FSC Econel 40 Frage zu RAID
Graphische Anzeige RAID CTRL+M nicht vorhanden.
Ich habe bei einem Kunden ein Ausfall RAID 1, FSC Econel 40 bootet nicht mehr.
Zum Glück ist eine HDD intakt. Habe im Bios RAID ausgeschaltet. System fährt hoch und ist betriebsbereit.
Problem:
2xHDD 80 GB SATA LSI Megaraid
Im BIOS RAID on
Beim booten fehlt nach dem Bios die Anzeige CTRL + M (RAID Utility)? Fehlt dies beim Embeded RAID?
Funktionierende HDD zeigt Error Channel 0 an.
Beide HDD (MAXTOR) werden 80 GB angezeigt
Habe dann das Utility hypercfg.exe benutzt.
Version, RAID Status degraded wird angezeigt. Habe Raid gelöscht.
Weiss aber nicht wie ich ein neues erstellen soll?
hypercfg.exe /AM /s
Hypercfg configuration utility. Version:6.7 Build:Apr 18 2005-----
Copyright (C)2000-2005 LSI, USA.
Status Code (hex): 001e
Invalid arguments given
Keine Ahnung wie ich weiter verfahren soll. Ist eventuell das Mainboard (RAID Controller) defekt?
Ich habe bei einem Kunden ein Ausfall RAID 1, FSC Econel 40 bootet nicht mehr.
Zum Glück ist eine HDD intakt. Habe im Bios RAID ausgeschaltet. System fährt hoch und ist betriebsbereit.
Problem:
2xHDD 80 GB SATA LSI Megaraid
Im BIOS RAID on
Beim booten fehlt nach dem Bios die Anzeige CTRL + M (RAID Utility)? Fehlt dies beim Embeded RAID?
Funktionierende HDD zeigt Error Channel 0 an.
Beide HDD (MAXTOR) werden 80 GB angezeigt
Habe dann das Utility hypercfg.exe benutzt.
Version, RAID Status degraded wird angezeigt. Habe Raid gelöscht.
Weiss aber nicht wie ich ein neues erstellen soll?
hypercfg.exe /AM /s
Hypercfg configuration utility. Version:6.7 Build:Apr 18 2005-----
Copyright (C)2000-2005 LSI, USA.
Status Code (hex): 001e
Invalid arguments given
Keine Ahnung wie ich weiter verfahren soll. Ist eventuell das Mainboard (RAID Controller) defekt?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 117623
Url: https://administrator.de/forum/fsc-econel-40-frage-zu-raid-117623.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 02:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi !
Wenn Du selbst die RAID-Funktionalität abgeschaltet hast, warum sollte sich dann das Utility noch melden? Kopfschüttel
Das war ganz besonders "schlau". Das hätte ich an Deiner Stelle lieber gelassen. Damit hast Du dir vermutlich mehr Ärger geschaffen, als nötig gewesen wäre und dir wahrscheinlich klar ist.
Warum meinen die Leute immer man muss ein Array löschen um es wieder aus dem "Degraded" Status herauszubringen, ich versteh das nicht...liegt das an mir? Normalerweise sind die heutigen RAID-Lösungen so schlau (meist schlauer als ihre Besitzer), dass die feststellen, welche Platte(n) zum bisherigen Array gehörte(n). Von daher reicht es normalerweise aus, die defekte Platte zu tauschen, einen Rebuild durchzuführen und gut is.
Was hältst Du, in aller erster Linie, von einer Datensicherung der funktionsfähigen Platte? An einem RAID, ohne wirkliche Ahnung, herumzuspielen geht selten gut aus und Du weisst ja, "kleine" Sünden straft der Herr sofort.
Von hier aus gesehen, würde ich das für ein Gerücht halten.
mrtux
Zitat von @Aussendiensttechniker:
Beim booten fehlt nach dem Bios die Anzeige CTRL + M (RAID Utility)? Fehlt dies beim Embeded RAID?
Beim booten fehlt nach dem Bios die Anzeige CTRL + M (RAID Utility)? Fehlt dies beim Embeded RAID?
Wenn Du selbst die RAID-Funktionalität abgeschaltet hast, warum sollte sich dann das Utility noch melden? Kopfschüttel
Version, RAID Status degraded wird angezeigt. Habe Raid
gelöscht.
gelöscht.
Das war ganz besonders "schlau". Das hätte ich an Deiner Stelle lieber gelassen. Damit hast Du dir vermutlich mehr Ärger geschaffen, als nötig gewesen wäre und dir wahrscheinlich klar ist.
Warum meinen die Leute immer man muss ein Array löschen um es wieder aus dem "Degraded" Status herauszubringen, ich versteh das nicht...liegt das an mir? Normalerweise sind die heutigen RAID-Lösungen so schlau (meist schlauer als ihre Besitzer), dass die feststellen, welche Platte(n) zum bisherigen Array gehörte(n). Von daher reicht es normalerweise aus, die defekte Platte zu tauschen, einen Rebuild durchzuführen und gut is.
