Festplatte für Installationen sperren
Hallo,
ich habe da mal eine Frage an euch. Wir haben mehrere Windows XP Home PC´s bei uns zu Hause. Nun ist es so, dass die PC´s bzw. das Laufwerk C innerhalb von kürzester Zeit von unseren Kidis zugemüsst ist mit irgendeinem mist (Software etc etc.). Nun ist meine Frage kann man die Rechner bzw. das Laufwerk C so konfigurieren, dass man da einen sog. Schreibschutz drauf hat? Beim Thin Client kann man dies da muss man einen Befehl in die Eingabeaufforderung eingeben damit man nichts mehr auf die Platte schreiben kann bzw. dies nach dem Abmelden des Users wieder in den Urzustand zurück versetzt wird. Meiner Meinung nach haben auch Schulen sowas in ihren PC´s , damit die Schüler da keinen Mist mit machen.
Hat jemand einen Tipp für mich?
ich habe da mal eine Frage an euch. Wir haben mehrere Windows XP Home PC´s bei uns zu Hause. Nun ist es so, dass die PC´s bzw. das Laufwerk C innerhalb von kürzester Zeit von unseren Kidis zugemüsst ist mit irgendeinem mist (Software etc etc.). Nun ist meine Frage kann man die Rechner bzw. das Laufwerk C so konfigurieren, dass man da einen sog. Schreibschutz drauf hat? Beim Thin Client kann man dies da muss man einen Befehl in die Eingabeaufforderung eingeben damit man nichts mehr auf die Platte schreiben kann bzw. dies nach dem Abmelden des Users wieder in den Urzustand zurück versetzt wird. Meiner Meinung nach haben auch Schulen sowas in ihren PC´s , damit die Schüler da keinen Mist mit machen.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 96538
Url: https://administrator.de/forum/festplatte-fuer-installationen-sperren-96538.html
Ausgedruckt am: 22.05.2025 um 17:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
da es sich wohl um deine eigenen Kinder handelt:
1. Administrations-Rechte nehmen
2. Ein Gespraech ueber den Verantwortungsvollen Umgang mit Computern fuehren, Wirkung kontrollieren und ggf. zu
erzieherischen Mitteln wie den "urploetzlichen Ausfall der Software" und "leider keine Zeit zum reparieren - mach
es doch selber" greifen.
Alternativ kannst du dir auch sog. Waechter-Karten oder das ganze als Softwareloesung anschaffen. Vielleicht
bringen auch wiederherstllungspunkte in Windows entsprechende Loesungsansaetze.
mfg Tz
da es sich wohl um deine eigenen Kinder handelt:
1. Administrations-Rechte nehmen
2. Ein Gespraech ueber den Verantwortungsvollen Umgang mit Computern fuehren, Wirkung kontrollieren und ggf. zu
erzieherischen Mitteln wie den "urploetzlichen Ausfall der Software" und "leider keine Zeit zum reparieren - mach
es doch selber" greifen.
Alternativ kannst du dir auch sog. Waechter-Karten oder das ganze als Softwareloesung anschaffen. Vielleicht
bringen auch wiederherstllungspunkte in Windows entsprechende Loesungsansaetze.
mfg Tz
einfache möglichkeit: acronis true image home. ist der rechner zugemüllt, wird halt wieder das image übergefiedelt. das image kann man auch in der secure zone (versteckte partition) ablegen, so das man direkt beim ganz ohne cd die möglichkeit hat, ein image zu erstellen oder abzulegen.
es gibt für windows xp auch patches, um wie bei windows embedded die schreibzugriffe abzufangen, halte ich aber nicht für sinnvoll da das auch antivirus updates und emails betreffen würde.
es gibt für windows xp auch patches, um wie bei windows embedded die schreibzugriffe abzufangen, halte ich aber nicht für sinnvoll da das auch antivirus updates und emails betreffen würde.
Wenn es sich um denCompuer zuhause handelt, würde ich jedem ein Profil/Konto erstellen und die Administaroren-Rechte wie Tischzecke schon gesagt hat weg nehmen und das du sie nur noch hast! So einfach kann man es machen.
Ich würde dann persönlich noch einrichten, das deine Kinder dich erst fragen ob sie was installieren dürfen oder nicht.
Mit freundlichen Grüßen aus Heilbronn
derElefant
Ich würde dann persönlich noch einrichten, das deine Kinder dich erst fragen ob sie was installieren dürfen oder nicht.
Mit freundlichen Grüßen aus Heilbronn
derElefant