Fritzbox 7390 VPN - Problem
Hallo administrator.de-Gemeinschaft,
in einem kleinen Netzwerk mit neuer Fritzbox 7390 ( Firmware-Version 84.04.85-17828 ) haben wir ein VPN Problem.
Vorher hatten wir einen Macmini als VPN Server, was auch sehr gut funktionierte.
Über jede Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Also es sollen drei bis vier Clients ( 2 Windows PCs und 1-2 Smartphones ) an den VPN Server der Fritzbox gehängt werden.
Dazu wurde eine Dyndns Adresse eingerichtet und per "Fritzbox Fernzugang einrichten" - Programm entsprechende .eff und .cfg Dateien erstellt und jeweils in die Fritzbox bzw das Programm "Fritzbox Fernzugang" importiert.
Leider kann aber Clientseitig keine Verbindung zu dem VPN Server aufgebaut werden.
In dem Ereigniss-log der Fritzbox ist folgende Fehlermeldung zu lesen:
"27.07.10 19:32:29 VPN-Verbindung zu x wurde getrennt. Ursache: 3 IKE server
27.07.10 19:29:48 VPN-Verbindung zu x wurde erfolgreich hergestellt."
Mir ist noch aufgefallen, daß die Dyndns Adresse nicht per Netzwerkdienstprogramm.app angepingt werden kann.
Weiß jemand, was diese Fehlermeldung zu bedeuten hat?
Vielen Dank!
in einem kleinen Netzwerk mit neuer Fritzbox 7390 ( Firmware-Version 84.04.85-17828 ) haben wir ein VPN Problem.
Vorher hatten wir einen Macmini als VPN Server, was auch sehr gut funktionierte.
Über jede Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Also es sollen drei bis vier Clients ( 2 Windows PCs und 1-2 Smartphones ) an den VPN Server der Fritzbox gehängt werden.
Dazu wurde eine Dyndns Adresse eingerichtet und per "Fritzbox Fernzugang einrichten" - Programm entsprechende .eff und .cfg Dateien erstellt und jeweils in die Fritzbox bzw das Programm "Fritzbox Fernzugang" importiert.
Leider kann aber Clientseitig keine Verbindung zu dem VPN Server aufgebaut werden.
In dem Ereigniss-log der Fritzbox ist folgende Fehlermeldung zu lesen:
"27.07.10 19:32:29 VPN-Verbindung zu x wurde getrennt. Ursache: 3 IKE server
27.07.10 19:29:48 VPN-Verbindung zu x wurde erfolgreich hergestellt."
Mir ist noch aufgefallen, daß die Dyndns Adresse nicht per Netzwerkdienstprogramm.app angepingt werden kann.
Weiß jemand, was diese Fehlermeldung zu bedeuten hat?
Vielen Dank!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 147854
Url: https://administrator.de/forum/fritzbox-7390-vpn-problem-147854.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 20:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenn es schon nativ auf Windows nicht klappt ist es wohl müßig zu spekulieren, ob die Emulation bei Mac OSX ein Problem darstellt. In einem anderen Forum unter [1] habe ich nun gelesen, dass manchmal PFS ein Problem darstellt. Vielleicht hilft Dir das ja weiter. Ansonsten habe ich leider auch keine Idee.
[1] http://ippf.eu/showthread.php?p=1120995 ; Beitrag #17
[1] http://ippf.eu/showthread.php?p=1120995 ; Beitrag #17