Firefox Profieles im Roaming
Hallo liebe Leute. 
Ich hab da ein kleines Problem, welches anscheinend nicht unbekannt ist.
Wir nutzen hier in der Firma Roaming Profiles ber AD und Ordnerumleitung per GPO. Einer dieser Ordner ist der Ordner "AppData".
Diesen nutzt auch Firefox um seine Profile Daten zu sichern .
Es scheint nun so als ob FF nicht mit Folder Redirection umgehen kann und gibt einen Fehler raus, das auf das Profil nicht mehr zugegriffen werden kann.
Hat hier schon jemand Erfharungen bzw. kennt eine Lösung des Problems?
Clients sind Windows 7 Prof 64bit und Server: Windows Server 2012.
Vielen Dank im Voraus.
Ich hab da ein kleines Problem, welches anscheinend nicht unbekannt ist.
Wir nutzen hier in der Firma Roaming Profiles ber AD und Ordnerumleitung per GPO. Einer dieser Ordner ist der Ordner "AppData".
Diesen nutzt auch Firefox um seine Profile Daten zu sichern .
Es scheint nun so als ob FF nicht mit Folder Redirection umgehen kann und gibt einen Fehler raus, das auf das Profil nicht mehr zugegriffen werden kann.
Hat hier schon jemand Erfharungen bzw. kennt eine Lösung des Problems?
Clients sind Windows 7 Prof 64bit und Server: Windows Server 2012.
Vielen Dank im Voraus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 357914
Url: https://administrator.de/forum/firefox-profieles-im-roaming-357914.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 00:04 Uhr
23 Kommentare
Neuester Kommentar
Kann ich auch bestätigen. Sind eventuell die Umgebungsvariablen nicht korrekt?
ich bin mir zu 90% sicher, dass das nicht der Fall ist
woher soll ich wissen, was ihr da für einen Murks verzapft habt? Prüfe die Einstellungen und vor allem die Berechtigungen - dann wirst du sicherlich herausbekommen, was da bei euch schief läuft!
wenn es das ist, dann haben wir hier einen klassischen Fall von "daA"
Hab ich erwähnt das ich gerade am testen bin?
natürlich hast du das nicht - wozu auchNutzen normalerweise Chrome. Da gibt es solche Probleme nicht wirklich.
Wie gut, dass wenigsten Äpfel und Birnen gleich schmeckenDu meinst pebkac.
lks
Das ist nur die übliche Blödelei unter Admins. Und der Hinweis, daß man erst mit der Release-Version probiert, und schaut, ob es Problem der beta-version ist oder ein allgemeines Problem mit dem Programm ist, nur etwas verklausuliert.
lks
Ahhhh, ich denke, jetzt verstehe ich. Du versuchst also ein (bereits vorkonfiguriertes und) zentrales Profil mit einer 1:n-Beziehung bereitzustellen, also ein Firefox-Profil auf x-Rechner?
Dafür ist Firefox nicht ausgelegt, FF braucht pro User beim ersten Start ein unangetastetes und vor allem individuelles Profil.
Das war ursprünglich mit meinem ersten Post gemeint, ob die Umgebungsvariablen stimmen, du also als Umleitungsort "C:\Users\%username%\Appdata\" nimmst und nicht "C:\Users\<zentralerprofiluser>\Appdata\".
Dafür ist Firefox nicht ausgelegt, FF braucht pro User beim ersten Start ein unangetastetes und vor allem individuelles Profil.
Das war ursprünglich mit meinem ersten Post gemeint, ob die Umgebungsvariablen stimmen, du also als Umleitungsort "C:\Users\%username%\Appdata\" nimmst und nicht "C:\Users\<zentralerprofiluser>\Appdata\".
Zitat von @Hendrik2586:
So wenn diese Person sich jetzt aber mit seinem Windows User einloggt, versuchen beide auf diesen Zentralen Punkt zuzugreifen und die Daten > von Firefox zu laden
So wenn diese Person sich jetzt aber mit seinem Windows User einloggt, versuchen beide auf diesen Zentralen Punkt zuzugreifen und die Daten > von Firefox zu laden
Ok, jetzt passt das. Dann hilft wohl nur die Erziehungsmaßnahme an die User, dass der Firefox keine zwei gleichzeitigen Sessions haben kann