25579

Firefox und Servergespeicherte Profile

Hallo,

ich möchte bei einer neuen Active Directory den Nutzern Firefox anbieten. Allerdings vorkonfiguriert mit ein paar Searchplugins und der Extension Adblock Plus sowie eigener Filterliste.

Die Extension habe ich mal aus einem Doku und Einstellungen Verzeichnis nach Programme verschoben. Geht auch, jedoch geht die Liste an zu Blockenden Elementen verloren.

Abhilfe?


Kann man das Aussehen (Symbole, Größe, ect) vorkonfigurieren?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 28997

Url: https://administrator.de/forum/firefox-und-servergespeicherte-profile-28997.html

Ausgedruckt am: 04.05.2025 um 18:05 Uhr

NaCkHaYeD
NaCkHaYeD 27.03.2006 um 09:07:51 Uhr
Goto Top
Zunächst mal,

alle Abneigungen zu Microsoft sind zu verstehen, jedoch im Unternehmenseinsatz ist Firefox ein Witz. Active Direktory geht überhaupt nur über Umwege. Die Sicherheit ist mittlererweile auf dem selbigen Niveau, wie beim IE. Die Angriffsfläche steigt per Popularität.

Wenn es überhaupt geht, dann musst du dir dein Active Direktory erstellen, und per Logon Script dieses in die Firefox config-Datei umwandeln.

mfg
Thomas
25579
25579 27.03.2006 um 13:19:38 Uhr
Goto Top
Der IE hat nur leider keinen Werbeblocker - und der ist sehr wichtig.
NaCkHaYeD
NaCkHaYeD 28.03.2006 um 12:43:36 Uhr
Goto Top
Hi,

dafür gäbe es Third Party Tools:

- Firewall
- Google Desktop Bar (Vorteil: ein Google Feld im Internetexplorer)
- Win XP kann es

Oder du wartest auf den IE7, der hat es auch

mfg
Thomas
25579
25579 28.03.2006 um 13:33:36 Uhr
Goto Top
Firefox kann das schon Heute. Mit Google, Wikipedia und Leo Suchfeld face-smile

Die benötigten Änderungen in FF habe ich mittlerweile selbst, durch viel herumprobieren herausfinden können.