Fehler bei Datenbank - Nextcloud - leere Seite wird angezeigt!
Moin, mir ist heute etwas sehr Blödes passiert! Mein RAID-Controller von Adaptec ist abgeraucht und damit auch meine "nextcloud". Ich habe zusätzlich ein NAS von Synology im Einsatz, dass um Mitternacht von der .vhdx- Datei (Hyper-V) eine Kopie mit Active Backup (Paket von Synology) macht. Ich habe die Datei über den Datei-Explorer in ein von mir angelegtes Verzeichnis kopiert und die. vhdx zu einem neuen virtuellen Computer hinzugefügt. Die VM startete normal (IP über DHCP-Server vergeben, "alles beim Start auf grün"). Als ich dann das Webinterface von meiner Nextcloud geöffnet habe, wurde mir nichts weiter als eine leere Seite angezeigt (Mit jedem Browser).
Danach habe ich überprüft, ob der Snap überhaupt läuft, was dieser logischerweise tat. Alle Dienste laufen laut log korrekt, aber ich denke, dass es etwas mit der Datenbank zu tun haben könnte (MySQL).
Da ich nicht so viel Ahnung von Datenbanken habe, frage ich euch!
Bitte helft mir!!
Ich bin echt verzweifelt.
Ich habe Nextcloud (V.13) auf einer Ubuntu 16.04 - VM installiert und alle Updates von Ubuntu installiert.
Danach habe ich überprüft, ob der Snap überhaupt läuft, was dieser logischerweise tat. Alle Dienste laufen laut log korrekt, aber ich denke, dass es etwas mit der Datenbank zu tun haben könnte (MySQL).
Da ich nicht so viel Ahnung von Datenbanken habe, frage ich euch!
Bitte helft mir!!
Ich habe Nextcloud (V.13) auf einer Ubuntu 16.04 - VM installiert und alle Updates von Ubuntu installiert.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 396132
Url: https://administrator.de/forum/fehler-bei-datenbank-nextcloud-leere-seite-wird-angezeigt-396132.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 16:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
eine weiße Seite kann verschiedene Ursachen haben. Genaues kann dir nur das Log sagen.
Schau mal in die Logs rein und poste dieses hier. Dann kann man schon genaueres sagen.
Ansonsten endet das nur in einem Ratespiel. Ich denke nicht, dass es an der Datenbank liegt. Denn selbst wenn Nextcloud keine Verbindung zur DB herstellen kann, dann sollte Nextcloud dennoch das Webinterface anzeigen, statt einer weißen Website. Eine weiße Website deutet meistens auf ein Fehler beim Apache oder beim Backend (PHP) hin. Diese erscheint, da die Fehlerausgabe standardgemäß in produktiven Umgebungen ausgeschaltet ist. Deshalb wie bereits geschrieben, einfach mal in das Log des vhosts schauen.
P.S. Du machst regelmäßig Backups von deiner VM. Hast du diese Backups jemals getestet?
Edit:
Warum DHCP?
Für Server vergibt man üblicherweise nur statische IPs. Außer in bestimmten Sonderfälle, wo ein Nextcloud Server aber nicht dazu zählt
Was meinst du mit "alles beim Start auf grün"? Du meinst den Prozess beim Booten? Na das sagt aber nichts über den Zustand der Dienste aus.
Viele Grüße
Exception
eine weiße Seite kann verschiedene Ursachen haben. Genaues kann dir nur das Log sagen.
Schau mal in die Logs rein und poste dieses hier. Dann kann man schon genaueres sagen.
Ansonsten endet das nur in einem Ratespiel. Ich denke nicht, dass es an der Datenbank liegt. Denn selbst wenn Nextcloud keine Verbindung zur DB herstellen kann, dann sollte Nextcloud dennoch das Webinterface anzeigen, statt einer weißen Website. Eine weiße Website deutet meistens auf ein Fehler beim Apache oder beim Backend (PHP) hin. Diese erscheint, da die Fehlerausgabe standardgemäß in produktiven Umgebungen ausgeschaltet ist. Deshalb wie bereits geschrieben, einfach mal in das Log des vhosts schauen.
P.S. Du machst regelmäßig Backups von deiner VM. Hast du diese Backups jemals getestet?
Edit:
Die VM startete normal (IP über DHCP-Server vergeben, "alles beim Start auf grün")
Warum DHCP?
Für Server vergibt man üblicherweise nur statische IPs. Außer in bestimmten Sonderfälle, wo ein Nextcloud Server aber nicht dazu zählt
Was meinst du mit "alles beim Start auf grün"? Du meinst den Prozess beim Booten? Na das sagt aber nichts über den Zustand der Dienste aus.
Viele Grüße
Exception

Welchen Log meinst Du denn?
Hab ich doch geschrieben?
Abgesehen davon hättest du auch selbst draufkommen können, welches Log für dich interessant ist, wenn du etwas überlegt hättest
Log des vhosts

Hallo,
freut mich, dass es nun wieder funktioniert
Das bezweifle ich stark. root ist der Super User bei Linux und hat ausnahmslos alle privilegien auf dem System.
Deshalb wird immer davon dringend abgeraten mit root zu arbeiten. Erstelle lieber einen User und weiße diesem via sudo die notwendigen Berechtigungen zu.
Ist eine In-Memory-Datenbank. Dort speichert Nextcloud Informationen bzw. Objekte ab, auf die man öfters zugreift.
Steigert die Performance enorm, da diese Informationen bzw. die DB im Arbeitsspeicher liegt.
Viele Grüße
Exception
freut mich, dass es nun wieder funktioniert
weil ich als root keine Berechtigungen habe.
Das bezweifle ich stark. root ist der Super User bei Linux und hat ausnahmslos alle privilegien auf dem System.
Deshalb wird immer davon dringend abgeraten mit root zu arbeiten. Erstelle lieber einen User und weiße diesem via sudo die notwendigen Berechtigungen zu.
Es ist der nextcloud redis server (Verstehe nach dem Googlen immernoch nicht, was das ist)!
Ist eine In-Memory-Datenbank. Dort speichert Nextcloud Informationen bzw. Objekte ab, auf die man öfters zugreift.
Steigert die Performance enorm, da diese Informationen bzw. die DB im Arbeitsspeicher liegt.
Viele Grüße
Exception