Falsches Standard Gateway, denoch Internet
Hallo!
Telekom hat neuen Internetrouter geliefert.
Ursprüngliche Range: 192.168.0.x (Gateway 254)
Neuer Router hat: 10.0.0.138
Mein Kollege hat fälschlicher Weise die IP am PC belassen (192.168.0.3) und das Standard Gateway und DNS auf 10.0.0.138 geändert (was natürlich Quatsch ist)
Dennoch funktionierts
Ich habe dann auf den Router geschaut und dort waren noch die statischen Adressen:
192.168.0.254
192.168.1.254
hinterlegt. Der PC konnte also mit der 192.168.0.254 den Router ansprechen.
Aber da als Standard Gateway und DNS die 10.0.0.138 hinterlegt ist, dürft das ja gar nicht klappen.
Woher kennt der PC das die IP 192.168.0.254 als Gateway nutzen kann?
Telekom hat neuen Internetrouter geliefert.
Ursprüngliche Range: 192.168.0.x (Gateway 254)
Neuer Router hat: 10.0.0.138
Mein Kollege hat fälschlicher Weise die IP am PC belassen (192.168.0.3) und das Standard Gateway und DNS auf 10.0.0.138 geändert (was natürlich Quatsch ist)
Dennoch funktionierts
Ich habe dann auf den Router geschaut und dort waren noch die statischen Adressen:
192.168.0.254
192.168.1.254
hinterlegt. Der PC konnte also mit der 192.168.0.254 den Router ansprechen.
Aber da als Standard Gateway und DNS die 10.0.0.138 hinterlegt ist, dürft das ja gar nicht klappen.
Woher kennt der PC das die IP 192.168.0.254 als Gateway nutzen kann?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 260752
Url: https://administrator.de/forum/falsches-standard-gateway-denoch-internet-260752.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 13:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Sinnvoll wäre gewesen statt wild im freien Fall ohne Fakten zu spekulieren mal ein ipconfig -all des PCs (Eingabeaufforderung, cmd) hier zu posten !
Noch sinnvoller und Administrator like wäre gewesen einen Wireshark Sniffer parallel laufen zu lassen um genau zu sehen was passiert.
Stattdessen keine Fakten und nur laienhaftes Spekulieren in einem Administrator Forum...
Vermutlich ist wohl WLAN an und es geht über diese NIC ?!
Noch sinnvoller und Administrator like wäre gewesen einen Wireshark Sniffer parallel laufen zu lassen um genau zu sehen was passiert.
Stattdessen keine Fakten und nur laienhaftes Spekulieren in einem Administrator Forum...
Vermutlich ist wohl WLAN an und es geht über diese NIC ?!
Mmmhhh...und wo siehst du da irgendeine relevante 10er IP Adresse ???
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) 82567LM-3 Gigabit Network C
onnection
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-24-E8-3C-B7-73
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.3
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.254
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.254
Sind doch alles korrekte 192.168.0.0er IPs ??
Works as designed !!
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) 82567LM-3 Gigabit Network C
onnection
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-24-E8-3C-B7-73
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.3
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.254
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.254
Sind doch alles korrekte 192.168.0.0er IPs ??
Works as designed !!
Moin,

Und was genau hat DNS mit dem Routing zu tun?
Naja, es ist Freitag :P
lg,
Slainte
Jedoch kann man keine IP in der 10.0.0.x Range aus der 192.168.0.x rangen pingen, nur weil DNS und Gateway die 10.0.0.x enthält.
Aber vielleicht nimmts Microsoft ja nicht so genau ... auf Netzwerkebene ist nur die MAC wichtig und ich denk da war eben noch etwas vorhanden.
Du kennst aber schon den Unterschied zwischen Layer 2 (MAC) und Layer 3 (IP), oder? Aber vielleicht nimmts Microsoft ja nicht so genau ... auf Netzwerkebene ist nur die MAC wichtig und ich denk da war eben noch etwas vorhanden.
Und was genau hat DNS mit dem Routing zu tun?
Naja, es ist Freitag :P
lg,
Slainte
Trotzdem bleibt es dabei das auch MS im IP Networking keine Wunder vollbringen kann und natürlich auch keine 10er IP aus einem 192er Netz pingen kann sofern man kein Gateway und auch kein Proxy ARP irgendwo konfiguriert hat.
Das wäre ein fundamentaler Verstoss gegen TCP/IP Standard und obwohl MS viel Mist verbricht aber soweit gehen sie dann auch wieder nicht !
Ein simpler Wireshark Trace auf dem bereffenden Rechner hätte so oder so diese gesamte Kaffeesatz Leserei überflüssig gemacht !
Das wäre ein fundamentaler Verstoss gegen TCP/IP Standard und obwohl MS viel Mist verbricht aber soweit gehen sie dann auch wieder nicht !
Ein simpler Wireshark Trace auf dem bereffenden Rechner hätte so oder so diese gesamte Kaffeesatz Leserei überflüssig gemacht !