Firefox Java undAcrobatReader Plugin machen Ärger
Firefox 17: Java 7 Update 7 und Adobe Reader 10 Rocken nicht so recht
Hallo,
kann mir eine gute Idee sagen, wie ich netzwerkweit einstellen kann das der gute Firefox bitteschön weiter mein Java 7 Update 7 und AR10.x Plugins nutzen soll...
Hintergund: ich kann die beiden Programme (Java und AcroReader) nicht updaten OHNE vorher etliche Webapp's umzubauen. Das ist zwar in Arbeit aber ich brauch da zuerst mal eine schnelle Lösung.
Das Tragische: ich müsste das NETZWEIT machen. Gibt es irgendeinen Kniff über "Config:about" oder so wo man sagen kann "lass die Plugins enabled und ja, nutze sie auch mit niedrigerer Sicherheitsstufe"??
Danke für eure Hilfe.
Frank
Hallo,
kann mir eine gute Idee sagen, wie ich netzwerkweit einstellen kann das der gute Firefox bitteschön weiter mein Java 7 Update 7 und AR10.x Plugins nutzen soll...
Hintergund: ich kann die beiden Programme (Java und AcroReader) nicht updaten OHNE vorher etliche Webapp's umzubauen. Das ist zwar in Arbeit aber ich brauch da zuerst mal eine schnelle Lösung.
Das Tragische: ich müsste das NETZWEIT machen. Gibt es irgendeinen Kniff über "Config:about" oder so wo man sagen kann "lass die Plugins enabled und ja, nutze sie auch mit niedrigerer Sicherheitsstufe"??
Danke für eure Hilfe.
Frank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 202104
Url: https://administrator.de/forum/firefox-java-undacrobatreader-plugin-machen-aerger-202104.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 11:04 Uhr
1 Kommentar
Hallo
Die automatische Aktivierung ist meines Wissens erst mit dem Firefox 17 gekommen. Wenn du nichts findest, könntest du ein Downgrade auf eine ältere Version machen bzw. diese komplett neu installieren. Die Versionen findest du auf dem ftp von Mozilla, https://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/releases/.
Adobe-Produkte werden über den Adobe Acrobat Update Service aktualisiert. Der steuert aber die Updates aller Produkte, auch Flash.
Allerdings würde ich keines von beidem durchführen. Die Updates gibt es nicht ohne Grund. Wenn deine Webapps nicht mit anderen Versionen klarkommen, solltest du eher deren Programmierung prüfen-
LG
Die automatische Aktivierung ist meines Wissens erst mit dem Firefox 17 gekommen. Wenn du nichts findest, könntest du ein Downgrade auf eine ältere Version machen bzw. diese komplett neu installieren. Die Versionen findest du auf dem ftp von Mozilla, https://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/releases/.
Adobe-Produkte werden über den Adobe Acrobat Update Service aktualisiert. Der steuert aber die Updates aller Produkte, auch Flash.
Allerdings würde ich keines von beidem durchführen. Die Updates gibt es nicht ohne Grund. Wenn deine Webapps nicht mit anderen Versionen klarkommen, solltest du eher deren Programmierung prüfen-
LG