FritzBox Router - L3 Switch - FritzBox WLAN Router
Hallo zusammen,
ich bin, was Netzwerken angeht ziemlicher Anfänger. Ich hoffe, das ist kein Problem.
Ich möchte ein kleines Netzwerk aufbauen mit VLANs. Ein VLAN soll für das WLAN in der Wohnung sorgen. Dazu hab ich an meine DSL Fritz Box einen Unify Switch gehangen und danach meinen WLAN Router auch eine FritzBox. Im Unify Controller hab ich das VLAN erstellt mit dem Adressbereich 192.168.20.* ... meine DSL FritzBox läuft im Netz 192.168.1.* ..
Die WLAN FritzBox zeigt mir an der LED, dass Internet da ist - habe hier manuell die IP 192.168.20.1 vergeben. Ich habe über WLAN zugriff auf die FritzBox, kann sie anpingen etc. Soweit so gut, aber die Internet - Verbindung klappt nicht. Hab ich da im Aufbau irgendeinen Denkfehler ?
Ich habe das erste Mal so einen Switch in der Hand, so dass ich mir jetzt doch unsicher bin, ob ich alles korrekt eingestellt hab und weiß nicht, wo der Fehler liegt ....
Vielen Dank und Gruß
Senifor
ich bin, was Netzwerken angeht ziemlicher Anfänger. Ich hoffe, das ist kein Problem.
Ich möchte ein kleines Netzwerk aufbauen mit VLANs. Ein VLAN soll für das WLAN in der Wohnung sorgen. Dazu hab ich an meine DSL Fritz Box einen Unify Switch gehangen und danach meinen WLAN Router auch eine FritzBox. Im Unify Controller hab ich das VLAN erstellt mit dem Adressbereich 192.168.20.* ... meine DSL FritzBox läuft im Netz 192.168.1.* ..
Die WLAN FritzBox zeigt mir an der LED, dass Internet da ist - habe hier manuell die IP 192.168.20.1 vergeben. Ich habe über WLAN zugriff auf die FritzBox, kann sie anpingen etc. Soweit so gut, aber die Internet - Verbindung klappt nicht. Hab ich da im Aufbau irgendeinen Denkfehler ?
Ich habe das erste Mal so einen Switch in der Hand, so dass ich mir jetzt doch unsicher bin, ob ich alles korrekt eingestellt hab und weiß nicht, wo der Fehler liegt ....
Vielen Dank und Gruß
Senifor
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 551314
Url: https://administrator.de/forum/fritzbox-router-l3-switch-fritzbox-wlan-router-551314.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 13:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @Senifor:
Ich möchte ein kleines Netzwerk aufbauen mit VLANs. Ein VLAN soll für das WLAN in der Wohnung sorgen. Dazu hab ich an meine DSL Fritz Box einen Unify Switch gehangen und danach meinen WLAN Router auch eine FritzBox. Im Unify Controller hab ich das VLAN erstellt mit dem Adressbereich 192.168.20.* ... meine DSL FritzBox läuft im Netz 192.168.1.* ..
Die WLAN FritzBox zeigt mir an der LED, dass Internet da ist - habe hier manuell die IP 192.168.20.1 vergeben. Ich habe über WLAN zugriff auf die FritzBox, kann sie anpingen etc. Soweit so gut, aber die Internet - Verbindung klappt nicht. Hab ich da im Aufbau irgendeinen Denkfehler ?
Ich habe das erste Mal so einen Switch in der Hand, so dass ich mir jetzt doch unsicher bin, ob ich alles korrekt eingestellt hab und weiß nicht, wo der Fehler liegt ....
