Frage zu einem gerade laufenden Backup Test auf einem Windows Server 2008 R2
Hi@All,
Backup mit Windows Boardmittel von Raid6 mit noch 4 Platten auf eine 2TB zum Test.
1. Vollbackup gemacht (ca. 1,5TB)
Auf der 2TB Platte hat er mir Ordner angelegt, einige XML files und eine Datei mit der Endung .VHDL die ~1,41TB groß ist.
Die Übertragung war auch schön fix ~180MB/sec.
2. Danach wurde viel auf dem Raid6 umsortiert, gelöscht und neues hinzugefügt.
3. Jetzt soll er einen Incrementellen Backup fahren, denke ich habe auch soweit alles korrekt eingestellt.
Nur der Backup kleckert im warsten Sinne vor sich her. Hat einer einen Tipp?
Schaue ich nun so auf die 2TB Platte verändert sich auch dort nix, alle Dateien nachwievor vorhanden nur das Datum und die Uhrzeit hat sich aktualisiert.
Laut Screenshot sind es nun ja nur noch ~1,09TB die zu Sichern sind. Passt er dann am Ende die .VHDL an?
VG
Backup mit Windows Boardmittel von Raid6 mit noch 4 Platten auf eine 2TB zum Test.
1. Vollbackup gemacht (ca. 1,5TB)
Auf der 2TB Platte hat er mir Ordner angelegt, einige XML files und eine Datei mit der Endung .VHDL die ~1,41TB groß ist.
Die Übertragung war auch schön fix ~180MB/sec.
2. Danach wurde viel auf dem Raid6 umsortiert, gelöscht und neues hinzugefügt.
3. Jetzt soll er einen Incrementellen Backup fahren, denke ich habe auch soweit alles korrekt eingestellt.
Nur der Backup kleckert im warsten Sinne vor sich her. Hat einer einen Tipp?
Schaue ich nun so auf die 2TB Platte verändert sich auch dort nix, alle Dateien nachwievor vorhanden nur das Datum und die Uhrzeit hat sich aktualisiert.
Laut Screenshot sind es nun ja nur noch ~1,09TB die zu Sichern sind. Passt er dann am Ende die .VHDL an?
VG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 181973
Url: https://administrator.de/forum/frage-zu-einem-gerade-laufenden-backup-test-auf-einem-windows-server-2008-r2-181973.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 17:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi.
Lies dir hier einmal die Funktionsweise von Windows Backup durch - http://www.wbadmin.info/
LG Günther
Lies dir hier einmal die Funktionsweise von Windows Backup durch - http://www.wbadmin.info/
LG Günther