EZ-Backup Raid 1 defekt - Platten pötzlich weg.
Hallo zusammen,
ich benötige Hilfe zu einem defekten EZ-Backup Raid 1!!!!
Ich hab in meinem Rechner zwei Raid Systeme, auf dem einen läuft das System (hier is alles ok) und auf dem zweiten liegen (lagen) meine gesamten Daten.
Genau dieses zwei Raid ist plötzlich weg und taucht im Explorer nicht mehr auf.
System:
Win XP
Asus P5W DH Deluxe
Raid 1=Intel Matrix Storage ICH7R (das ist ok)
Raid 2=EZ-Backup (defekt)
Platten: Segate Barracuda 1TB (ST31000340AS)
Ich hatte jetzt ein paar Tage ne Fehlermeldung das irgendwas mit einem Laufwerk net stimmt und das nen Rebuild nötig wäre, nur starten konnte man das nirgends. Laut Anleitung hätte es wohl von alleine starten müssten.
Jetzt kann ich in Windows den Manager noch aufrufen, dieser erzählt mir dann das keine Platten, bwz. Raid vorhanden sind.
Wenn ich die Platten ausbaue und in ein externes Gehäuse packe, werden se auch nicht erkannt. Jetzt bin ich mir da aber nicht sicher ob da vom Raid irgendwas drauf geschrieben wurde, so dass die Platten so nicht mehr erkannt werden. Aber ne Möglichkeit um ein Raid zu trennen gibt’s beim EZ-Backup eben auch nicht. Das beide Platten nun völlig kaputt sein sollen, kann ich mir eher nicht vorstellen (sind beide keine 2 Monate alt).
Ich habe für mich sehr wichtige Daten auf den Platen die ich nicht verlieren darf!!!
Gibts es denn irgend eine Möglichkeit an die Daten ran zu kommen? Das Raid ist mir dabei egal, da ich die Platten so nie wieder einbauen werden (zu unsicher).
Jetzt hoffe ich auf eure Hilfe!!
ich benötige Hilfe zu einem defekten EZ-Backup Raid 1!!!!
Ich hab in meinem Rechner zwei Raid Systeme, auf dem einen läuft das System (hier is alles ok) und auf dem zweiten liegen (lagen) meine gesamten Daten.
Genau dieses zwei Raid ist plötzlich weg und taucht im Explorer nicht mehr auf.
System:
Win XP
Asus P5W DH Deluxe
Raid 1=Intel Matrix Storage ICH7R (das ist ok)
Raid 2=EZ-Backup (defekt)
Platten: Segate Barracuda 1TB (ST31000340AS)
Ich hatte jetzt ein paar Tage ne Fehlermeldung das irgendwas mit einem Laufwerk net stimmt und das nen Rebuild nötig wäre, nur starten konnte man das nirgends. Laut Anleitung hätte es wohl von alleine starten müssten.
Jetzt kann ich in Windows den Manager noch aufrufen, dieser erzählt mir dann das keine Platten, bwz. Raid vorhanden sind.
Wenn ich die Platten ausbaue und in ein externes Gehäuse packe, werden se auch nicht erkannt. Jetzt bin ich mir da aber nicht sicher ob da vom Raid irgendwas drauf geschrieben wurde, so dass die Platten so nicht mehr erkannt werden. Aber ne Möglichkeit um ein Raid zu trennen gibt’s beim EZ-Backup eben auch nicht. Das beide Platten nun völlig kaputt sein sollen, kann ich mir eher nicht vorstellen (sind beide keine 2 Monate alt).
Ich habe für mich sehr wichtige Daten auf den Platen die ich nicht verlieren darf!!!
Gibts es denn irgend eine Möglichkeit an die Daten ran zu kommen? Das Raid ist mir dabei egal, da ich die Platten so nie wieder einbauen werden (zu unsicher).
Jetzt hoffe ich auf eure Hilfe!!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 104689
Url: https://administrator.de/forum/ez-backup-raid-1-defekt-platten-poetzlich-weg-104689.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 22:02 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Raid1 Festplatte kann man eigentlich immer direkt anschliessen. Die RAID-Informationen stehen in Bereichen die normalerweise ignoriert werden.
Wie werden Sie nicht erkannt?
Tauchen Sie im Gerätemanager auf? In der Laufwerkverwaltung?
Wie sind sie dort zu sehen?
Ich könnte mir vorstellen, dass irgenein logischer Fehler aufgetreten ist, so dass er eine zurückgesetzt hat (damit ist sie logisch leer) und diese dann auf die voll gespiegelt hat. Dies ist aber geraten.
Schau mal in der aktuellen CT. Dort sind einige Datenrettungstools beschrieben.
Sonst kann ich Ontrack empfehlen. Die sind nicht ganz billig, bekommen aber eigentlich alles wieder hin.
Stefan
Raid1 Festplatte kann man eigentlich immer direkt anschliessen. Die RAID-Informationen stehen in Bereichen die normalerweise ignoriert werden.
Wie werden Sie nicht erkannt?
Tauchen Sie im Gerätemanager auf? In der Laufwerkverwaltung?
Wie sind sie dort zu sehen?
Ich könnte mir vorstellen, dass irgenein logischer Fehler aufgetreten ist, so dass er eine zurückgesetzt hat (damit ist sie logisch leer) und diese dann auf die voll gespiegelt hat. Dies ist aber geraten.
Schau mal in der aktuellen CT. Dort sind einige Datenrettungstools beschrieben.
Sonst kann ich Ontrack empfehlen. Die sind nicht ganz billig, bekommen aber eigentlich alles wieder hin.
Stefan