe wo die DB liegt klappte es auch nicht den Informationsspeicher erneut zu starten !!
hat mir jemand einen tip ?
ein weiteres Phänomen ist
Fehler 0xfffffb40 beim Starten von Speichergruppe /DC=local/DC=XXXX/CN=Configuration/CN=Services/CN=Microsoft Exchange/CN=XXXX/CN=Administrative Groups/CN=erste administrative gruppe/CN=Servers/CN=SERVER/CN=InformationStore/CN=Erste Speichergruppe im Microsoft Exchange Server-Informationsspeicher.
Storage Group - Initialization of Jet failed.
und
Information Store (4044) Erste Speichergruppe: Fehler beim Versuch, Datei "G:\EXCHANGE\MDBDATA\priv1.edb" für den Lesezugriff zu öffnen, mit Systemfehler 3 (0x00000003): "Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden. ". Fehler -1023 (0xfffffc01) bei der Operation zum Öffnen von Dateien.
ich habe gar keine G: mehr !!!
aber ich kann das nicht ändern !!
MFG
JoGK
ich habe eine Großes Problem !
1 Fehler
Fehler beim Initialisieren der Sitzung für den virtuellen Computer SERVER. Die Fehlernummer lautet 0x8004011d. Stellen Sie sicher, dass Microsoft Exchange Store ausgeführt wird.
2. Fehler
Der MAPI-Aufruf 'OpenMsgStore' ist mit dem folgenden Fehler fehlgeschlagen:
Der Microsoft Exchange Server-Computer steht nicht zur Verfügung. Das Netzwerk antwortet nicht, oder der Server wurde für Wartungsarbeiten heruntergefahren.
Der MAPI-Provider ist fehlgeschlagen.
Microsoft Exchange Server-Informationsspeicher
ID no: 8004011d-0526-00000000
wenn ich versuche die DB mit ESEUTIL zu reparieren oder zu Optimieren dann ist sie danach auch immer ok aber sobald ich ISINTEG ausführen will passiert garnix !!
ich habe so die befürchtung als ich von ca 2 wochen eine Platte ausgebaut habe haben sich die Laufwerksbuchstaben verändert ! weil ich kann meine Profiel auch nicht mehr laden und die wichtigen sachen waren alle auf einem Raid 1
jetzt meine frage wenn ich unter EX System Manager die platte angebe wo die DB liegt klappte es auch nicht den Informationsspeicher erneut zu starten !!
hat mir jemand einen tip ?
ein weiteres Phänomen ist
Fehler 0xfffffb40 beim Starten von Speichergruppe /DC=local/DC=XXXX/CN=Configuration/CN=Services/CN=Microsoft Exchange/CN=XXXX/CN=Administrative Groups/CN=erste administrative gruppe/CN=Servers/CN=SERVER/CN=InformationStore/CN=Erste Speichergruppe im Microsoft Exchange Server-Informationsspeicher.
Storage Group - Initialization of Jet failed.
und
Information Store (4044) Erste Speichergruppe: Fehler beim Versuch, Datei "G:\EXCHANGE\MDBDATA\priv1.edb" für den Lesezugriff zu öffnen, mit Systemfehler 3 (0x00000003): "Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden. ". Fehler -1023 (0xfffffc01) bei der Operation zum Öffnen von Dateien.
ich habe gar keine G: mehr !!!
aber ich kann das nicht ändern !!
MFG
JoGK
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 23494
Url: https://administrator.de/forum/exchange-store-probleme-23494.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 07:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Keine Sorge, das bekommen wir wieder hin.
Also:
Du kannst im Ex System Manager nicht angeben, wo die DB liegt, sondern wohin er sie verschieben soll... er hat aber keine die er verschieben kann, also gehts nicht so richtig...
Ich würde
1. Eseutil /k verwenden um die Datenbanken zu prüfen, siehe: http://support.microsoft.com/kb/825088/en-us wenn diese OK sind, mach davon eine Sicherheitskopie
2. Erstelle ein neues Verzeichnis, in das die Datenbanken später reinkommen.
also zB C:\EXCHANGE\MDBDATA (lass es leer!)
