ExplorerFrame.dll per GPO ersetzen
Hallo Zusammen,
habe die ExplorerFrame.dll angepasst und möchte diese nun auf mehrere Rechner spielen:
Das ganze habe ich unter die Start-Scripts eingebunden als .cmd datei.
Rechte zum schreiben stimmten auch.
Leider tut sich im system32 Ordner gar nichts bei einem Reboot...
Jemand noch eine Idee ?
VG
Hanuta
habe die ExplorerFrame.dll angepasst und möchte diese nun auf mehrere Rechner spielen:
del C:\Windows\System32\ExplorerFrame.dll
copy \\netlogon\ExplorerFrame.dll C:\Windows\System32\
Das ganze habe ich unter die Start-Scripts eingebunden als .cmd datei.
Rechte zum schreiben stimmten auch.
Leider tut sich im system32 Ordner gar nichts bei einem Reboot...
Jemand noch eine Idee ?
VG
Hanuta
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 291810
Url: https://administrator.de/forum/explorerframe-dll-per-gpo-ersetzen-291810.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 11:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
erstmal sicherstellen, dass die Batch überhaupt läuft. Also z.B. erstmal ins Temp kopieren.
Zweitens bin ich mir jetzt sicher, ob diese DLL zu Laufzeit des Explorers einfach so ersetzt werden kann.
Drittens selbst wenn, dann läuft diese DLL möglicherweise unter "geschützte Dateien" und wird mögliocherweise deshalb anschließend wieder restauriert.
Ich würde versuchen, die DLL mittels eines MSI-Pakets über GPO zu verteilen.
E.
erstmal sicherstellen, dass die Batch überhaupt läuft. Also z.B. erstmal ins Temp kopieren.
Zweitens bin ich mir jetzt sicher, ob diese DLL zu Laufzeit des Explorers einfach so ersetzt werden kann.
Drittens selbst wenn, dann läuft diese DLL möglicherweise unter "geschützte Dateien" und wird mögliocherweise deshalb anschließend wieder restauriert.
Ich würde versuchen, die DLL mittels eines MSI-Pakets über GPO zu verteilen.
E.
jap die .dll wird von MS geschützt ich kann die nur manuell ersetzen und bearbeiten, wenn ich mir die Besitzerrechte nehme.
Also die Besitzrechte haben nichts mit dem speziellen Schutz einer Datei durch das OS zu tun.Aber da ich das ganze ja als Start-Script mache...sollte er dass doch mit Trustedinstaller systemrechten machen oder ?
Startup-Scripts laufen nicht unter Trustedinstaller sondern unter Local System.Die Batch läuft nur er hat halt keine zugriffsberechtigung auser ich nehme mir die Besitzerrechte.
Wenns nur daran liegt, dann könntest Du die Datei mit Robocopy und unter Angabe des Schalters "/B" kopieren.E.