doskias
Goto Top

FTP Problem bei Windows Vista

Und die nächste rage. Diesmal gehts um FTP bei einem Windows Vista rechner. Mal schauen wen ich zuerst nerve ;)

Ich habe schon wieder ein Kuriosum entdeckt. Diesmal handelt es sich um einen Windows Vista Rechner. Folgendes funktioniert nicht mehr:

Bin ich auf dem Arbeitsplatz und gebe unser FTP-Adresse kommt zuerst die Passwortabfrage . Hier gebe ich das Passwort ein und warte. nach einiger zeit erhalte ich die Meldung:


Titel: FTP-Ordnerfehler
Auf diesen Ordner kann nicht zugegriffen werden. Vergewissern sie sich, dass der Dateiname richtig angegeben wurde, und dass sie über die erforderlichen Zugriffsberechtigungen verfügen.

Details: FTP-Sitzung wurde beendet.

Das kuriose ist nun folgendes:
Führe ich den gleichen Schritt mit einem FTP Programm (wie Filezilla) durch. so wird eine Verbindung aufgebaut.

Öffne ich die URL im Internetexplorer (Version 8), so werde ich ebenfalls nach dem Paswort gefragt. Danach allerding werden mir die Dateien angezeigt (ich kann allerdings nicht hochladen). Es wird ein netter Hinweis angezeigt, dass ich doch unter Seite -> "FTP unter Arbeitsplatz öffnen" (oder so änlich) öffnen sollte, damit ich Dateien bearbeiten kann. Dies funktioniert dann auch. Kopiere ich mir nun die URL, schließe den Arbeitsplatz und kopiere sie nun herein, so erhalte ich die gleiche Fehlermeldung wie oben.

Habe schon folgendes ausprobiert:
- Standard-FTP Port in der Firewall freigegeben: Keine Änderung
- Firewall deaktiviert: keine Änderung
- Zugriffsschutz des Virenscanners deaktiviert: Es vergeht weniger Zeit bis die Fehlermeldung erscheitn
- Virenscanner deaktiviert: keine Änderung
- Firewall und Virenscanner deaktiviert: kein Erfolg
- Sicherheitszone zurückgesetzt (falls da jemand dran rumgefummelt hat): kein Erfolg

Hat jemand noch eine Idee?

Content-ID: 117041

Url: https://administrator.de/forum/ftp-problem-bei-windows-vista-117041.html

Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 14:03 Uhr

ForgottenRealm
ForgottenRealm 28.05.2009 um 15:40:55 Uhr
Goto Top
Hi face-smile

Aktivier oder deaktivier - je nachdem was bereits eingestellt ist - im Internet Explorer unter Optionen > Erweitert mal das Passive FTP.

Dann sollte es funktionieren.
Doskias
Doskias 28.05.2009 um 15:44:28 Uhr
Goto Top
Sollte ist immer so ein schlimmes Wort.

funktioniert leider weder mit noch ohne dem Häkchen bei passives FTp
78632
78632 28.05.2009 um 16:06:04 Uhr
Goto Top
IE > Sicherheit > entsprechende Zone > Stufe anpassen > "Ziehen und Ablegen ...." überprüfen.
In welcher Zone befindet sich "unser FTP-Server" ?

Wie deaktiviert man einen Virenscanner ? Kann das jeder tun?
Doskias
Doskias 02.06.2009 um 12:48:11 Uhr
Goto Top
unser FTP befindet sich im Internet. ;)

Die Einstellungen unter "Ziehen und Anlegen..." sind da in meinen Augen irrelevant. so weit kam ich ja nicht mal ;)

Virenscanner kann man im regelfall mit einem Rechtsklick deaktivieren, wenn man die entsprechenden Rechte hat. Als Admin geht das im Regelfall.

Ich hab jetzt einfach die ftp-Seite als "vertrauenswürdige Seite" eingetragen. War sie zwar bereits, aber nach dem Löschen und Neuanlegen geht es jetzt.