klaresicht
Goto Top

Externe SSD booten

Guten Tag, ich habe ein großes Problem. Ich habe Qubes auf eine externe Festplatte von Intenso mit 256 GB installiert und konnte diese auch erfolgreich booten. Alles funktionierte auch einwandfrei!

Jedoch habe ich das Problem, wenn ich die SSD Festplatte von meinem Laptop entferne und diese wieder anschließe, wird diese SSD nicht mehr im Boot-Manager angezeigt.

Fazit: Wenn ich mein Laptop normal starte, ohne die SSD, komme ich in mein Laptop rein. Jedoch wenn ich die SSD anschließe, komm ich nicht mehr in Qubes rein. Das ist nicht gut, da ich auch mein Laptop benötige!

Hat eventuell jemand Lösungswege für mein Problem?

Ich bedanke mich jetzt schon!

Noch einen schönen Tag.

Content-ID: 3904006767

Url: https://administrator.de/forum/externe-ssd-booten-3904006767.html

Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 09:04 Uhr

Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 29.09.2023 aktualisiert um 17:40:21 Uhr
Goto Top
Moin

mit Funktionstaste Bios-Bootmenü auswählen und dan das passende Medium auswählen?

Ansonsten mit bcdboot oder bcdedit ins windows-Bootmenü eintragen.

lks
KlareSicht
KlareSicht 29.09.2023 um 18:18:24 Uhr
Goto Top
Danke für deine Antwort! Im Bootmenü wird nicht das passende Medium angezeigt.

Ich weiß leider nicht genau wie ich das mit dem bcdboot oder bcdedit in mein Windows-Bootmenü eintragen kann?

Kannst du mir das genauer erläutern?
Blackmann
Blackmann 29.09.2023 um 21:05:59 Uhr
Goto Top
N'Abend @KlareSicht,

Das verstehe ich nicht:

Fazit: Wenn ich mein Laptop normal starte, ohne die SSD, komme ich in mein Laptop rein.
Also Dein BS startet vom Laptop

Jedoch wenn ich die SSD anschließe, komm ich nicht mehr in Qubes rein. Das ist nicht gut, da ich auch mein Laptop benötige!
Dann startet 'Qubes' von der externen SSD?

Mittels <Funktionstasten> oder auch <Fn><Funktionstaste> müsstest Du in die Bootauswahl reinkommen, je nach Laptop. Ist die externe SSD angestepselt müsste diese auch in der Bootauswahl zu sehen sein, unter welcher Bezeichnung auch immer.
Vielleicht wäre es sinnvoll vom Menü mal ein Bild zu posten.

Manche Laptops/Mainboards bieten auch im BIOS die Vorbelegung der Startpartition an.

Und - wie ist Deine SSD mit dem Laptop verbunden - USB?

BG BM
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 29.09.2023 um 21:17:58 Uhr
Goto Top
Zitat von @KlareSicht:

Danke für deine Antwort! Im Bootmenü wird nicht das passende Medium angezeigt.

Ich weiß leider nicht genau wie ich das mit dem bcdboot oder bcdedit in mein Windows-Bootmenü eintragen kann?

Kannst du mir das genauer erläutern?

Geklonte Win11 Partion ins Startmenü eintragen
commodity
commodity 30.09.2023 um 00:59:24 Uhr
Goto Top
und konnte diese auch erfolgreich booten. Alles funktionierte auch einwandfrei!
Jedoch habe ich das Problem, wenn ich die SSD Festplatte von meinem Laptop entferne und diese wieder anschließe, wird diese SSD nicht mehr im Boot-Manager angezeigt.
Ist das so zu verstehen, dass es genau 1x ging, dann hast Du runtergefahren, die Platte abgezogen, Windows(?) auf dem Notebook gestartet, wieder runtergefahren und seitdem geht der Boot von Qubes nicht mehr? Und Du bist sicher, dass das eine Mal, als es ging, nicht noch das Installationsmedium eingesteckt und aktiv war?
Wie Du eine Frage richtig stellst

  • Wenn ja, dann schalte mal (temporär) und bei angesteckter Platte den Schnellstart von Windows ab. Runterfahren mit gedrückter Umschalt-Taste. Beim Booten dann entweder ins Bootmenü wechseln oder ins UEFI und schauen, ob da die Platte dann auftaucht.

