Firefox und Proxy Auth - Es treibt mich in den Wahnsinn
Hallo,
eigentlich dachte ich, dass es eine Kleinigkeit ist und das schnell gelöst ist. Pustekuchen! Wir haben in der Firma einen Squid Proxy auf einer pfSense. Der läuft seit Oktober '17 soweit ich weiß. Also noch nicht so alt das Teil. Von Anfang an war es so, dass der Firefox jedes Mal, wenn man ihn startet, nach den Zugangsdaten fragt. Zwar "merkt" sich FF die Zugangsdaten, aber das Fenster für die Auth. öffnet er immer wieder. Das ist aber auch nicht bei jedem Client-Computer so. Im Chrome und IE haben wir das Problem gar nicht.
Habe heute einige Stunden mit Suche im Internet verbracht, aber keine zufriedenstellende Lösung gefunden. Darum frage ich jetzt mal hier, denn schließlich müsstet ihr das gleiche Problem haben und eine Lösung möglicherweise kennen.
Danke im Voraus.
eigentlich dachte ich, dass es eine Kleinigkeit ist und das schnell gelöst ist. Pustekuchen! Wir haben in der Firma einen Squid Proxy auf einer pfSense. Der läuft seit Oktober '17 soweit ich weiß. Also noch nicht so alt das Teil. Von Anfang an war es so, dass der Firefox jedes Mal, wenn man ihn startet, nach den Zugangsdaten fragt. Zwar "merkt" sich FF die Zugangsdaten, aber das Fenster für die Auth. öffnet er immer wieder. Das ist aber auch nicht bei jedem Client-Computer so. Im Chrome und IE haben wir das Problem gar nicht.
Habe heute einige Stunden mit Suche im Internet verbracht, aber keine zufriedenstellende Lösung gefunden. Darum frage ich jetzt mal hier, denn schließlich müsstet ihr das gleiche Problem haben und eine Lösung möglicherweise kennen.
Danke im Voraus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 362556
Url: https://administrator.de/forum/firefox-und-proxy-auth-es-treibt-mich-in-den-wahnsinn-362556.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 18:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Habt ihr zufaellig eine AD in der Firma? Weil wenn ja, kannst Du den Zugriff ueber Squid gegen die AD authentifizieren lassen. Spart das Getippe von User/Passwort und wer nicht raus darf kriegt halt die Verboten-Seite. Ob das der Squid auf ner PFSense macht, keine Ahnung.
Zum FF selbst.
Kontrolliere die Versionsstaende und wenn es nur bestimmte Benutzer betrifft deren FF-Profile. Im einfachsten Fall den FF komplett zurueck setzen.
https://support.mozilla.org/de/kb/Benutzereinstellungen-zuruecksetzen
BFF
Habt ihr zufaellig eine AD in der Firma? Weil wenn ja, kannst Du den Zugriff ueber Squid gegen die AD authentifizieren lassen. Spart das Getippe von User/Passwort und wer nicht raus darf kriegt halt die Verboten-Seite. Ob das der Squid auf ner PFSense macht, keine Ahnung.
Zum FF selbst.
Kontrolliere die Versionsstaende und wenn es nur bestimmte Benutzer betrifft deren FF-Profile. Im einfachsten Fall den FF komplett zurueck setzen.
https://support.mozilla.org/de/kb/Benutzereinstellungen-zuruecksetzen
BFF