Externer Mediaplayer und Win10 Blockade
Hallo Gemeinde,
ich bin leider nicht soo bewandert in Netzwerktechnik und am Verzweifeln....
Ich habe einen externen Mediaplayer N200.
Als ich Win7 auf dem Rechner hatte, hat er ihn ohne Probleme erkannt. Der Sinn dahinter... mit dem N200 greife ich auf freigegebene Ordner/Platten zu in denen Filme lagern.
Jetzt habe ich Win10 auf dem Rechner, und er erkennt meinen Rechner nicht in der Netzwerkstruktur. Hab schon die Firewall durchforstet... aber keine Hinweise darauf was den N200 blockiert. Hab auch SMB geöffnet in den Features..
Merkwürdiger Weise kann der N200 im uPnP Modus auf mein Wurzelverzeichnis zugreifen (Dokumente/Videos ect.)
Aber ums verrecken nicht in der bequemeren Maske (alle Netzwerke-Mein Rechner -Filmordner)
Topologie ist, der N200 hängt an der Fritzbox und kann auf deren Medienverzeichnis zugreifen. (Internetradio usw) Ich will dort aber keine Platte ranhängen...)
Im Router eingetragen sind natürlich seine IP und dort erkannt (Fritzbox) wird er auch. Auch im eigenen Menü statisch vergeben.
Ja, er (N200) ist alt und mein Fernseher hat keine Netzwerkbuchse... Ich möchte das so wieder hinbekommen wie unter Win7.
Vielen Dank fürs lesen und evntl. Hilfe
ich bin leider nicht soo bewandert in Netzwerktechnik und am Verzweifeln....
Ich habe einen externen Mediaplayer N200.
Als ich Win7 auf dem Rechner hatte, hat er ihn ohne Probleme erkannt. Der Sinn dahinter... mit dem N200 greife ich auf freigegebene Ordner/Platten zu in denen Filme lagern.
Jetzt habe ich Win10 auf dem Rechner, und er erkennt meinen Rechner nicht in der Netzwerkstruktur. Hab schon die Firewall durchforstet... aber keine Hinweise darauf was den N200 blockiert. Hab auch SMB geöffnet in den Features..
Merkwürdiger Weise kann der N200 im uPnP Modus auf mein Wurzelverzeichnis zugreifen (Dokumente/Videos ect.)
Aber ums verrecken nicht in der bequemeren Maske (alle Netzwerke-Mein Rechner -Filmordner)
Topologie ist, der N200 hängt an der Fritzbox und kann auf deren Medienverzeichnis zugreifen. (Internetradio usw) Ich will dort aber keine Platte ranhängen...)
Im Router eingetragen sind natürlich seine IP und dort erkannt (Fritzbox) wird er auch. Auch im eigenen Menü statisch vergeben.
Ja, er (N200) ist alt und mein Fernseher hat keine Netzwerkbuchse... Ich möchte das so wieder hinbekommen wie unter Win7.
Vielen Dank fürs lesen und evntl. Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1410026015
Url: https://administrator.de/forum/externer-mediaplayer-und-win10-blockade-1410026015.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 05:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
ich ahne, das Teil kann nur smb1. Das ist unter Win10 im Standard aus Sicherheitsgründen aus. Wenn Du das Risiko eingehen willst, mit dem veralteten Protokoll zu arbeiten in der Powershell mit Adminrechten
Wenn es das nicht war, dann mit
wieder ausschalten.
hth
Erik
ich ahne, das Teil kann nur smb1. Das ist unter Win10 im Standard aus Sicherheitsgründen aus. Wenn Du das Risiko eingehen willst, mit dem veralteten Protokoll zu arbeiten in der Powershell mit Adminrechten
Enable-WindowsOptionalFeature -FeatureName smb1protocol -Online
Wenn es das nicht war, dann mit
Disable-WindowsOptionalFeature -FeatureName smb1protocol -Online
wieder ausschalten.
hth
Erik
Zitat von @GordonX:
Danke für das Feedback !!
Das war es leider nicht. Der Zustand ist der selbe.
Das hatte ich in den Windowsfeatures schon aktiviert (SMB1 Server und SMB1 Client)
Danke für das Feedback !!
Das war es leider nicht. Der Zustand ist der selbe.
Das hatte ich in den Windowsfeatures schon aktiviert (SMB1 Server und SMB1 Client)
Das klappt nicht immer. Ich würde es noch einmal mittels PS versuchen.