Exchange und smtprelay.t-online.de
Moin,
ich möchte endlich mit meinem Exchange-Server auch mit meiner Domain Mails versenden. Ich habe mich jetzt schon schlau gemacht, was ich einstellen muss, damit das funktioniert, habe dazu aber noch ein paar Fragen und vielleicht könnt ihr mir helfen.
1. Muss ich nur den Connector (Smarthost etc.) angeben oder muss ich noch irgendwelche Einstellungen an den Mailadressen der Benutzer vornehmen?
2. Wenn ich die Mails über T-Online versende , von welchem Versender kommen dann die Mails beim Empfänger an. Werden die internen Adressen übergeben (user1@meineadresse.de, user2@meineadresse.de,...) oder gibt es dann nur die T-Online Versendeadresse (t-online_user@meineadresse.de).
Es wäre nett, wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilen könnt.
ich möchte endlich mit meinem Exchange-Server auch mit meiner Domain Mails versenden. Ich habe mich jetzt schon schlau gemacht, was ich einstellen muss, damit das funktioniert, habe dazu aber noch ein paar Fragen und vielleicht könnt ihr mir helfen.
1. Muss ich nur den Connector (Smarthost etc.) angeben oder muss ich noch irgendwelche Einstellungen an den Mailadressen der Benutzer vornehmen?
2. Wenn ich die Mails über T-Online versende , von welchem Versender kommen dann die Mails beim Empfänger an. Werden die internen Adressen übergeben (user1@meineadresse.de, user2@meineadresse.de,...) oder gibt es dann nur die T-Online Versendeadresse (t-online_user@meineadresse.de).
Es wäre nett, wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilen könnt.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 52171
Url: https://administrator.de/forum/exchange-und-smtprelay-t-online-de-52171.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 14:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Du musst im Smarthost halt den SMTP Relay server eingeben, und die Authentifizierung. Also Benutzername und Passwort des Accounts für den SMTP Relay.
Dann werden die Mails dort drüber verschickt. Sie haben als Absendeemailadresse die Emailadresse die in Exchange eingestellt ist, kann also auch haumichblau@hupendödel. sein.
Das ist ja gerade der Sinn eines SMTP Relays.
Grüße Roman
Dann werden die Mails dort drüber verschickt. Sie haben als Absendeemailadresse die Emailadresse die in Exchange eingestellt ist, kann also auch haumichblau@hupendödel. sein.
Das ist ja gerade der Sinn eines SMTP Relays.
Grüße Roman
Wohinn die mails gehen solltest du doch wissen. Du sendest die doch.
Ne im ernst die gehen an das relay das die mals dann an die jeweiligen zugehörigen mailserver sendet. mail@testmail.de >> geht an den mailserver testmail.de
Da musst du dann ganixmehr einstellen das macht dann der Relayserver.
Entgegennehmen muss du die mail immer noch mit deinen rechner auch der Dyndns adresse. Der Relay ist nur zum senden da.
Ne im ernst die gehen an das relay das die mals dann an die jeweiligen zugehörigen mailserver sendet. mail@testmail.de >> geht an den mailserver testmail.de
Da musst du dann ganixmehr einstellen das macht dann der Relayserver.
Entgegennehmen muss du die mail immer noch mit deinen rechner auch der Dyndns adresse. Der Relay ist nur zum senden da.
Versand und Empfang sind 2 unterschiedlichen Sachen!
Nur weil du zum Versenden ein SMTP Relay verwendest hat das keinerlei Einfluss auf den Empfang der Emails.
Ich z.B. versende über das T-Online SMTP Relay und rufe die Mails von etlichen anderen Pop3 Servern ab mittels dem Pop3 Connector.
Übrigens Benutzername und Passwort brauchst du beim Smarthost nicht eingeben NUR wenn die Zugangsdaten, also der Benutzeraccount die bei der Registrierung des Dienstes SMTP Relay bei T-Online die gleichen sind wie die Einwahldaten.
Klingt verwirrend ist aber so :D
Nur weil du zum Versenden ein SMTP Relay verwendest hat das keinerlei Einfluss auf den Empfang der Emails.
Ich z.B. versende über das T-Online SMTP Relay und rufe die Mails von etlichen anderen Pop3 Servern ab mittels dem Pop3 Connector.
Übrigens Benutzername und Passwort brauchst du beim Smarthost nicht eingeben NUR wenn die Zugangsdaten, also der Benutzeraccount die bei der Registrierung des Dienstes SMTP Relay bei T-Online die gleichen sind wie die Einwahldaten.
Klingt verwirrend ist aber so :D