Frage DynDNS IP updater
Frage DynDNS IP Updater
Ich habe eine Frage zum IP Updater von DYN DNS bei der installation fragt er nach mygroups kommt da der dyndsn server rein den ich registriert habe?! nur zur sicherheit. Ich habe das gefühl das dsa tool die ip nicht automatisch updatet
Ich habe eine Frage zum IP Updater von DYN DNS bei der installation fragt er nach mygroups kommt da der dyndsn server rein den ich registriert habe?! nur zur sicherheit. Ich habe das gefühl das dsa tool die ip nicht automatisch updatet
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 155466
Url: https://administrator.de/forum/frage-dyndns-ip-updater-155466.html
Ausgedruckt am: 04.05.2025 um 03:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Auch dir einen guten Morgen!
http://www.dyndns.com/support/clients/dyndns-updater-guide.html#setup-r ...
Dort ist doch alles erklärt! Hab das Tool länger nicht genutzt. Hab Router mit DynDNS Feature.
Normal aber NEIN: Gruppe ist Gruppe.... Du brauchst zum Aktualisieren der IP deinen Account-Namen, Dein Passwort und den Hostnamen. Die 3 Dinge in die Richtigen Spalten eingetragen und es sollte gehen.
mfg Crusher
http://www.dyndns.com/support/clients/dyndns-updater-guide.html#setup-r ...
Dort ist doch alles erklärt! Hab das Tool länger nicht genutzt. Hab Router mit DynDNS Feature.
Normal aber NEIN: Gruppe ist Gruppe.... Du brauchst zum Aktualisieren der IP deinen Account-Namen, Dein Passwort und den Hostnamen. Die 3 Dinge in die Richtigen Spalten eingetragen und es sollte gehen.
mfg Crusher
Genau da...nämlich auf den Router, gehört die Dyndns Konfig auch hin und NICHT auf eine Host hinter der NAT Firewall des Routers !!
Der Router ist ja die Instanz die die aktive Dyndns IP hält !
Wenn's denn war bitte
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
Nicht vergessen !
Der Router ist ja die Instanz die die aktive Dyndns IP hält !
Wenn's denn war bitte
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
Nicht vergessen !
Dann kannst ja das Thema auch als erledigt markieren ;)
Naja blockieren sollten die sich normal nicht. Ka wie die Einstellung am DynDNS Server sind. Normal würde er ja die gleiche IP übermitteln und es wird festgestellt, dass die IP schon aktuell ist.
No update needed. (WAN IP no change)
Bekomm ich am Router immer dann zu sehen. Manche Router haben einen DynDNS Bug. daten fehlerhaft oder gar nicht ab. Oder es wird erst wirksam, wenn man den Router neu startet! Obwohl genau das nirgends dokumentiert ist.
mfg Crusher
Naja blockieren sollten die sich normal nicht. Ka wie die Einstellung am DynDNS Server sind. Normal würde er ja die gleiche IP übermitteln und es wird festgestellt, dass die IP schon aktuell ist.
No update needed. (WAN IP no change)
Bekomm ich am Router immer dann zu sehen. Manche Router haben einen DynDNS Bug. daten fehlerhaft oder gar nicht ab. Oder es wird erst wirksam, wenn man den Router neu startet! Obwohl genau das nirgends dokumentiert ist.
mfg Crusher
Edit: aqui hat da recht. Gehört normal eh auf den Router! ABER normal ist das Tool in der Lage, LAN IP und WAN IP auseinanderzuhalten! Sollte also auch hinter NAT Firewall funktionieren!!
Ausser das sich die IP eben NICHT ändert und NICHT geupdatet wird, sollte auich nix weiter passieren. Evtl. haben DynDNS Server Art von anti-hammering, etc. und lassen nur ka 5 Verbindungen pro Minute zu. So mal trivial formuliert. Dennoch sollten sich 2x Tools da nicht weiter beißen.. Tippe eher auf falsche Konfig und/ oder kleiner Bug im Router.
Ausser das sich die IP eben NICHT ändert und NICHT geupdatet wird, sollte auich nix weiter passieren. Evtl. haben DynDNS Server Art von anti-hammering, etc. und lassen nur ka 5 Verbindungen pro Minute zu. So mal trivial formuliert. Dennoch sollten sich 2x Tools da nicht weiter beißen.. Tippe eher auf falsche Konfig und/ oder kleiner Bug im Router.