Keine Ahnung wie ich weiter verfahren soll. Ist eventuell das
Was hältst Du, in aller erster Linie, von einer Datensicherung der funktionsfähigen Platte? An einem RAID, ohne wirkliche Ahnung, herumzuspielen geht selten gut aus und Du weisst ja, "kleine" Sünden straft der Herr sofort.
Mainboard (RAID Controller) defekt?
Von hier aus gesehen, würde ich das für ein Gerücht halten.
mrtux
Hi !
Was glaubst Du, was hier schon alles zu lesen war, deshalb der Hinweis auf das Backup. Es gibt Leute, die nennen ein RAID eine Datensicherung
Also ich kenne die Econel Serie, allerdings konfiguriere ich die immer mit dem Konfigurator von Fujitsu und verwende dabei nie das Onboard-RAID. Mit Onboard RAID habe ich schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht, daher lasse ich da die Finger von.
Normalerweise ist es aber so, das ein "degraded" RAID1 Array mit einer voll funktionsfähigen Platte, trotzdem startet. Je nach Controller musst Du nur etwas warten oder eine Taste drücken (z.B. ESC).
Aber sogar bei den ganz billigen Software-RAID-Controllern (ala Fastdreck) ist doch sogar was dabei, von daher würde ich notfalls bei Fujitsu nachfragen. Also bei den Karten ist meist ein WebGUI dabei, wo Du die Platten, sogar während des Betriebs, wechseln kannst, wenn die Backplane das zulässt.
Die Handbücher kannst Du meiner Erfahrung nach vergessen, die sind meist veraltet
Jaja und die Hoffnung stirbt zuletzt
Vermutlich weil der Controller trotzdem merkt, dass das Array nicht vollständig ist
Kann ich Dir nicht sagen, da ich das Onboard-Zeug nicht verwende. Ich würde mir das Onboard-Teil mal genauer anschauen, etwas guurgeln und falls gar nix geht, bei Fujitsu anrufen und den Fall schildern, die sollten eigentlich helfen können, dafür sind die da und nicht nur um Kohle abzugreifen
mrtux
Zitat von @Aussendiensttechniker:
Nun so schlau bin ich schon, Datensicherung habe ich als erstes
gemacht mit der Sysresccd partimage. System läuft ohne Fehler,
Nun so schlau bin ich schon, Datensicherung habe ich als erstes
gemacht mit der Sysresccd partimage. System läuft ohne Fehler,
Was glaubst Du, was hier schon alles zu lesen war, deshalb der Hinweis auf das Backup. Es gibt Leute, die nennen ein RAID eine Datensicherung
Zum Wiederherstellen habe ich den Raid im Bios aktiviert, nur um den
Rechner nach dem verlassen des Kunden in Betrieb zu nehmen habe ich
den Raid ausgeschaltet, da er sonst nicht hochfährt.
Rechner nach dem verlassen des Kunden in Betrieb zu nehmen habe ich
den Raid ausgeschaltet, da er sonst nicht hochfährt.
Also ich kenne die Econel Serie, allerdings konfiguriere ich die immer mit dem Konfigurator von Fujitsu und verwende dabei nie das Onboard-RAID. Mit Onboard RAID habe ich schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht, daher lasse ich da die Finger von.
Normalerweise ist es aber so, das ein "degraded" RAID1 Array mit einer voll funktionsfähigen Platte, trotzdem startet. Je nach Controller musst Du nur etwas warten oder eine Taste drücken (z.B. ESC).
Mich wundert es nur das es kein Graphisches Tool zur RAID
konfiguration, bei dem Embeded RAID anzeigt CTRL+M wird.
konfiguration, bei dem Embeded RAID anzeigt CTRL+M wird.
Aber sogar bei den ganz billigen Software-RAID-Controllern (ala Fastdreck) ist doch sogar was dabei, von daher würde ich notfalls bei Fujitsu nachfragen. Also bei den Karten ist meist ein WebGUI dabei, wo Du die Platten, sogar während des Betriebs, wechseln kannst, wenn die Backplane das zulässt.
Im Handbuch von FSC kann ich auch nichts finden, es wird nur von dem
Die Handbücher kannst Du meiner Erfahrung nach vergessen, die sind meist veraltet
Ich denke ich habe nur die des Controllers mit hypercfg.exe
gelöscht
gelöscht
Jaja und die Hoffnung stirbt zuletzt
Warum zeigt mit die HDD Error am Raid, wenn ohne Raid (BIOS
ausgeschaltet) das System hochfährt.
ausgeschaltet) das System hochfährt.
Vermutlich weil der Controller trotzdem merkt, dass das Array nicht vollständig ist
Was muß ich eingeben damit ein Array erstellt wird?
Kann ich Dir nicht sagen, da ich das Onboard-Zeug nicht verwende. Ich würde mir das Onboard-Teil mal genauer anschauen, etwas guurgeln und falls gar nix geht, bei Fujitsu anrufen und den Fall schildern, die sollten eigentlich helfen können, dafür sind die da und nicht nur um Kohle abzugreifen
mrtux