Festplattenerweiterung Dell Poweredge R510
Servus - ich nochmal,
will jetzt gerne unsere D-Partition erweitern.
Festplatten sind schon bestellt - Caddys auch - wolllte nur nochmal sicher gehen & nachfragen:
Die Opition [Rechtsklick auf Datapart]
"Extend Volume" vergrößert die Platte um den gewünschten Wert von freiem Space OHNE irgendwelche Formatierungen/Datenverlust, oder ??
danke schonmal !
liebe Grüße
Yannosch
will jetzt gerne unsere D-Partition erweitern.
Festplatten sind schon bestellt - Caddys auch - wolllte nur nochmal sicher gehen & nachfragen:
Die Opition [Rechtsklick auf Datapart]
"Extend Volume" vergrößert die Platte um den gewünschten Wert von freiem Space OHNE irgendwelche Formatierungen/Datenverlust, oder ??
danke schonmal !
liebe Grüße
Yannosch
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 334953
Url: https://administrator.de/forum/festplattenerweiterung-dell-poweredge-r510-334953.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 08:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
ja, aber nicht auf eine weitere Festplatte, du kannst nicht ein Volume über mehrer Festplatte ziehen/stripen - also die Partition nicht auf mehrere Festplatten legen, entweder macht das der Raid Controller oder Software Raid vom Server (grusel) und das kann man nicht "mal eben" machen.
Entweder du installierst den Server neu oder du ziehst ein volles Backup (z.B. mit Veeam Endpoint Backup) stellt alles um mit den neuen Platten und dann ein BareMetal Restore - einfach eine Festplatte nachstecken und dann das Volume erweitern geht nicht.
Gruß
@clSchak
ja, aber nicht auf eine weitere Festplatte, du kannst nicht ein Volume über mehrer Festplatte ziehen/stripen - also die Partition nicht auf mehrere Festplatten legen, entweder macht das der Raid Controller oder Software Raid vom Server (grusel) und das kann man nicht "mal eben" machen.
Entweder du installierst den Server neu oder du ziehst ein volles Backup (z.B. mit Veeam Endpoint Backup) stellt alles um mit den neuen Platten und dann ein BareMetal Restore - einfach eine Festplatte nachstecken und dann das Volume erweitern geht nicht.
Gruß
@clSchak
Zitat von @Yannosch:
Servus - ich nochmal,
will jetzt gerne unsere D-Partition erweitern.
Festplatten sind schon bestellt - Caddys auch - wolllte nur nochmal sicher gehen & nachfragen:
Die Opition [Rechtsklick auf Datapart]
"Extend Volume" vergrößert die Platte um den gewünschten Wert von freiem Space OHNE irgendwelche Formatierungen/Datenverlust, oder ??
Datenverlust kann es immer geben... also obacht und Backup- bevor du etwas an,ein oder umbaust..Servus - ich nochmal,
will jetzt gerne unsere D-Partition erweitern.
Festplatten sind schon bestellt - Caddys auch - wolllte nur nochmal sicher gehen & nachfragen:
Die Opition [Rechtsklick auf Datapart]
"Extend Volume" vergrößert die Platte um den gewünschten Wert von freiem Space OHNE irgendwelche Formatierungen/Datenverlust, oder ??
danke schonmal !
liebe Grüße
Yannosch
Frank
Hallo,

Gruß,
Peter
Zitat von @clSchak:
...Sekunde: Symantec BackupExec Repository ist auf dem Server wo eure ERP DB drauf läuft? ôÔ
Der TO hat nur das Wort Symantec genutzt und nicht von einem Produkt aus dem Hause Symantec gesprochen. ...Sekunde: Symantec BackupExec Repository ist auf dem Server wo eure ERP DB drauf läuft? ôÔ
Gruß,
Peter
Zitat von @Pjordorf:
Hallo,

Gruß,
Peter
Hallo,
Zitat von @clSchak:
...Sekunde: Symantec BackupExec Repository ist auf dem Server wo eure ERP DB drauf läuft? ôÔ
Der TO hat nur das Wort Symantec genutzt und nicht von einem Produkt aus dem Hause Symantec gesprochen. ...Sekunde: Symantec BackupExec Repository ist auf dem Server wo eure ERP DB drauf läuft? ôÔ
Gruß,
Peter
oh doch - wenn die Deinstallation 50% Platz schafft, dann kann es nur das sein
Zitat von @Yannosch:
Das Programm wurde darauf installiert - ja. Ich habe es nur so übernommen - ich hätte auch einen eigenen Server dafür genommen. Das letztendliche Repository ist der Dedup auf einer iSCSI NAS [Laufwerk F - siehe Bild erster Beitrag]
Das Programm wurde darauf installiert - ja. Ich habe es nur so übernommen - ich hätte auch einen eigenen Server dafür genommen. Das letztendliche Repository ist der Dedup auf einer iSCSI NAS [Laufwerk F - siehe Bild erster Beitrag]
Dann scheint die Last aber auch nicht allzu Groß zu sein bei euch, wenn das 4TB Volume eh nur ein iSCSI Laufwerk ist, dann kannst auch ein Vollbackup ziehen und das via Baremetal Restore zurückspielen, das funktioniert mit Veeam wunderbar, dürfte bei 1TB Daten ca. 4-6h Arbeit sein, wo von die längste Zeit mit warten verbracht wird und man nebenher Abends oder an einem WE erledigen kann.