3. im System Manager:
klicke mit der Rechten Maustaste auf den Postfachspeicher- Eigenschaften
ins registerblatt Datenbank
dort auf Durchsuchen und ins neue leere Verzeichnis zB c:\exchange\mdbdata wechseln und auf speichen
dasselbe bei der Streamingdatenbank
Es sollte die Meldung kommen "Datenbanken wurden erfolgreich verschoben)
WICHTIG! Klicke die Checkbox "Diese Datenbank kann bei einer Wiederherstellung überschrieben werden" an!
4. Klicke mit der rechten Maustaste auf Informationsspeicher für Ösffentliche Ordner
dort auf Eigenschaften
ins Registerblatt Datenbank
dort auf Durchsuchen und ins neue leere Verzeichnis zB c:\exchange\mdbdata wechseln und auf speichen
dasselbe bei der Streamingdatenbank
Es sollte die Meldung kommen "Datenbanken wurden erfolgreich verschoben)
WICHTIG! Klicke die Checkbox "Diese Datenbank kann bei einer Wiederherstellung überschrieben werden" an!
5. Rechte Maustaste auf Erste Speichergruppe - Eigenschaften
Pfad des Transaktionsprotokolles: sollte da auch dein G: drinstehen, dann auch auf das neue Verzeichnis ändern
Gilt auch für das Verzeichnis unter Systempfad
5. Jetzt aus der Sicherheitskopie alle Datenbankfiles ins verzeichnis zB c:\exchange\mdbdata kopieren (NICHT die Logfiles!)
6. rechte Maustaste auf Informationsspeicher für Öff. Ordner und auf Bereitstellen
7. Rechte Maustaste auf Postfachspeicher und auf bereitstellen
und jetzt ist alles wieder heile...
Hope this helps
A.
Also:
Du kannst im Ex System Manager nicht angeben, wo die DB liegt, sondern wohin er sie verschieben soll... er hat aber keine die er verschieben kann, also gehts nicht so richtig...
Ich würde
1. Eseutil /k verwenden um die Datenbanken zu prüfen, siehe: http://support.microsoft.com/kb/825088/en-us wenn diese OK sind, mach davon eine Sicherheitskopie
2. Erstelle ein neues Verzeichnis, in das die Datenbanken später reinkommen.
also zB C:\EXCHANGE\MDBDATA (lass es leer!)
3. im System Manager:
klicke mit der Rechten Maustaste auf den Postfachspeicher- Eigenschaften
ins registerblatt Datenbank
dort auf Durchsuchen und ins neue leere Verzeichnis zB c:\exchange\mdbdata wechseln und auf speichen
dasselbe bei der Streamingdatenbank
Es sollte die Meldung kommen "Datenbanken wurden erfolgreich verschoben)
WICHTIG! Klicke die Checkbox "Diese Datenbank kann bei einer Wiederherstellung überschrieben werden" an!
4. Klicke mit der rechten Maustaste auf Informationsspeicher für Ösffentliche Ordner
dort auf Eigenschaften
ins Registerblatt Datenbank
dort auf Durchsuchen und ins neue leere Verzeichnis zB c:\exchange\mdbdata wechseln und auf speichen
dasselbe bei der Streamingdatenbank
Es sollte die Meldung kommen "Datenbanken wurden erfolgreich verschoben)
WICHTIG! Klicke die Checkbox "Diese Datenbank kann bei einer Wiederherstellung überschrieben werden" an!
5. Rechte Maustaste auf Erste Speichergruppe - Eigenschaften
Pfad des Transaktionsprotokolles: sollte da auch dein G: drinstehen, dann auch auf das neue Verzeichnis ändern
Gilt auch für das Verzeichnis unter Systempfad
5. Jetzt aus der Sicherheitskopie alle Datenbankfiles ins verzeichnis zB c:\exchange\mdbdata kopieren (NICHT die Logfiles!)
6. rechte Maustaste auf Informationsspeicher für Öff. Ordner und auf Bereitstellen
7. Rechte Maustaste auf Postfachspeicher und auf bereitstellen
und jetzt ist alles wieder heile...
Hope this helps
A.