Welche Ftritzboxen nutzt du denn? Und Bedenke, eine Fritte kennt kein VLAN.Ich möchte ein kleines Netzwerk aufbauen mit VLANs. Ein VLAN soll für das WLAN in der Wohnung sorgen. Dazu hab ich an meine DSL Fritz Box einen Unify Switch gehangen und danach meinen WLAN Router auch eine FritzBox. Im Unify Controller hab ich das VLAN erstellt mit dem Adressbereich 192.168.20.* ... meine DSL FritzBox läuft im Netz 192.168.1.* ..
Die WLAN FritzBox zeigt mir an der LED, dass Internet da ist - habe hier manuell die IP 192.168.20.1 vergeben. Ich habe über WLAN zugriff auf die FritzBox, kann sie anpingen etc. Soweit so gut, aber die Internet - Verbindung klappt nicht. Hab ich da im Aufbau irgendeinen Denkfehler ?
Ich habe das erste Mal so einen Switch in der Hand, so dass ich mir jetzt doch unsicher bin, ob ich alles korrekt eingestellt hab und weiß nicht, wo der Fehler liegt ....
Gruß,
Peter
Sicher, dass Dein Unifi-Switch Layer3-fähig ist?
https://community.ui.com/questions/Can-Ubiquiti-Switches-do-layer-3/b5a4 ...
https://community.ui.com/questions/Can-Ubiquiti-Switches-do-layer-3/b5a4 ...
Vielleicht solltest du dir zuallererst einmal durchlesen und vor allem verstehen was VLANs sind und wie solche VLAN Konzepte aufgebaut sind:
Dazu hilt die...
VLAN Schnellschulung:
Heimnetzwerk Aufbauen oder auch wie wird ein Longshine LCS-GS8408 eingerichtet
Und im Detail die folgenden Tutorials wobei das erste auch einige Links zum grundsätzlichen Verständnis von VLANs beinhaltet:
Layer 2 VLAN Konzept mit Layer 2 only Switch:
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
Layer 3 VLAN Konzept mit Layer 3 (Routing) Switch:
Verständnissproblem Routing mit SG300-28
Die Art und Weise der Fragestellung lässt darauf schliessen das es besser ist du holst dir Hilfe an die Hand von jemanden der weiss was er da tut. Zu alledem hast du auch noch eine für VLAN Anfänger sehr schlechte, da in der Handhabung komplizierte Switch Hardware beschafft, was noch erschwerend dazukommt.
Ein einfacher 20 Euro VLAN Switch von TP-Link, Zyxel oder NetGear mit einem simplen Browser GUI wäre hier für einen VLAN Neuling wie dich die erheblich sinnvollere Wahl gewesen.
Dazu hilt die...
VLAN Schnellschulung:
Heimnetzwerk Aufbauen oder auch wie wird ein Longshine LCS-GS8408 eingerichtet
Und im Detail die folgenden Tutorials wobei das erste auch einige Links zum grundsätzlichen Verständnis von VLANs beinhaltet:
Layer 2 VLAN Konzept mit Layer 2 only Switch:
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
Layer 3 VLAN Konzept mit Layer 3 (Routing) Switch:
Verständnissproblem Routing mit SG300-28
Die Art und Weise der Fragestellung lässt darauf schliessen das es besser ist du holst dir Hilfe an die Hand von jemanden der weiss was er da tut. Zu alledem hast du auch noch eine für VLAN Anfänger sehr schlechte, da in der Handhabung komplizierte Switch Hardware beschafft, was noch erschwerend dazukommt.
Ein einfacher 20 Euro VLAN Switch von TP-Link, Zyxel oder NetGear mit einem simplen Browser GUI wäre hier für einen VLAN Neuling wie dich die erheblich sinnvollere Wahl gewesen.
Derweil hab ich USG von Unifi geholt, und angeschlossen
Eine sehr schlechte Wahl für einen Anfänger. Mit anderen Produkten wärst du da weitaus besser gefahren...und besonders in der Kaskade. Aber nundenn, jeder bekommt halt die Hardware die er verdient. Da musst du dich über Probleme nicht groß wundern in so einer Konstellation.