  • Wenn nicht, wiederhole das an einem anderen USB-Port. Nicht immer sind alle Ports an die Boot-Erkennung angebunden. Um den Port zu verifizieren, kannst Du natürlich auch ein anderes Bootmedium (Stick) ranstecken und gucken, ob das erkannt wird.

  • Schließlich kannst Du auch noch, wenn noch nicht geschehen, im UEFI Secure Boot abschalten und schauen, ob es dann klappt.

  • Noch schlimmer: Wenn das eine alte Mähre von Rechner ist, läuft der vielleicht noch auf BIOS, dann musst Du erst im BIOS die UEFI-Erkennung aktivieren. An sich sollte in diesem Fall aber die Platte im Bootmenü auftauchen.

  • Wenn das alles passt und die Intenso-Gurke immer noch nicht erkannt wird kommt noch in Betracht:
    • Kabel wechseln
    • Platte an einen anderen Rechner hängen und im UEFI/Bios schauen, ob die dort erkannt wird (natürlich nicht dort booten, nur schauen, ob sie da ist). Bzw. die Platte an ein laufendes Linux stecken und z.B. mit fdisk schauen, ob dieses die Platte sieht. Wenn nicht, ist sie vielleicht einfach kaputt. Dann muss die Datensicherung ran face-wink

Viele Grüße, commodity
KlareSicht
KlareSicht 30.09.2023 um 18:32:22 Uhr
Goto Top
Die SSD wird nun angezeigt doch wenn ich diese booten will, kommt folgende Fehlermeldung: "No Boot disk has been detected or the disk has failed."

Ich bin 100% sicher daß es nicht wegen der SSD ist. Sie ist neu. Das Kabel funktioniert einwandfrei. Ich habe es auch an einem PC funktioniert und da kommt genau das selbe.

Kann mir eventuell jemand per videocall helfen?
commodity
commodity 30.09.2023 um 22:36:06 Uhr
Goto Top
Für die Nachwelt wäre es erst einmal schön, wenn Du erklärst, wie Du nun soweit gekommen bist, wie Du es bist.

Für Dich selbst wäre es zudem hilfreich, die hier gestellten Fragen zu beantworten und die Hinweise (soweit noch relevant) abzuarbeiten und das Ergebnis zu posten.

Als Forscher kennst Du das ja mit dem Wissen erlangen und vermitteln sicher face-wink

Viele Grüße, commodity
KlareSicht
KlareSicht 30.09.2023 um 23:07:14 Uhr
Goto Top
Vielen lieben Dank für die Unterstützung! Ich habe es gelöst bekommen dank eurer Hilfe!
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 01.10.2023 aktualisiert um 01:13:52 Uhr
Goto Top
Zitat von @KlareSicht:

Vielen lieben Dank für die Unterstützung! Ich habe es gelöst bekommen dank eurer Hilfe!

Woran hing es denn nun und wie genau hast Du es gelöst?

Auch wir wollen lernen.

lks
commodity
commodity 01.10.2023 um 14:57:26 Uhr
Goto Top
Zitat von @KlareSicht:
Vielen lieben Dank für die Unterstützung! Ich habe es gelöst bekommen dank eurer Hilfe!
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?

Und am ob und wie der von uns erbetenen Info wird sich zeigen, ob nur Du Dir wichtig bist oder Du den Sinn für Gemeinschaft, von dem ein solches Forum lebt, auch achtest.

Viele Grüße, commodity