xp-user
Goto Top

Fehler beim Löschen der Datei oder des Ordners

Sicherlich kennt Ihr die option, rechte Maustaste - > senden an CD-Laufwerk...
Dann kann man die gesendeten Daten auf CD brennen und braucht dazu keine Brennsoftware wie Nero oder der gleichen.

Das ging bei mir immer gut... Bis ich vor ein paar Tagen einfach die Temporären Daten nicht mer weggebracht habe.
Jedes mal, wenn ich eine CD einlege, kommt der Text, dass Daten zum schreiben vorhanden seine... Jedoch will ich jene Daten gar nicht mehr auf ne CD brennen. Und so ging ich auf Temporäre Daten löschen.

Und schon kommt ne Fehlermeldung, dass die Datei nicht gelöscht werden kann: Die Datei wird von einer anderen Person bzw. einem anderen Programm verwendet. Schliessen Sie alle Programme, die die Datei eventuell verwenden können, und wiederholen Sie den Vorgang.

Naja nach etlichen Versuchen, auch mit Sweepi und dergleichen, komme ich nun zu Euch...

Ich bin über jede Hilfe sehr dankbar, welche mir dieses Problem lösen kann. Denn diese Sache nerft.

MFG XP-User

Content-ID: 22600

Url: https://administrator.de/forum/fehler-beim-loeschen-der-datei-oder-des-ordners-22600.html

Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 00:04 Uhr

14078
14078 02.01.2006 um 10:46:23 Uhr
Goto Top
sind denn die daten noch zu sehen wenn du auf deinen brenner klickst, wenn die daten dort noch zu sehen sind, sind die in verwendung und deswegen kannst du sie nicht loeschen.

loesch sie aus diesem menue, danach solltest du die daten auch auf dem laufwerk ohne probleme loeschen koennen.
xp-user
xp-user 02.01.2006 um 11:45:12 Uhr
Goto Top
ach so. Nein die Daten kann ich nicht im Menu vom Explorer unter CD Laufwerke löschen. Da gibt es CD-schreibaufgaben. Erste ist Dateien auf CD schreiben und zweite ist Temporäre Daten löschen. Und wenn ich dort Temoräre Daten Löschen anklicke kommt die Fehlermeldung daten werden von einer anderen Person resp...
14078
14078 02.01.2006 um 11:58:33 Uhr
Goto Top
Wie sieht es dort im Abgesicherten Modus aus ? Ich nutze diese Brennfunktion fast nie, aber ich kann mir vorstellen das im Abgesicherten Modus das loeschen funktionieren koennte.
xp-user
xp-user 02.01.2006 um 12:45:41 Uhr
Goto Top
Herzlichen Dank

Nun ist es gegangen. Im Abgesicherten Modus konnte ich es löschen.

THX

xp-User
Biber
Biber 02.01.2006 um 13:00:42 Uhr
Goto Top
Moin xp-user,

die nächst unaufwändigere Variante wäre jetzt, diese eine "hartnäckige" Datei per Oneliner-Batch, der in der Registry unter dem bestimmt bekannten ....\RunOnce-Zweig aufgerufen wird, zu löschen.
(Der Oneliner dann wiederum: Del \Pfad\zur\sperrigen\Datei.xyz).

Beim nächsten Durchstarten hast Du sie dann wech.

Sollte das nicht klappen, dann probieren wir als übernächstes den Weg uber "PendingFileRenameOperations" (findest Du auch hier im Forum)...

..und als Kanonen-auf-Spatzen-Methode bleibt dann sogar immer noch ein Freewaretool wie "Eraser53.zip" (Ask Dr. Google).

Aber lass uns erst sanft anfangen und nicht gleich so die Stimme erheben...

Gruß
Biber