Fritzbox Kindersicherung auf Benutzerebene funktioniert nicht richtig?
Hallo,
Fritzbox 7270 v2
Fritz!OS 05.53 (neueste Version).
Die Kindersicherung auf Computerebene funktioniert einwandfrei.
Möchte sie aber gerne auf Benutzerebene einrichten.
Hab z.B. nach dieser Anleitung
http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_Sammlung/16502.php3?portal=FRITZ! ...
das Programm FritzBox Kindersicherung auf meinem PC installiert. Danach hab ich in der Fritzbox auch die Benutzer zur Auswahl.
Aber egal, wie ich einen Benutzer einschränke (Whitelist, Blacklist, zeitlich), die Einschränkung greift nicht.
Beispiel:
- Computer, für die keine Zugangsregeln aktiv sind steht auf: "haben unbegrenzten Internetzugang" (soll auch so sein)
- Die Einschränkung für den PC steht auf unbeschränkt
- Die Einschränkung für einen bestimmten Benutzer ist eingeschränkt auf Montag 00:30-00:45. Es ist kein Filter für Internetseiten für den Benutzer aktiviert (weder White- nocht Blacklist)
In der Übersicht der Computer und Benutzer wird der Benutzer als gesperrt angezeigt.
Jetzt würde ich erwarten, daß der Benutzer nicht ins Internet kann. Weder über http noch z.B. über ICMP (ping). OK, daß der ping doch durchgeht, kann ich ja vielleicht noch verstehen, das läuft vielleicht auf Computerebene ab, aber surfen sollte auf keinen Fall funktionieren. Funktioniert aber. Übrigens auch noch, wenn ich zusätzlich zu der zeitlichen Einschränkung den Haken "Internetseiten filtern" setze und die Whitelist aktivere (in der auch was drinsteht). Mann kann alle Seiten ansrufen, nicht nur die in der Whitlist eingetragenen.
Das einzige, was dann mit diesem Benutzer nicht funktioniert, ist der Aufruf von https-Seiten, obwohl ja gerade der Haken bei "HTTPS-Abfragen erlauben" gesetzt ist.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Danke
AlbMin
Fritzbox 7270 v2
Fritz!OS 05.53 (neueste Version).
Die Kindersicherung auf Computerebene funktioniert einwandfrei.
Möchte sie aber gerne auf Benutzerebene einrichten.
Hab z.B. nach dieser Anleitung
http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_Sammlung/16502.php3?portal=FRITZ! ...
das Programm FritzBox Kindersicherung auf meinem PC installiert. Danach hab ich in der Fritzbox auch die Benutzer zur Auswahl.
Aber egal, wie ich einen Benutzer einschränke (Whitelist, Blacklist, zeitlich), die Einschränkung greift nicht.
Beispiel:
- Computer, für die keine Zugangsregeln aktiv sind steht auf: "haben unbegrenzten Internetzugang" (soll auch so sein)
- Die Einschränkung für den PC steht auf unbeschränkt
- Die Einschränkung für einen bestimmten Benutzer ist eingeschränkt auf Montag 00:30-00:45. Es ist kein Filter für Internetseiten für den Benutzer aktiviert (weder White- nocht Blacklist)
In der Übersicht der Computer und Benutzer wird der Benutzer als gesperrt angezeigt.
Jetzt würde ich erwarten, daß der Benutzer nicht ins Internet kann. Weder über http noch z.B. über ICMP (ping). OK, daß der ping doch durchgeht, kann ich ja vielleicht noch verstehen, das läuft vielleicht auf Computerebene ab, aber surfen sollte auf keinen Fall funktionieren. Funktioniert aber. Übrigens auch noch, wenn ich zusätzlich zu der zeitlichen Einschränkung den Haken "Internetseiten filtern" setze und die Whitelist aktivere (in der auch was drinsteht). Mann kann alle Seiten ansrufen, nicht nur die in der Whitlist eingetragenen.
Das einzige, was dann mit diesem Benutzer nicht funktioniert, ist der Aufruf von https-Seiten, obwohl ja gerade der Haken bei "HTTPS-Abfragen erlauben" gesetzt ist.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Danke
AlbMin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 221069
Url: https://administrator.de/forum/fritzbox-kindersicherung-auf-benutzerebene-funktioniert-nicht-richtig-221069.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 21:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Albmin,
wie wärs das einfach mal an AVM zu richten. Die sind i.d.R sehr fix, was das Update einpflegen angeht. Imho geht das ganze bereits in der V 60. Kann allerdings sein, dass es diese nicht mehr für die 7270 (ggf zu schwach) gibt. Das kann allerdings nur AVM beantworten.
Beste Grüße,
Christian
wie wärs das einfach mal an AVM zu richten. Die sind i.d.R sehr fix, was das Update einpflegen angeht. Imho geht das ganze bereits in der V 60. Kann allerdings sein, dass es diese nicht mehr für die 7270 (ggf zu schwach) gibt. Das kann allerdings nur AVM beantworten.
Beste Grüße,
Christian