
8159
13.01.2005, aktualisiert am 29.08.2006
Formatierung komplett in Sekunden
Hallo Leute
ich suche schon seit längerem ein Tool oder ein Script das ich unter Windows ausführen kann.
Dieses Tool sollte auf Knopfdruck alles Plattmachen.
So nach der Art "LowLevel Format in Sekunden"
Gibt es sowas?
Wir haben ziemlich relevante Daten auf unseren Servern und möchten im Ernstfall auf Knopfdruck alles unwiederruflich löschen können.
Und dieses in der schnellst möglichen Zeit.
Ich bitte um Feedback.
Thanks
ich suche schon seit längerem ein Tool oder ein Script das ich unter Windows ausführen kann.
Dieses Tool sollte auf Knopfdruck alles Plattmachen.
So nach der Art "LowLevel Format in Sekunden"
Gibt es sowas?
Wir haben ziemlich relevante Daten auf unseren Servern und möchten im Ernstfall auf Knopfdruck alles unwiederruflich löschen können.
Und dieses in der schnellst möglichen Zeit.
Ich bitte um Feedback.
Thanks
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 5613
Url: https://administrator.de/forum/formatierung-komplett-in-sekunden-5613.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 05:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar

Gründlich und schnell ist nur ein Sintherofen... alles andere was gründlich ist, braucht seine Zeit, weil entsprechend oft die Spuren überschrieben werden müssen. Aber selbst da gibt es Unterschiede, so dass ggf. eine Datenrettungsfirma für viel Geld entsprechend die Daten doch wieder rekonstruiert bekommt.
Im Sekundenbereich wirst du jedenfalls die Platte nicht gelöscht bekommen, wenn sie anschließend noch brauchbar sein soll (also contra Hochofen).
Gruß, Mupfel
Im Sekundenbereich wirst du jedenfalls die Platte nicht gelöscht bekommen, wenn sie anschließend noch brauchbar sein soll (also contra Hochofen).
Gruß, Mupfel

Witzig witzig
kann man denn hier auch produktive Vorschlage erwarten?
kann man denn hier auch produktive Vorschlage erwarten?
Entschuldigung,
da es leider wirklich keine vernünftige Sekundenlösung für Dein Problem gibt, fiel mir nur das ein.
Und wenn es wirklich richtig wichtig ist, z.B. wg. Überprüfungen oder so, schätze ich das als schnellste, irgendwie machbare Methode ein.
Elektromagneten über oder unter Platte einbauen. Bei Dringlichkeit einschalten, erledigt.
Peter
da es leider wirklich keine vernünftige Sekundenlösung für Dein Problem gibt, fiel mir nur das ein.
Und wenn es wirklich richtig wichtig ist, z.B. wg. Überprüfungen oder so, schätze ich das als schnellste, irgendwie machbare Methode ein.
Elektromagneten über oder unter Platte einbauen. Bei Dringlichkeit einschalten, erledigt.
Peter

Hey
was haltet Ihr von O&O Safeerase das soll es ein Tool mit dabei geben das TotalErase heist.
Hat das schon mal jemand ausprobiert?
was haltet Ihr von O&O Safeerase das soll es ein Tool mit dabei geben das TotalErase heist.
Hat das schon mal jemand ausprobiert?

Das Programm schafft es eindeutig nicht in Sekunden, die Platte zu löschen... zumindest nicht die gängigen Plattengrößen, wie sie heute verbaut werden... bei 10 MB-Festplatten hätte man evtl. ne Chance, dass es wenige Sekunden dauert.
Gruß, Mupfel
Gruß, Mupfel

Witzig witzig
kann man denn hier auch produktive
Vorschlage erwarten?
kann man denn hier auch produktive
Vorschlage erwarten?
Ich sehe hier keinen, der bisher unbrauchbar geantwortet hat.. Du willst etwas erreichen, was in deinem Zeitrahmen einfach nicht machbar ist... im Sekundenbereich wird das Problem niemals zu lösen sein! Fertig ab! Und nun überlege bitte mal, wie dein Tonfall und deine Erwartungshaltung hier ankommen!
Gruß, Mupfel
Witzig witzig
kann man denn hier auch produktive
Vorschlage erwarten?
kann man denn hier auch produktive
Vorschlage erwarten?
Also ich finde, das ist keine Art und Weise, anderen Menschen zu begegen... KIM und die anderen hier machen das ja umsonst und jeder hilft so gut wie er kann.
Generell und gerade wenn man neu im Forum ist, sollte man dann nicht ausfällig werden.
Es gibt technisch keine Möglichkeit innerhalb von Sekunden eine Platte kaputt zu machen, außer diese vielleicht in flüssiges Eisen zu werfen. Selbst mit einem Magneten ist die Platte nicht komplett zerstört.
Auch der von dir genannte LowLevelformat zerstört nicht unwiederbringlich alle Daten. Nur wenn die komplette Platte, mehrmals mit CHR32 und 0 beschrieben wird, sind die Daten verloren.
Ich empfehle einen Tresor im Keller mit Netzwerkfestplatten. In diesem bringst du Sprengladungen an die so stark sind das der Tresor nicht kaputt geht aber die Platten die drin sind. Problem erledigt. Ist die einzigste Methode die in Sekunden per Knopfdruck funktioniert. Aber ich glaube nicht das du in Deutschland soetwas zugelassen bekommst.