Findstr funktioniert nicht bei automatisch erzeugten Dateien
Ich krich die Krise
Hallo Leute,
seit ein paar Stunden versuche ich herauszufinden, warum findstr bei einigen Dateien problemlos das aushändigt, wonach man sucht und bei anderen Dateien eben nicht. Am Ende komme ich zu dem Ergebnis, dass findstr nicht bei durch andere Batchläufe erzeugte Dateien keine Suche durchführen kann. Wo ist eine solche Datei anders.
Was ich gemacht habe:
Eine Batch erstellt, die mir einen Wert aus der Registry ausliest und in eine Datei speichert.
In dieser Datei soll nun nach bestimmten Zeilen mit bestimmten Inhalten gesucht werden. Das funzt aber nicht mit findstr.
Kopiere ich den Inhalt dieser Datei in eine völlig neue und von mir persönlich erstellte Datei, dann kann ich alles wie gewohnt auslesen.
Gibts das? Benutze Windows 7, habe zu meiner Schande noch nicht auf XP getestet.
Aber damit ich heute Nacht ruhig schlafen kann, wollt ich das schon mal loswerden.
Dank an Euch für Antworten.
Hallo Leute,
seit ein paar Stunden versuche ich herauszufinden, warum findstr bei einigen Dateien problemlos das aushändigt, wonach man sucht und bei anderen Dateien eben nicht. Am Ende komme ich zu dem Ergebnis, dass findstr nicht bei durch andere Batchläufe erzeugte Dateien keine Suche durchführen kann. Wo ist eine solche Datei anders.
Was ich gemacht habe:
Eine Batch erstellt, die mir einen Wert aus der Registry ausliest und in eine Datei speichert.
In dieser Datei soll nun nach bestimmten Zeilen mit bestimmten Inhalten gesucht werden. Das funzt aber nicht mit findstr.
Kopiere ich den Inhalt dieser Datei in eine völlig neue und von mir persönlich erstellte Datei, dann kann ich alles wie gewohnt auslesen.
Gibts das? Benutze Windows 7, habe zu meiner Schande noch nicht auf XP getestet.
Aber damit ich heute Nacht ruhig schlafen kann, wollt ich das schon mal loswerden.
Dank an Euch für Antworten.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 182743
Url: https://administrator.de/forum/findstr-funktioniert-nicht-bei-automatisch-erzeugten-dateien-182743.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 05:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Aloha,
ganz mager ... grundsätzlich: Der Fehler liegt beim Anwender, denn das Vorhaben ist einwandfrei umsetzbar, abgesehen davon, dass das Speichern in eine Datei überflüssig ist ...
Ohne Ross & Reiter kann ich dir aber auch nur diese pauschale Antwort geben, da ich nicht weiß, wie dein Ablauf genau ausschaut ... eventuell startest du normal, speicherst die Datei auf C:\Windows oder wasweißich und nun benötigt die Batch Adminrechte(?)
greetz André
ganz mager ... grundsätzlich: Der Fehler liegt beim Anwender, denn das Vorhaben ist einwandfrei umsetzbar, abgesehen davon, dass das Speichern in eine Datei überflüssig ist ...
Ohne Ross & Reiter kann ich dir aber auch nur diese pauschale Antwort geben, da ich nicht weiß, wie dein Ablauf genau ausschaut ... eventuell startest du normal, speicherst die Datei auf C:\Windows oder wasweißich und nun benötigt die Batch Adminrechte(?)
greetz André
[OT]eigentlich ja Falke, Jadefalke aber da der Vogel so eh nicht existiert und ursprünglich von einem Bild eines Adlers stammt, lass' ich es mal so stehen
[/OT]