FTP Datenaustausch per Batch
Brauche Hilfe bei folgendem Projekt...
Ich möchte folgendes automatisieren:
System: Windows 2000 & XP
Funktion:
Es soll beim Aufruf des Scriptes (n.m. Batch) eine FTP-Verbindung zu einem Server aufgebaut werden, und konrolliert werden ob eine Datei vorhanden ist. Wenn nicht soll eine Meldung kommen, und das Script wird beendet.
Wenn vorhanden wird die Datei geladen (.RAR), und in ein vorgegebenes Verzeichnis entpackt. Danach wird ein Programm (Windows Anwendung) gestartet.
Nach beenden des Windows-Programms wird das Verzeichnis wieder gepackt, und per FTP auf den Server geladen.
Bisher habe ich schon den FTP-Upload und Download gelöst, mein Problem ist das Abfragen ob vorhanden und dann der Sprung zur Fehlermeldung und Abbruch, und das warten bis das Windows-Programm beendet wird.
Gruß,
Jan
Ich möchte folgendes automatisieren:
System: Windows 2000 & XP
Funktion:
Es soll beim Aufruf des Scriptes (n.m. Batch) eine FTP-Verbindung zu einem Server aufgebaut werden, und konrolliert werden ob eine Datei vorhanden ist. Wenn nicht soll eine Meldung kommen, und das Script wird beendet.
Wenn vorhanden wird die Datei geladen (.RAR), und in ein vorgegebenes Verzeichnis entpackt. Danach wird ein Programm (Windows Anwendung) gestartet.
Nach beenden des Windows-Programms wird das Verzeichnis wieder gepackt, und per FTP auf den Server geladen.
Bisher habe ich schon den FTP-Upload und Download gelöst, mein Problem ist das Abfragen ob vorhanden und dann der Sprung zur Fehlermeldung und Abbruch, und das warten bis das Windows-Programm beendet wird.
Gruß,
Jan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 40300
Url: https://administrator.de/forum/ftp-datenaustausch-per-batch-40300.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 01:04 Uhr
1 Kommentar

Mir ist jetzt nichts bekannt, das ftp einen errorlevel hat den man abfragen kann.
jedoch mach doch ein get * und dann überpfrüf das lokale verzeichniss auf die datei, und wenn nichts da ist dann mach auch nichts. und wenn was da ist dann must du halt wieder eine verbindung zum ftp herstellen und dein zip hochladen.
jedoch mach doch ein get * und dann überpfrüf das lokale verzeichniss auf die datei, und wenn nichts da ist dann mach auch nichts. und wenn was da ist dann must du halt wieder eine verbindung zum ftp herstellen und dein zip hochladen.