Festplattenfehler Raid 1 auflösen ohne eine Platte zu löschen
ich weiss, es gibt schon ein paar Threas darüber, finde jedoch keine Hilfe für mein Problem.
Hallo,
folgender Sachverhalt:
Mein BS: intel quad 2,5GhZ 8GB Ram, Win 7 Ultimate
Ich bekomme seit einigen Tagen eine Fehlermeldung:
http://s10.directupload.net/file/d/2201/9sep7agh_png.htm
Das Diagnosetool von WD hilft mir leider auch nicht weiter, es zeigt auch nur Fehler und Error an.
http://s7.directupload.net/file/d/2201/bueinlrs_png.htm
Hintergrundwissen zum Problem:
Ich habe dortmals ein Raid 1 in diesem PC verbaut. Da nun eine Festplatte fehler aufweist (hoffentlich nicht beide) würde ich gerne
den Raid rausnehmen.
Wo wir schon beim Problem wären.
Ich bekomme nur zur Option eine Platte zu löschen.
Raid Optionen:
Bild 1: http://s7.directupload.net/file/d/2201/t32o9ve7_jpg.htm wenn ich mit enter bestätige wird mir angeboten die Platte zu löschen.
Bild2: http://s10.directupload.net/file/d/2201/2cluhoie_jpg.htm Option 1 erkennt man nicht, da steht create Raid Volume.
Bei allen anderen Optionen wird wieder eine Platte gelöscht.
Und wenn ich den Raid einfach Im Bios rausnehmen will bootet er nicht mehr =(
http://s7.directupload.net/file/d/2201/92nsvgql_jpg.htm wenn ich auf AHCI stelle bootet er bis zum Windows Logo und fährt dann wieder runter.
Könnt ihr mir helfen?
Muss ich überhaupt am Raid rumbasteln oder bekomm ich die Meldung vill anders beseitigt? Den PC neu hochzuziehen würde ich als letzte Möglichkeit in bedracht ziehen, da es SEHR viel arbeit wäre. Ihr seit die letzte Option für mich^^
Vielen Dank schonmal
Grüße
Markus
Hallo,
folgender Sachverhalt:
Mein BS: intel quad 2,5GhZ 8GB Ram, Win 7 Ultimate
Ich bekomme seit einigen Tagen eine Fehlermeldung:
http://s10.directupload.net/file/d/2201/9sep7agh_png.htm
Das Diagnosetool von WD hilft mir leider auch nicht weiter, es zeigt auch nur Fehler und Error an.
http://s7.directupload.net/file/d/2201/bueinlrs_png.htm
Hintergrundwissen zum Problem:
Ich habe dortmals ein Raid 1 in diesem PC verbaut. Da nun eine Festplatte fehler aufweist (hoffentlich nicht beide) würde ich gerne
den Raid rausnehmen.
Wo wir schon beim Problem wären.
Ich bekomme nur zur Option eine Platte zu löschen.
Raid Optionen:
Bild 1: http://s7.directupload.net/file/d/2201/t32o9ve7_jpg.htm wenn ich mit enter bestätige wird mir angeboten die Platte zu löschen.
Bild2: http://s10.directupload.net/file/d/2201/2cluhoie_jpg.htm Option 1 erkennt man nicht, da steht create Raid Volume.
Bei allen anderen Optionen wird wieder eine Platte gelöscht.
Und wenn ich den Raid einfach Im Bios rausnehmen will bootet er nicht mehr =(
http://s7.directupload.net/file/d/2201/92nsvgql_jpg.htm wenn ich auf AHCI stelle bootet er bis zum Windows Logo und fährt dann wieder runter.
Könnt ihr mir helfen?
Muss ich überhaupt am Raid rumbasteln oder bekomm ich die Meldung vill anders beseitigt? Den PC neu hochzuziehen würde ich als letzte Möglichkeit in bedracht ziehen, da es SEHR viel arbeit wäre. Ihr seit die letzte Option für mich^^
Vielen Dank schonmal
Grüße
Markus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 145691
Url: https://administrator.de/forum/festplattenfehler-raid-1-aufloesen-ohne-eine-platte-zu-loeschen-145691.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 23:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Captor..
Dein Problem hatte ich noch nie, bin deswegen gespannt auf deine Auflösung, denn das mit dem Inage dürfte m.E.n nicht funktionieren..
Normalerweise sollte dein Windows noch laufen, wenn du eine Platte ziehst, das ist ja Sinn uns Zweck eines RAID1.
Wenn du in deinem Fall eine Warnmeldung beim starten bekommst gibt es zwei Möglichkeiten:
Ignorieren (du weisst ja, woran es liegt) oder abschalten (wenn möglich).
Jetzt kommt aber eine Komponente ins Spiel, bei der ich nicht gaaaaanz sicher bin, ob ich noch alles richtig behalten habe:
Bei meinem alten Brötchengeber hatten wir Mainboards mit integriertem RAID Controller (Intel 945 Chipsatz mit ICH7R), die bei einem RAID1 zumindest und Linux den Bootloader nur auf die 0.te Platte gepackt haben.
Wenn also genau diese ausgefallen ist, hattest du ein prima Backup auf Platte, mehr nicht.
Ansonsten könntest du (wenn du eh ein Image hast) mal eine Repatraturinstallation probieren, könnte was bringen (vorher aber nach Möglichkeit alles, was die Festplattencontroller eindeutig identifiziert, wie SCSI RAID und SATA Controller aus dem Gerätemanager entfernen)..
Gruß
Carsten
Dein Problem hatte ich noch nie, bin deswegen gespannt auf deine Auflösung, denn das mit dem Inage dürfte m.E.n nicht funktionieren..
Normalerweise sollte dein Windows noch laufen, wenn du eine Platte ziehst, das ist ja Sinn uns Zweck eines RAID1.
Wenn du in deinem Fall eine Warnmeldung beim starten bekommst gibt es zwei Möglichkeiten:
Ignorieren (du weisst ja, woran es liegt) oder abschalten (wenn möglich).
Jetzt kommt aber eine Komponente ins Spiel, bei der ich nicht gaaaaanz sicher bin, ob ich noch alles richtig behalten habe:
Bei meinem alten Brötchengeber hatten wir Mainboards mit integriertem RAID Controller (Intel 945 Chipsatz mit ICH7R), die bei einem RAID1 zumindest und Linux den Bootloader nur auf die 0.te Platte gepackt haben.
Wenn also genau diese ausgefallen ist, hattest du ein prima Backup auf Platte, mehr nicht.
Ansonsten könntest du (wenn du eh ein Image hast) mal eine Repatraturinstallation probieren, könnte was bringen (vorher aber nach Möglichkeit alles, was die Festplattencontroller eindeutig identifiziert, wie SCSI RAID und SATA Controller aus dem Gerätemanager entfernen)..
Gruß
Carsten