FollowSymLinks (.htaccess) - Wie funktioniert es?
ich habe vor die Links auf meiner Website mittels .htaccess so aussehen zu lassen:
Aus: http://example.org/de/impressum/
wird: http://example.org/index.php?sprache=de&seite= impressum
Nur habe ich im Moment nicht den Durchblick, wie das .htaccess file genau aussehen muss, ich habe es bis jetzt so versucht.
und mit
Das klappt aber nicht.
Wenn mir jemand für das obige Beispiel ein Fileicht erstellen würde, wäre ich sehr dankbar. Wäre deshalb für Hilfe sehr dankbar.
Aus: http://example.org/de/impressum/
wird: http://example.org/index.php?sprache=de&seite= impressum
Nur habe ich im Moment nicht den Durchblick, wie das .htaccess file genau aussehen muss, ich habe es bis jetzt so versucht.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
2
3
4
5
6
7
8
9
ErrorDocument 401 /error/401.php
ErrorDocument 403 /error/403.php
ErrorDocument 404 /error/404.php
Options +FollowSymLinks +SymLinksIfOwnerMatch
RewriteEngine On
RewriteRule ^(.*)/(.*)$ /index.php?sprache=$1&seite=$2 [L]
1
2
3
2
3
Options +FollowSymLinks
RewriteEngine on
RewriteRule //(.*)/(.*)$ /index.php?sprache=$1&seite=$2
Wenn mir jemand für das obige Beispiel ein Fileicht erstellen würde, wäre ich sehr dankbar. Wäre deshalb für Hilfe sehr dankbar.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 231343
Url: https://administrator.de/forum/followsymlinks-htaccess-wie-funktioniert-es-231343.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 15:04 Uhr
1 Kommentar
Haa-Looo 
Das ganze nennt sich "Rewrite" (dt. umschreiben) und wird über das Apache-Modul: "mod_rewirte" ermöglicht.
Die eigentlichen Rules (Regeln) werden dann mithilfe von regulären Ausdrücken (en. regular expression) kurz: RegEx formuliert.
Die ".htaccess"-Datei ist dabei nur ein "Hilfmittel" des Webservers-Apache. Die Rules können genau so gut in die Apache-Konfiguration (httpd.conf) eingefügt werden.
Probieren wir erst einmal ob mod_rewrite überhaupt möglich ist.
Das sollte ALLE Seitenaufrufe auf Google umleiten, wenn mod_rewrite aktiviert ist.
Das habe ich übrigens gerade von dieser Seite: http://forum.modrewrite.de/topic82.html
Die hat mir immer gut geholfen.
~Arano
Das ganze nennt sich "Rewrite" (dt. umschreiben) und wird über das Apache-Modul: "mod_rewirte" ermöglicht.
Die eigentlichen Rules (Regeln) werden dann mithilfe von regulären Ausdrücken (en. regular expression) kurz: RegEx formuliert.
Die ".htaccess"-Datei ist dabei nur ein "Hilfmittel" des Webservers-Apache. Die Rules können genau so gut in die Apache-Konfiguration (httpd.conf) eingefügt werden.
Probieren wir erst einmal ob mod_rewrite überhaupt möglich ist.
1
2
2
RewriteEngine On
RewriteRule ^ http://www.google.de [R,L]
Das habe ich übrigens gerade von dieser Seite: http://forum.modrewrite.de/topic82.html
Die hat mir immer gut geholfen.
~Arano