Fritz Box Router plus Repeater. ISDN Telefon an Repeater anschließen
Hi!
Folgende Situation
In Zimmer A befindet sich eine FritzBox 7113 (2 analoge Anschlüsse, kein ISDN Anschluss). In Zimmer B möchte ich dazu eine FritzBox 7050 (2 x analog Anschluss, 1 x ISDN Anschluss) als Repeater laufen lassen.
An die FritzBox 7113 wird ein analoges Telefon angeschlossen und an die Fritzbox 7050 möchte ich ein ISDN Televon anschließen. Zwei VoiceOverIp Nummer sind vorhanden.
Meine Frage lautet nun: Könnte es Probleme geben, wenn ich an den Repeater ein ISDN-telefon anschließe obwohl die FritzBox 7113 nur zwei Anschlüsse für analog hat? Dürfte doch eigentlich keine Schwierigkeiten bereiten oder?
Würde das bloß gerne wissen, bevor ich jetzt ne günstige 7113 Box kaufe und dann merke, dass ich doch eine hätte nehmen müssen, die auch einen ISDN-Anschluss besitzt, weil irgendwas nicht unterstützt wird. ;)
THX schon mal im Vorraus!!
Folgende Situation
In Zimmer A befindet sich eine FritzBox 7113 (2 analoge Anschlüsse, kein ISDN Anschluss). In Zimmer B möchte ich dazu eine FritzBox 7050 (2 x analog Anschluss, 1 x ISDN Anschluss) als Repeater laufen lassen.
An die FritzBox 7113 wird ein analoges Telefon angeschlossen und an die Fritzbox 7050 möchte ich ein ISDN Televon anschließen. Zwei VoiceOverIp Nummer sind vorhanden.
Meine Frage lautet nun: Könnte es Probleme geben, wenn ich an den Repeater ein ISDN-telefon anschließe obwohl die FritzBox 7113 nur zwei Anschlüsse für analog hat? Dürfte doch eigentlich keine Schwierigkeiten bereiten oder?
Würde das bloß gerne wissen, bevor ich jetzt ne günstige 7113 Box kaufe und dann merke, dass ich doch eine hätte nehmen müssen, die auch einen ISDN-Anschluss besitzt, weil irgendwas nicht unterstützt wird. ;)
THX schon mal im Vorraus!!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 97435
Url: https://administrator.de/forum/fritz-box-router-plus-repeater-isdn-telefon-an-repeater-anschliessen-97435.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 07:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Deine SIP Verbindung zum Aufbau der VoIP Verbindung von der 7050 müsste über das NAT Gateway der 7113 und SIP ist normalerweise durch sein dynamische Port Handling nicht revers über NAT übertragbar es sei denn dein Provider supportet STUN (Simple Traverse of UDP over NAT) was aber kaum jemand macht.
Fazit: Vermutlich wird es deshalb schon nicht nicht funktionieren.
Ausserdem müsstest du SIP per Port Forwarding auf die 7050 forwarden und das würde dann die Analogtelefone an der 7113 komplett abhängen, da der gesamte VoIP Traffic dann per RTP an die 7050 geht.
Abgesehen von dem allen funktioniert ein WDS Repeater nur für WLAN Clients zur Erweiterung der Funkzelle und ist zudem noch eine sehr schlechte Lösung durch sein half duplex Verhalten bandbreitentechnisch gesehen.
Letztlich wird es daran auch scheitern das LAN Daten (wie es das integrierte VoIP ja ist) gar nicht per WDS übertragen wird zw. 7050 und 7113 !
Gesamtfazit: Vermutlich wird das gesamte Konstrukt anhand der vielen Probleme die da lauern niemals zum Laufen kommen !
Wenn du es dennoch probieren willst: "Versuch macht klu(ch)g !"
Fazit: Vermutlich wird es deshalb schon nicht nicht funktionieren.
Ausserdem müsstest du SIP per Port Forwarding auf die 7050 forwarden und das würde dann die Analogtelefone an der 7113 komplett abhängen, da der gesamte VoIP Traffic dann per RTP an die 7050 geht.
Abgesehen von dem allen funktioniert ein WDS Repeater nur für WLAN Clients zur Erweiterung der Funkzelle und ist zudem noch eine sehr schlechte Lösung durch sein half duplex Verhalten bandbreitentechnisch gesehen.
Letztlich wird es daran auch scheitern das LAN Daten (wie es das integrierte VoIP ja ist) gar nicht per WDS übertragen wird zw. 7050 und 7113 !
Gesamtfazit: Vermutlich wird das gesamte Konstrukt anhand der vielen Probleme die da lauern niemals zum Laufen kommen !
Wenn du es dennoch probieren willst: "Versuch macht klu(ch)g !"