
77757
14.05.2016, aktualisiert um 11:15:42 Uhr
Fritzboxen-VPN, internes IP-Telefonieren über mehrere Ecken. - Rat gesucht
Hallo liebe Gemeinde,
ich stecke mal wieder in Rätseln. Vielleicht findet sich doch einer, der mir erklären kann, was Sache ist.
Es geht um Fritzbox-VPNs teilweise über mehrere Ecken.
Fritzbox A @ 192.168.1.0 (7490) ist die Hauptfritzbox, an der alle über VPN hängen. Anbindung: DSL16/Telekom
Fritzbox B @ 192.168.178.0 (7362SL) ist eine Nebenbox (DSL50/1&1)
Fritzbox C @ 192.168.3.0 (7270) ist auch eine Nebenbox (Anbindung hinter Speedport an DSL als Repeater) (DSL440/Telekom).
VPNs klappen sehr gut, wenigstens das funktioniert.
Ziel ist es, völlig unabhängig dem Standort (ob A, B oder C) intern telefonieren zu können.
Im Moment funktioniert es nur in eine Richtung von A--> B und A-->C, aber warum nicht umgekehrt?
Wenn ich intern auf B telefoniere, zeigt es im Display einen langen Rattensch.wanz an: 124#*#612. Wenn ich genau das zurückrufe, gehts. Aber ist da nichts drin mit internen Kürzel (**612)?
Wenn ich intern von C auf B telefoniere, funktioniert das auch - mit dem Rattensch.wanz, aber wieso nicht mit Kürzel?
Und das Ganze mal rein technisch betrachtet: Ich muss in einer Fritzbox die Daten der anderen Eintragen, und umgekehrt, um damit jeweils in beiden Richtungen telefonieren zu können. Aber ich möchte ausschließlich intern telefonieren auf der neuen eingerichteten internen Durchwahl. Was muss ich also bei eingehend und ausgehende Anrufe einstellen?
Mh... schönes Wochenende!
ich stecke mal wieder in Rätseln. Vielleicht findet sich doch einer, der mir erklären kann, was Sache ist.
Es geht um Fritzbox-VPNs teilweise über mehrere Ecken.
Fritzbox A @ 192.168.1.0 (7490) ist die Hauptfritzbox, an der alle über VPN hängen. Anbindung: DSL16/Telekom
Fritzbox B @ 192.168.178.0 (7362SL) ist eine Nebenbox (DSL50/1&1)
Fritzbox C @ 192.168.3.0 (7270) ist auch eine Nebenbox (Anbindung hinter Speedport an DSL als Repeater) (DSL440/Telekom).
VPNs klappen sehr gut, wenigstens das funktioniert.
Ziel ist es, völlig unabhängig dem Standort (ob A, B oder C) intern telefonieren zu können.
Im Moment funktioniert es nur in eine Richtung von A--> B und A-->C, aber warum nicht umgekehrt?
Wenn ich intern auf B telefoniere, zeigt es im Display einen langen Rattensch.wanz an: 124#*#612. Wenn ich genau das zurückrufe, gehts. Aber ist da nichts drin mit internen Kürzel (**612)?
Wenn ich intern von C auf B telefoniere, funktioniert das auch - mit dem Rattensch.wanz, aber wieso nicht mit Kürzel?
Und das Ganze mal rein technisch betrachtet: Ich muss in einer Fritzbox die Daten der anderen Eintragen, und umgekehrt, um damit jeweils in beiden Richtungen telefonieren zu können. Aber ich möchte ausschließlich intern telefonieren auf der neuen eingerichteten internen Durchwahl. Was muss ich also bei eingehend und ausgehende Anrufe einstellen?
Mh... schönes Wochenende!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 304528
Url: https://administrator.de/forum/fritzboxen-vpn-internes-ip-telefonieren-ueber-mehrere-ecken-rat-gesucht-304528.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 11:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Ziel ist es, völlig unabhängig dem Standort (ob A, B oder C) intern telefonieren zu können.
Wie man das fehlerfrei aufsetzt wird hier mit allem Drum und Dran wasserdicht erklärt:http://www.heise.de/ct/ausgabe/2015-6-Tk-Anlagen-mehrerer-Fritzboxen-mi ...
Damit spielt das dann fehlerlos !
Zitat von @77757:
Ziel ist es, völlig unabhängig dem Standort (ob A, B oder C) intern telefonieren zu können.
Im Moment funktioniert es nur in eine Richtung von A--> B und A-->C, aber warum nicht umgekehrt?
Ziel ist es, völlig unabhängig dem Standort (ob A, B oder C) intern telefonieren zu können.
Im Moment funktioniert es nur in eine Richtung von A--> B und A-->C, aber warum nicht umgekehrt?
Ganz einfach, weil die alle auf die Zeichenfolge "**" reagieren. Deine Fritzbox B "frißt" die einleitenden Zeichen und denkt, sie muß zu einem internen Teilnehmer verbinden, deswegen klappt die verbindung zum Teilnehmer an der Box a nicht, wenn man von C oder B dorthin anrufen will.
Abhilfe? Einfach eine ordentliche Telefonanlage nehmen oder alle Telefone an der Fritzbox A anmelden.
lks