streetee

Fritzbox Bintec Lan Voip

Hallo zusammen, wer kann mir bei den Einstellungen helfen.

FB ---> Bintec --->Commander Basic

Folgendes, Fritzbox 7590 über ein Stick mit dem Internet verbunden, der Bintec soll sich das Internet von der Fritz Box holen und damit Telefonnummern (voip) sip trunk registrieren.
damit die Bintec entweder an eine Commander Basic ( ISDN Anlage weiterleitet. eventuell kann auch die Bintec die 10 Telefonnummern verwalten.


Das Problem besteht im Moment darin das der Bintec zwar das Internet hat, aber die Rufnummern sich nicht registrieren lassen , ich nehme an das versucht wird über ein Modem zu registrieren...

als erstes , von der FRitzbox zum Bintec wan nutzen? von wan zu wan? von Lan 2 zu wan? von wan zu lan 2?

über etwas Hilfe wäre ich dankbar.

mfg
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 1513048007

Url: https://administrator.de/forum/fritzbox-bintec-lan-voip-1513048007.html

Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 21:04 Uhr

em-pie
em-pie 16.11.2021 um 09:40:37 Uhr
Goto Top
Moin,

ist sichergestellt, das sämtliche VOIP-Funktionen in der FritzBox abgestellt sind?
Die nimmt sonst die SIP-Daten entgegen...

Welcher Bintec-Router ist es eigentlich?

Gruß
em-pie
Streetee
Streetee 16.11.2021 um 10:29:06 Uhr
Goto Top
Be IP plus v2 nein in der FB wurde weiter nichts verändert.
Danke für deine Nachricht
em-pie
em-pie 16.11.2021 aktualisiert um 10:34:02 Uhr
Goto Top
Warum hängt die Fritte dann noch da?
der bintec kann direkt am WAN hängen...
https://www.bintec-elmeg.com/produkte/informationen/informationen/beip-s ...


nein in der FB wurde weiter nichts verändert.
Dann könnte das die Ursache sein. Aber wie gesagt, erlöse die Fritte....
Streetee
Streetee 16.11.2021 um 10:34:40 Uhr
Goto Top
Das kann ich leider nicht , Internet ist nur über Funk möglich, die IP plus hat kein USB 😞
lcer00
lcer00 16.11.2021 um 11:03:36 Uhr
Goto Top
Hallo,
Zitat von @Streetee:

Das kann ich leider nicht , Internet ist nur über Funk möglich, die IP plus hat kein USB 😞
Wo liegt jetzt das Internet an? An der Fritzbox oder hängt die auch wieder an irgend einem Accesspoint?

Grüße

lcer
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 16.11.2021 um 11:44:22 Uhr
Goto Top
Zitat von @Streetee:

Das Problem besteht im Moment darin das der Bintec zwar das Internet hat, aber die Rufnummern sich nicht registrieren lassen , ich nehme an das versucht wird über ein Modem zu registrieren...

Moin,

von welchem Anbieter sind denn diese? Viele lassen das z.B. nur über "festnetz" zu oder nur, wenn Du "echtes" IPv4 hast und kein DS-Lite mit CGN.

Welche IP-Adressen bekommt den die Fritzbox über den Stick?

lks
Streetee
Streetee 19.11.2021 um 13:37:33 Uhr
Goto Top
HFO ist der Anbieter der Rufnummern
Das soll vom bintec übernommen werden.

Internet von der Fritzbox über LTE o2
Streetee
Streetee 19.11.2021 um 13:38:52 Uhr
Goto Top
Jetzt ist weiterhin die Frage wie kriege ich den bintec dazu, das er das Internet der Fritzbox nutzt und der bintec die Rufnummern darüber registrieren kann.
Streetee
Streetee 19.11.2021 um 13:43:00 Uhr
Goto Top
Fritzbox lann1 an Switch , lan 2 an den bintec LAN 1 und LAN 3 der FB an wan von bintec
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 19.11.2021 um 13:56:10 Uhr
Goto Top
Zitat von @Streetee:

Jetzt ist weiterhin die Frage wie kriege ich den bintec dazu, das er das Internet der Fritzbox nutzt und der bintec die Rufnummern darüber registrieren kann.

Einfach eine Bridge machen, die alle Schnittstellen zusammenfaßt und dann kannst Du WAN oder einer der vier LAN-Ports an die Fritte hängen. Die Fritte als default gateway eintragen und schon läuft alles über das Netz der Fritte.

Auf der Fritte mußt Du natürlich jede Telefonie deaktivieren.

lks
Streetee
Streetee 19.11.2021 um 14:06:46 Uhr
Goto Top
Kannst du mir das mit der Bridge genauer erklären

Das heißt der bintec verbindet dann die Telefonie über die LAN oder WAN Schnittstelle
Und vielen Dank.
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 19.11.2021 um 14:35:25 Uhr
Goto Top
Zitat von @Streetee:

Kannst du mir das mit der Bridge genauer erklären

Das heißt der bintec verbindet dann die Telefonie über die LAN oder WAN Schnittstelle
Und vielen Dank.

Du Wenn Du die Fritte nur für den Internetaufbau nimmst, brauchst Du sogar gar keine Bridge. Du kannst einfach den WAN-Port an die Fritte hängen.

lks
Streetee
Streetee 21.11.2021 um 14:42:36 Uhr
Goto Top
Also wan Port vom bintec an die fritte an einen lan. Dann muss ich dem bintec WAN Port wie konfigurieren? Die fritte hat die 192.168.0.1 und DHCP an.
Danke für deine Hilfe
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 21.11.2021 um 14:58:21 Uhr
Goto Top
Zitat von @Streetee:

Also wan Port vom bintec an die fritte an einen lan. Dann muss ich dem bintec WAN Port wie konfigurieren? Die fritte hat die 192.168.0.1 und DHCP an.
Danke für deine Hilfe

Dann entweder als DHCP-Client oder eine feste IP wie z.B. 192.168.0.2.

lks
Streetee
Streetee 22.11.2021 um 08:23:53 Uhr
Goto Top
Ach es ist zum Mäuse melken...
Kannst du mir bitte die Schritte nennen die ich machen muss um den wan Port als Internetzugang zu verwenden, egal was ich in den bintec eingebe es wird einfach nichts ,😞
Streetee
Streetee 22.11.2021 um 08:26:56 Uhr
Goto Top
Hier mal ein Bild vom ist Zustand
1637565934774.
Streetee
Streetee 22.11.2021 um 08:30:06 Uhr
Goto Top
Ich hoffe es hilft 😅
1637566172320.
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 22.11.2021 um 10:58:08 Uhr
Goto Top
Auswendig weiß ich die verschiedenen Punkte nicht, die man einstellen muß. Es müßte aber die en1-1-Schnittstelle sein.

Ich aber aber gerade keine bintec greifbar, um da reinzuschauen. Aber eei Bintec gibt es die manuals.

lks
Streetee
Lösung Streetee 07.04.2022 um 14:25:20 Uhr
Goto Top
Habe es ohne Fritzbox gelöst. der Bintec macht jetzt alles.