Fernwartungssoftware für eigenen Server gesucht
Hallo liebe Administrator.de Community,
und zwar hätte ich da folgende Frage:
gibt es eine Software (so wie Teamviewer) die auch mit Windows 7 gut funktioniert, die ich auf einen dedicated Server installieren kann (als quasi FW-Dienst),
um dann mit irgendeinem Client direkt dann über den Server zum Fernwartungscomputer verbindet?
Also wie Teamviewer, halt nur mit einem eigenen Master Server, ...
Gibt es sowas zum kaufen?
Welche könnt ihr mir empfehlen?
VNC SingleClick ist zwar nicht schlecht, jedoch muss man dort immer den Port Forwarden, und das ist etwas nervig wenn nicht am eigenen PC sitzt
Vielen dank schon jetzt für euro Antworten!
glg Markus
und zwar hätte ich da folgende Frage:
gibt es eine Software (so wie Teamviewer) die auch mit Windows 7 gut funktioniert, die ich auf einen dedicated Server installieren kann (als quasi FW-Dienst),
um dann mit irgendeinem Client direkt dann über den Server zum Fernwartungscomputer verbindet?
Also wie Teamviewer, halt nur mit einem eigenen Master Server, ...
Gibt es sowas zum kaufen?
Welche könnt ihr mir empfehlen?
VNC SingleClick ist zwar nicht schlecht, jedoch muss man dort immer den Port Forwarden, und das ist etwas nervig wenn nicht am eigenen PC sitzt
Vielen dank schon jetzt für euro Antworten!
glg Markus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 139590
Url: https://administrator.de/forum/fernwartungssoftware-fuer-eigenen-server-gesucht-139590.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 02:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich verstanden habe, was Du meinst, ich vermute mal, so etwas wie den Remote-Webarbeitsplatz des Windows-SBS. Wenn Du also einen SBS einsetzt, hast Du, was Du brauchst.
Mit Open-Source-Mitteln könnte man eine Linux-Maschine aufsetzen, auf die man sich per NX (geht auch gut über schmalere Bandbreiten) verbindet, von dort dann wiederum per xrdp auf die Windows-Maschinen (ab Windows 7 Professional). Dann kann man sogar mehrere Maschinen gleichzeitig warten....
Grüße
ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich verstanden habe, was Du meinst, ich vermute mal, so etwas wie den Remote-Webarbeitsplatz des Windows-SBS. Wenn Du also einen SBS einsetzt, hast Du, was Du brauchst.
Mit Open-Source-Mitteln könnte man eine Linux-Maschine aufsetzen, auf die man sich per NX (geht auch gut über schmalere Bandbreiten) verbindet, von dort dann wiederum per xrdp auf die Windows-Maschinen (ab Windows 7 Professional). Dann kann man sogar mehrere Maschinen gleichzeitig warten....
Grüße

Hallo,
ich versteh dich auch nicht wirklcih.
ich versteh dich auch nicht wirklcih.