Frage zum BranchCache Verhalten
Hi@All,
bin grad beim Windows Server Workshop und da bin ich auf eine Frage gestoßen die mir keiner beantworten konnte.
SubThema: BranchCache
Das Einrichten an sich ist kein Thema, sowohl Client als auch Server seitig.
Folgendes Szenario:
BranchCache auf dem Server 2k12 eingerichtet.
Client 1 läd Datei vom Server.
Client 2 will die gleich Datei laden, der Server "sagt" dem Client schau erstmal im LAN im Cache nach ob die Datei schon einer geladen hat.
Zwischenzeitlich wurde der Client 1 heruntergefahren, somit bekommt der Client 2 die Datei nicht aus dem LAN und bekommt sie vom Server.
Nun haben beide Clients die Datei im Cache.
Jetzt kommt Client 3 und will ebenfall diese Datei.
Client 1 und 2 sind online.
Fragen:
Von welchem Client wird die Datei geladen?
Gruß
bin grad beim Windows Server Workshop und da bin ich auf eine Frage gestoßen die mir keiner beantworten konnte.
SubThema: BranchCache
Das Einrichten an sich ist kein Thema, sowohl Client als auch Server seitig.
Folgendes Szenario:
BranchCache auf dem Server 2k12 eingerichtet.
Client 1 läd Datei vom Server.
Client 2 will die gleich Datei laden, der Server "sagt" dem Client schau erstmal im LAN im Cache nach ob die Datei schon einer geladen hat.
Zwischenzeitlich wurde der Client 1 heruntergefahren, somit bekommt der Client 2 die Datei nicht aus dem LAN und bekommt sie vom Server.
Nun haben beide Clients die Datei im Cache.
Jetzt kommt Client 3 und will ebenfall diese Datei.
Client 1 und 2 sind online.
Fragen:
Von welchem Client wird die Datei geladen?
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 226551
Url: https://administrator.de/forum/frage-zum-branchcache-verhalten-226551.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 15:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar