Fehler 302 bei einem Upload-Formular
Beim Eintrag eines Formulars mit Upload-Funktion das über NOF11 erstellt wurde, tritt Fehler 302 auf!
Hallo,
im Forum habe ich mich bereits schon einmal mit meinem Problem präsentiert, habe aber nur dürftige Antworten erhalten, deshalb nochmal mein Problem:
ich besitze einen win server 2003 und habe admin-rechte. Auf diesem server habe ich mit NOF11 eine Website erstellt.
Die gesamte Seite läuft astrein, (mit Videos, Formularen etc.) nur habe ich ein Problem mit einem der Formulare (alle wurden über NOF erstellt):
Nachdem das Formular (Kontakt mit uploadfunktion) ausgefüllt wurde, captcha eingegben und der Sendebutton gedrückt wurde, erscheint der Fehler:
„[Fehler 302] PHP-Einstellungsfehler. (das in php.ini angegebene Verzeichnis upload_tmp_dir existiert nicht oder es können keine Dateien hineingeschrieben werden)“
Das Kuriose ist: Es ist bereits gelaufen! , ich komme aber nicht auf den Haken.... Nach mehrmaligen Checken ist das Formular in Ordnung, es liegt NUR an der zusätzlichen Ipload-Funktion, die ich aber zwingend benötige
Das php.ini sieht bei mir an dieser Zeile so aus:
===
Whether to allow HTTP file uploads.
file_uploads = On
; Temporary directory for HTTP uploaded files (will use system default if not
; specified).
;upload_tmp_dir = "c:\php\uploadtemp" (das verzeichnis wurde von mir erstellt)
; Maximum allowed size for uploaded files.
upload_max_filesize = 20M
; Maximum number of files that can be uploaded via a single request
max_file_uploads = 20
Fehlt dort vielleicht etwas? muss ich es ändern?
Also die sache mit den Schreibrechten (wie mache ich das auf meinem server 2003?) haut irgendwie nicht hin, die kann ich nicht ändern!
ich bitte um baldige HILFE!!!
FREDDY
Hallo,
im Forum habe ich mich bereits schon einmal mit meinem Problem präsentiert, habe aber nur dürftige Antworten erhalten, deshalb nochmal mein Problem:
ich besitze einen win server 2003 und habe admin-rechte. Auf diesem server habe ich mit NOF11 eine Website erstellt.
Die gesamte Seite läuft astrein, (mit Videos, Formularen etc.) nur habe ich ein Problem mit einem der Formulare (alle wurden über NOF erstellt):
Nachdem das Formular (Kontakt mit uploadfunktion) ausgefüllt wurde, captcha eingegben und der Sendebutton gedrückt wurde, erscheint der Fehler:
„[Fehler 302] PHP-Einstellungsfehler. (das in php.ini angegebene Verzeichnis upload_tmp_dir existiert nicht oder es können keine Dateien hineingeschrieben werden)“
Das Kuriose ist: Es ist bereits gelaufen! , ich komme aber nicht auf den Haken.... Nach mehrmaligen Checken ist das Formular in Ordnung, es liegt NUR an der zusätzlichen Ipload-Funktion, die ich aber zwingend benötige
Das php.ini sieht bei mir an dieser Zeile so aus:
===
Whether to allow HTTP file uploads.
file_uploads = On
; Temporary directory for HTTP uploaded files (will use system default if not
; specified).
;upload_tmp_dir = "c:\php\uploadtemp" (das verzeichnis wurde von mir erstellt)
; Maximum allowed size for uploaded files.
upload_max_filesize = 20M
; Maximum number of files that can be uploaded via a single request
max_file_uploads = 20
Fehlt dort vielleicht etwas? muss ich es ändern?
Also die sache mit den Schreibrechten (wie mache ich das auf meinem server 2003?) haut irgendwie nicht hin, die kann ich nicht ändern!
ich bitte um baldige HILFE!!!
FREDDY
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 133392
Url: https://administrator.de/forum/fehler-302-bei-einem-upload-formular-133392.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 07:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

;upload_tmp_dir = "c:\php\uploadtemp" (das verzeichnis wurde von mir erstellt)
upload_tmp_dir ist auskommentiert.
Also die sache mit den Schreibrechten (wie mache ich das auf meinem server 2003?) haut irgendwie nicht hin, die kann ich nicht
ändern!
ändern!
Der IIS läuft unter einem bestimmten Benutzer. Normalerweise heißt er IUSR_SERVERNAME. Diesem User musst du die notwendigen Rechte geben.
Zitat von @FreddyZingst:
--> muss das semikolon weg? wenn ja, auch bei den anderen Werten unter "File uploads"?
--> muss das semikolon weg? wenn ja, auch bei den anderen Werten unter "File uploads"?
ja, muss es. Ich sehe keine anderen Werte, die auskommentiert wurden...
--> wie gelange ich zur Rechtevergabe, damit ich des ändern kann?
Rechtsklick auf das Verzeichnis, Reiter "Sicherheit" und dort die Rechte vergeben (nötigenfalls User hinzufügen). Wenn du den Reiter bei dir nicht hast, dann die einfache Dateifreigabe im Explorer deaktiveren.
Mfg
Mitchell